Wie lange überleben Fische in einer Tüte mit Wasser?
Am Samstag hat meine Freundin Geburtstag, unsere Clique möchte ihr Fische in einem Aquarium kaufen.. Sie feiert Samstag Abend und Freunde von mir wollen dann die Fische am Freitag Abend oder Samstag Vormittag kaufen.. Aber solange überleben die nicht in diesen Plastikbehältern mit Wasser, die man vorrübergehend im Geschäft bekommt, oder? Und brauchen Fische bestimmtes Wasser im Aquarium? Wie gewöhne ich sie an die Wassertemperatur, oder kann ich sie einfach reinschwimmen lassen?
Danke!
5 Antworten
Fische verschenkt man nicht einfach mal so.
Fische in der Plastiktüte vom Händler sind nur für den kurzen Transport vom Geschäft bis nachhause gedacht und nicht über Std.
Wie man aus der Frage lesen kann handelt es sich zusätzlich um ein ganz neues Becken. Aquarien benötigen eine gewissen Einlaufphase von mehreren Wochen ( mind 4 ) und erst dann darf man Fische besetzen. Alles andere würde den schnellen Tod der Tiere bedeuten , oder mindestens Krankheiten verursachen, Schleimhaut beschädigen usw.
Deine Freundin sollte erst das Becken bekommen, und nach der Einlaufzeit selber die Fische aussuchen. Dazu sollte sie sich über die Fische viel Wissen aneignen um Freude an den Hobby zu haben. Fische sind keine Geschenkartikel, und das sollte auf alle Tiere zutreffen.
Gruß Wolf
Das war zwar nicht die Frage aber man sollte keine Fische herschenken, ihr wisst wahrscheinlich nicht genau welche und wie viele Fische sie drin hat, geschweige denn ihre Wasserwerte, somit ist es fast unmöglich ihr die geeigneten Fische zu schenken
Dann geht es erst recht nicht, noch nie was von der Einfahrphase des Aquariums gehört??? Ihr solltet euch schnellstens besser über die Tiere informieren sonst sterben die euch ziemlich bald weg
Wenn das Aquarium erst neu eingerichtet wird, dann aufpassen. Ein Aquarium sollte normalerweise mit Pflanzen etc., aber OHNE FISCHE für ca. 2 Wochen 'eingefahren werden', bis sich darin einigermaßen ausgewogene Verhältnisse bilden und Fische überhaupt eingesetzt werden sollten.
Fische, Wasserqualität (z. B. Härte) etc. müssen zusammen passen. Auch muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die Fische und die Aquariengröße passen, sonst wird die tolle Idee zur Tierquälerei.
Wenn sie schon ein Aquarium hat, gilt für die Auswahl der Fische natürlich das Selbe. Normalerweise sollten Fische aus der Tüte schnell in ein Aquarium gebracht werden. Ich würde sagen, wenn die Bedingungen sonst passen, kann man 2-3 Stunden riskieren. Es muss dabei z. B. darauf geachtet werden, dass die Temperatur sich nicht zu viel verändert. Dann wird die Tüte ins neue Aquarium gehängt, so dass sich erst mal die Temperatur anpassen kann. Man sollte dann die Tier langsam an das neue Wasser gewöhnen. Also z.B. ein kleines Glas Wasser entnehmen, dafür die selbe Menge Wasser aus der neuen Umgebung zufügen. Und das im Laufe einiger Zeit mehrmals (vielleicht eine Stunde lang) . Einfach die Fische in ein schon vorhandenes Becken zu setzen, KANN bei robusten Arten funktionieren, kann aber auch zu Todesfällen führen. Sie ohne weiteres in ein ganz neues Aquarium zu setzen, das nicht eingefahren ist, ist ein hohes Risiko und tut den Tieren sicher nicht gut.
Mein Tipp: Holt Euch gute Beratung im Zoogeschäft und auch in einem Fachforum, z.B.: http://www.aquarienforum.de/
keine gute Idee, schenkt ihr doch einen Gutschein vom Zooladen
-zirka 2-3 stunden -las den beutel 10min im wasser schwimmen dan kanst du sie rein lassen
sie hat ja noch kein aquarium und fische ;) :D