Wie merke ich ob mein Pferd töltet?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist natürlich schwierig, wenn dein Pferd keinen ausgeprägten Tölt hat...

Anzeichen wären:

Das Pferd richtet sich stark auf und nimmt die Schultern hoch (erhöte Vorhand Aktivität)

Die Kruppe denkt sich ab

Du sitzt ruhiger und hast bei langsamen Tempo eine Schritt Bewegung im Becken

Das braucht aber viel Übungszeit und fühlen... Deine Reitlehrerin muss dir immer wieder sagen wenn es stimmt, dann bekommst du nach und nach ein Gefühl dafür. Gib dir Zeit!:)

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 12 Jahre Erfahrung, Ausbildung, RB's PB, Weiterbildung

wenn es sich anfühlt, als wenn du mit einer acht in der felge deines fahrrades mit hohem tempo über eine schlaglochpiste fährst, ist es pass.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Ich hab’s so gelernt: 

Meine Trainerin hat mir ein paar Anhaltspunkte erklärt wie man es erkennen kann. Dann hat sie sich hingestellt, während ich geritten bin und hat mir immer gesagt ob ich gerade Tölt oder Pass reite, bis ich’s unterscheiden konnte. 

Vielleicht versuchst du mal einfach an den Pferde Rücken hinzuspüren und die kleinen Unterschiede zu spüren. Wenn du die zwei verschiedenen Bewegungsmuster herausgefiltert hast, musst du denen nur noch zuordnen ob es Pass oder tölt ist.

Generell fühlt sich für mich Tölt immer so an als würde das Pferd immer von rechts nach links kippen und im Pass „eiert“ der Rücken so ein bisschen. Es kommt immer ein bisschen auf das Pferd an und auf Gangveranlagung wie gut man Pass und Tölt unterscheiden kann.

Wieso wird dein Pferd überhaupt fünfgängig geritten? 

Ich kenn es so dass Isis mit schlechter Gangverteilung nur vierbändig ausgebildet und geritten werden?

Woher ich das weiß:Hobby – Kontakt mit Pferden seit ich denken kann

EliR28453 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 18:15

Er ist ein Naturtölter er musste es also nie lernen

piahartung  10.05.2025, 09:25
@EliR28453

Es geht nicht um Tölt sondern um Pass. Die wenigsten Isis haben ein Problem mit Tölt. Ein viergängig gerittenes Pferd reitet normalerweise Schritt, Trab, Tölt und Galopp, aber kein Pass. Normalerweise reitet man seinen Isländer ganz am Anfang eh nur viergängig und nimmt im späteren Ausbildungsverlauf Pass dazu, vorrausgesetzt das Pferd hat eine einigermaßen gute Passveranlagung.

EliR28453 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 14:03
@piahartung

Wer sagt denn das er Probleme damit hat ?.! Ich kann es mittlerweile auch gut trennen und er hat gute Veranlagungen! Er hat auch lauter gute Isländer er in seinem Stammbaum

Fühlen lernen - sowas braucht Zeit und Geduld und einen guten Trainer bzw dann auch jemanden von außen, der dir sagt jetzt ist richtig!

Tölt halt viel mit Körperspannung und Fühlen zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Naja wenn deine Begleitung dir das so genau sagen kann, dann würde ich mal auf mein Gefühl achten wenn er dann töltet. Und dann mir dieses Gefühl merken, jede gangart hat fühlt sich auch anders an.

Ansonsten frag sie einfach mal wie sie das erkennt und ob sie es auch von oben erkennt wenn ja wie.

Habe leider auch keine Erfahrung mit Gangpferden.