Wie mache ich Marmelade weniger süß?

5 Antworten

wenn du den Zuckeranteil reduzierst, wird sie möglicherweise nicht fest - oder sie hält sich weniger lange.

Gegen "zu süß" hilft eine entsprechende Auswahl am verwendeten Obst: Rhabarber z.B. kann man in ganz erheblichen Mengen untermischen ohne dass der Geschmack des ursprünglichen Obstes verloren geht - aber der ist so sauer, dass die Marmelade nicht mehr so süß schmeckt.

Ebenfalls geeignete Mischungen bekommt man mit Zitrone oder Johannisbeeren - die sind geschmacklich allerdings stärker zu bemerken. 

Ich nehme 3:1 Zucker und nehme manchmal noch extra Geliermittel.


Salzprinzessin  11.09.2016, 11:57

Warum? Ich hatte mit 3 : 1 noch nie Festigkeitsprobleme.

Manioro  11.09.2016, 19:39
@Salzprinzessin

Wenn ich einen hohen Anteil an Fruchtssaft und wenig feste Bestandteile hatte, dann leider schon. Gerade letzte Woche wieder.

Wir machen am liebsten frisch Marmelade da werden die Früchte pürriert dann nur aufgekocht mit wenig Zucker und AgarAgar nach anleitung versetzt und fertig max 2 min kochen lassen dann in Gläser.

Wir machen davon immer nur wenig weil besser im Kühlschrank auf zu bewaren ,die sind so nicht so Stabil-aber 1 -2wochen geht gut im Kühlschrank dann halt neue machen ist ja flott erledigt.Die Festigkeit kommt bei der Art vom AgarAgar nicht vom Zucker.

LG Sikas

Weniger (Gelier-) Zucker verwenden und dann reines Pektin damit die Marmelade auch schön geliert.

Google mal so: pektin für marmelade mit wenig zucker?

Na, nimm doch einfach 3:1 Gelierzucker ;)