Wie macht ihr euer Henna?
Ich will meine Haare mit Henna färben. Ich habe hellbraune Haare und es schon einige Male versucht (mit verschiedenen braun bis schwatz Farben). Leider hat es nicht so gut funktioniert und man hat kaum eine Veränderung gesehen. Ich habe allerdings im Internet gelesen, dass es Mittel gibt, mit denen man die Farbwirkung verstärken kann (zb. Zitronensaft, Schwarztee). Was sind eure Erfahrungen? Welche Zusatzstoffe bringen am moisten? Wie macht ihr euer Henna? Und ja, ich will dunkelbraune-schwarze und nicht rote Haare.
4 Antworten
Hallo K12345678,
vielleicht beantwortet das Deine Frage:
Ich rate Dir zu einer Haar Tönung ,die auf Henna Basis und ausschließlich mit natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt wird. Ich verwende sie selbst seit Jahren.
Die Marke heißt Sante-gibt es im dm Markt und einigen Reformhäusern, wurde von Öko Test mit sehr gut bewertet und es gibt eine große Farbauswahl. Es ist eine Komplett Packung,bestehend aus Pulver,Plastik Haube und Einmal Handschuhen:
Und so wird es gemacht:
- das Pulver nach Anleitung anrühren, Handschuhe anziehen, Dein "Breichen" gleichmäßig auf den trockenen (aber Fett freien) oder Handtuch feuchten Haaren verteilen, die beigefügte Plastik Haube auf den Kopf, ein Handtuch drüber und nach 2 Stunden alles gründlich auswaschen
Deine Haare werden glänzend ,geschmeidig und gepflegt.
Nach dieser Tönung die Haare pflegen wie zuvor-am besten mit Silikon freien und natürlichen Haar Pflege Produkten -zum Beispiel von Sante,Alverde,Weleda oder Lavera,aus dem dm Markt.
Einen intensiveren Farbton erhältst Du ,indem Du an Stelle des Wassers schwarzen Tee verwendest, wenn Du Dir dann noch ein Eigelb und 1 EL Oliven Öl drunter rührst, kannst Du mit der Tönung gleichzeitig eine Kur für Deine Haare machen,denn das Eigelb spendet durch das Lezithin Nährstoffe und das Öl Feuchtigkeit.
Diese Tönung wäscht sich innerhalb von 4 bis 6 Wochen heraus, je nachdem wie oft Du Dir die Haare wäschst.
Folgende Farben gibt es:
Rotblond,Naturrot,Flammenrot,Mahagonirot,Bronze,Maronenbraun,Terra,Nussbraun und Schwarz.
Und was Sante ist, zitiere ich wörtlich aus dem Beipackzettel:"Sante Pflanzenfarbe ist eine Mischung aus: Weizenproteine,Alginat, ** Henna** ,Cassia, Walnussschalen, Indigo, Kaffee,Rote Beete und Rhabarberwurzel."
Gruß Athembo
Schau mal in das Forum Langhaarnetzwerk, dort wird nur mit Pflanzenfarben gefärbt. Wenn Du dunkeles Haar möchtest, erst eine normale Hennafärbung und dann nochmal mit Braun/Schwarz. Ich löse für rot in schwarzen Tee auf und mit einer Prise Salz. Ich nehme immer Henna von Khadi: http://www.indien-produkte.de/shop_content.php/coID/77/product/Anwendungshinweise-Pflanzenhaarfarben
Meine Mutter benutzt auch Henna zum färben und auch Hellbraun sie macht sich dann immer einen starken capuchino und mischt das dann. Also wir haben so eine alte Kaffe Maschine wo wir das Pulver starken Kaffe oder capuchino feinmacht Wasser rein und dann mit Herd kochen lassen und dann im Filter abgießen in das Henna ...sorry für das komische deutsch haha...hoffe konnte helfen
dann solltest du dir hochwertiges dunkles henna kaufen z.b. von sante. da sind keine schädlichen zusatzstoffe drin.
ob deine haare henna gut annimmt kommt auf die qualität des hennas an, ebenso auf das alter, auf deine haarstruktur, wie du deine haare pflegst ( wenn du silikonprodukte benutzt, kann das henna garnicht richtig wirken ), auf die einwirkzeit etc.
ich persönlich mische meine hennapampe mit einem halben glas olivenöl und dann mit heißem wasser an. das öl pflegt zusätzlich und verhindert ein bisschen den starken hennageruch.
mittel welche die farbwirkung verstärken sollen gibt es nicht. in meinen augen alles humbug. ich färbe seit über 20 jahren mit henna und hab viele dieser mittel ausprobiert. ich konnte keine veränderung/verstrkung sehen. das berichten auch andere erfahrene hennaanwender. aber das zu versuchen bleibt natürlich jedem selbst überlassen :-)