Ich würde ja gerne deine Frage beantworten, doch da hier anscheinend mehr reale Fragen wieder gelöscht werden, und Trollfragen stehen bleiben, spare ich mir die Arbeit um deine reale Frage zu ebantworten. Bitte nicht persönlich nehmen. !

Gruß Wolf ( der keinen Sinn mehr bei Gutefrage erkennt )

...zur Antwort

Ich würde ja gerne deine Frage beantworten, doch da hier anscheinend mehr reale Fragen wieder gelöscht werden, und Trollfragen stehen bleiben, spare ich mir die Arbeit um deine reale Frage zu ebantworten. Bitte nicht persönlich nehmen. !

Gruß Wolf ( der keinen Sinn mehr bei Gutefrage erkennt )

...zur Antwort

Ich würde ja gerne deine Frage beantworten, doch da hier anscheinend mehr reale Fragen wieder gelöscht werden, und Trollfragen stehen bleiben, spare ich mir die Arbeit um deine reale Frage zu ebantworten. Bitte nicht persönlich nehmen. !

Gruß Wolf ( der keinen Sinn mehr bei Gutefrage erkennt )

...zur Antwort

Ich würde ja gerne deine Frage beantworten, doch da hier anscheinend mehr reale Fragen wieder gelöscht werden, und Trollfragen stehen bleiben, spare ich mir die Arbeit um deine reale Frage zu ebantworten. Bitte nicht persönlich nehmen. !

Gruß Wolf ( der keinen Sinn mehr bei Gutefrage erkennt )

...zur Antwort

Ich würde ja gerne deine Frage beantworten, doch da hier anscheinend mehr reale Fragen wieder gelöscht werden, und Trollfragen stehen bleiben, spare ich mir die Arbeit um deine reale Frage zu ebantworten. Bitte nicht persönlich nehmen. !

Gruß Wolf ( der keinen Sinn mehr bei Gutefrage erkennt )

...zur Antwort

Zuerst dachte ich, als ich die Frage gelesen habe, es wäre eine Scherzfrage, denn seit wann gibt es sowas in normalen Schulen. Durch die ganzen Antworten hier, sehe ich leider das es Realität ist. Und hier muß ich deutlich sagen. Haben Professoren, Ministerien usw nichts in der eigenen Birne um sowas von Kindern zu fordern. Zugegeben ich bin 66er Baujahr, und in den 70er gab es sowas nicht in Bio.

Das sezieren von Tieren hat doch nichts mehr mit Grund oder Hauptwissen zu tun, welche Schulen den Kindern vermitteln sollen. Ich bin zwar Angler, und unsere Tocher ist mit meinem Hobby aufgewachsen, wäre sie aber noch in dem Alter der 5. Klasse, und dort hätte man sowas von ihr gefordert, sie es aber nicht möchte, hätte meine Frau und ich sie aus dem Biostunden herausgenommen. Und wehe man würde dies mit schlechten Noten quitieren.

Sorry ich sage hierzu nur.... Sauerei was da in manchen Bundesländern abgeht.

Setzt euch mit anderen Eltern zusammen und macht eine Unterschriftenaktion gegen solche Lehrpflichten. Wenn 2/3 der Eltern ihre Kinder vom Bio fernhalten, sollte es bei den Lehrkräften und der Schulleitung sicherlich KNACK im Kopf machen, das hier was komplett falsch läuft.

Gruß Wolf

...zur Antwort

Klaro immer immer Lynyrd Skynyrd. Südstaatenrock, ebenso Bluegrass ist nur mit realen Instrumenten super, was eigentlich fast auf alle Songs zutrifft. Irgendwelche Recover oder Remix ist immer die schlechteste Wahl, und zeigt immer wieder das fast alle Gruppen und Sänger in der heutigen Zeit nichts von Musik verstehen. Nicht umsonst sagt man Musik machen, und nicht Musik stehlen.

Gruß Wolf

...zur Antwort

Ich hätte sowas gar nicht gemacht, denn in Deutschland rege ich mich schon auf, wenn man Pflanzen aus dem Ausland mitbringt, die hier evtl als Neophyten zu betrachten sind, dazu man evtl sogar Schädlinge mit einführt. So machst du das ganze leider genau anders herum, und führtst Krokus nach Afrika ein. Warum also Pflanzen aus Europa mitnehmen, wenn ihr in Afrika wohnen wollt ? Fehlt nur noch das ihr Tannen oder Fichten pflanzt um einen Weihnachtsbaum zu besitzen.

Krokus benötigen ein Winterrhythmus, egal ob der nun im August, Herbst oder Frühling vorhanden ist, sie gleichen sich innerhalb von ca 12 Monaten an. In Deutschland blühen die Weiden oder die Haselnuss auch nicht mehr zu Ostern, ebenso die Pfingstrose nicht mehr zu Pfingsten blüht, sondern alles schon viel früher. = Klimawandel. Und so werden sich deine Krokuse auch an Afrika angleichen. Da dort aber der harte Winter fehlt, denke ich das sie zu Tode treiben.

Gruß Wolf

...zur Antwort

Wenn dein Tacho passt, passiert dir auch nichts. Da es ein 70 Bereich ist, der durch neuer Teerdecke mit Feinsplitt absandet wurde, und daher auf 30km/h ( Baustelle ) heruntergesetzt wurde, sind das sicher nur 2 Tage, und ich denke nicht das die Komune den Blitzer extra auf 30 eingestellt hat. Wäre das doch der Fall, und es betrifft keine Gefahrenzone ( Kindergarten oder Schulstraße usw ) dann könnte man der Kommune sogar absichtliche Abzocke vorwerfen. Bei deinen 40km/h kannst du das aber als Lapalie betrachten. 3km/h werden dir vom Gesetzgeber sowieso abgezogen, daher würde ich es als eine Lächerlichkeit betrachten, wenn überhaupt ein Bußgeld erhoben wird. Wobei solche Starenkästen oft nicht mal richtig eingestellt sind. Warte einfach ab.

Gruß Wolf

...zur Antwort
Chef droht mit Kündigung - 1 Woche

Hallo, unzwar habe ich ein Problem, weiß nicht wie ich es sagen soll. Hab jetzt eine Ausbildung begonnen, die mir auch Spaß macht nur dort wo ich jetzt eine Ausbildung mache ist ein Praktikant der seit 5 Monaten dabei ist oder so. Und der meint mir jeden Tag sagen zu müssen dass ich zu langsam arbeiten tuhe und dass es meine Kündigung bedeutet wenns so weitergeht und wie gut der andere Azubi doch ist. Mein Chef hat grade Urlaub und sein Stellvertreter hat das sagen. Ich habe ihn gefragt obs so sei und er meinte zu mir diesbezüglich muss ich noch mit ihnen reden. Bis jetzt ist es aber noch nicht passiert. Die anderen Kollegen wissen dass ich schnell und hart arbeite und die meinen auch dass ich fleißig währe und schnell. Ich mein ich bin grad mal eine Woche da und muss erstmal reinkommen ausserdem bekomme ich jeden Tag von dem Praktikanten zu hören, "ich rate dir dass du endlich anfängst schneller zu arbeiten".. langsam nerven die Sprüchen und so macht die Ausbildung auch keinen Spaß. Ich komme jeden Tag immer früher und gehe auch extra später. Nun meine Frage was soll ich tun ? Gekündigt werden will ich nicht da mir die Ausbildung echt wichtig ist, aber wenns jeden Tag so weitergeht kann ich mich bald nicht mehr kontrollieren und sagen den beiden die Meinung. Da ich noch in den Probemonaten bin ist das alles so schwer.. Deswegen wollte ich hier nochmal nachfragen, was ich am besten tuhen soll. Liebe grüße euer Dead :)

...zum Beitrag

Mobbing ist nicht lustig, denke aber das der Vertreter dich nicht kündigen kann, denn das könnte nur der Chef selber, und dann auch nur mit passenden Gründen, die bei dir nicht vorhanden sind. Du bist erst in Ausbildung, somit kann man dir keine langsame Arbeitsweise vorwerfen. Den Praktikanten kannst du doch nur auslachen, denn er versucht anscheinend dich so zu mobben, weil er deinen Ausbildungsvertrag möchte, und dich deshalb schlecht darstellen lassen möchte.

Wenn andere Kollegen deine Arbeit zu schätzen wissen, kannst du sie unter der Hand zu dem Mobbing einweihen, und um Hilfe bitten. Der Praktikant hat sicher die schlechteren Karten.

Vorsicht aber, wenn du den Praktikant anschwärzt, und deine Kollegen um Hilfe bittest, denn dieser Schuss kann nach hinten losgehen, denn plötzlich könnten die anderen deine Sichtweise als Anschwärzer betrachten, sie Angst um ihren Job haben, und dir den Rücken zuwenden. Sowas ist mir selber 2 x passiert, und ich war der Ars..ch. Nein nicht als Azubi, sondern als LKW Fahrer. Jeder motzte über die Dispo und 20 jährige Schiki-Miki Chefsekretätin, und als ich im Pausenraum das Thema mit allen Arbeitern und Büroangestellten offen ansprach, hatte ich die Pokarte. Bleibe ruhig, denn du hast einen festen Vertrag, und der Praktikant geht sowieso bald wieder aus der Firma.

Gruß Wolf

...zur Antwort

Ich will zwar Flöhe nicht ganz ausschließen, doch da du Arm, Nacken und Schulter beschreibst, denke ich da auch eher an Bremsen oder die normale Stechmücke. Hirschlausfliege ( über die ich vor Wochen auch eine Frage stellte, und selbst erlebt hatte ) schließe ich total aus, denn die spürst du.

Mit Flöhen hatte ich leider genug Erfahrungen. Zwergkaninchen von Bauern bekommen, und Katze steckte sich an, und ich stand jeden Morgen mit Stichen an den Fußknöcheln auf, teilw auch Handgelenkt, mehr nicht. Jahre später das gleiche mit unseren Hund, der Flöhe von Brüderchens Katze bekam, die wir in seinem Urlaub pflegten. Selbst ich glaubte nicht das die Cat der Überträger war, doch immer nur wenn wir sie bei uns hatten. Auch hier wieder Stiche der Flöhe nur Knöchel und Handgelenk. Wie gesagt ich tippe auf Mücke oder Bremse.

Nehme es locker. Wenn du am 1. Schultag im Unterricht sitzt und dich kratzt, dazu dich die Lehrerin fragt.... Lebkuchen haben sie kein Interesse am Unterricht ? Kannst du antworten...Frau Müller, der Unterricht juckt mich schon lange, denn sie sind eine heiße Mücke :))))

Gruß Wolf

...zur Antwort

Kirschen schneidet man so wenig wie möglich. Kernobst, wie Birne oder Apfel, schneidet man vor dem Frühling, wenn noch kein Saft in den Ästen ist und auch am Tage noch etwas Frost vorhanden ist. Herbstschnitt wird oft nach dem Fall des Laubes durchgeführt, jedoch kann der Baum noch Saft haben und bei Frost Risse in die Wunden bekommen. Ebenso sind die letzten Jahre im Herbst noch so warm, das sich Pilze und Bakterien in die frischen Wunden ansiedeln können, somit sollte der Schnitt lieber im Februar durchgeführt werden.

Welchen Schnitt meinst du ? Den Erziehungsschnitt = Den Baum so in Form zu schneiden, damit er in jungen Jahren schon erzogen werden kann ? Den Verjüngungsschnitt = Der einen alten Baum dazu bringt, frische Fruchttriebe zu bilden und totes und altes Holz zu entfernen um ihn auszulichten ? Oder den Normalschnitt = Wo man Wasserreisser ( Wasserschösslinge ) entfernt.

Erziehungs und Verjüngungsschnitt im Februar, wenn noch Tagesfrost vorhanden ist, oder später Herbst, wo schon Frost existiert. Frühjahr ist aber vorzuziehen, da schon Wochen später das Wachstum einsetzt und sich die Wunden schließen.

Wasserreisser, Wassertriebe, entfernt man dann, wenn sich die kleinen Früchte bilden, denn die Wassertriebe ziehen aus dem Baum extrem viel Saft, den eigentlich die Birnen und Äpfel benötigen. Je nach Region, also Ende Juni bis mitte August.

Gruß Wolf

...zur Antwort

Da wir zum Glück keine USA Gesetze besitzen, ist es in Deutschland verboten. Das wäre das gleiche, als würde man fragen, ob man mit Fische fangen darf. Ein Pfeil ist zu ungenau, somit kann kein sicherer schneller Tod des Wildes vorausgesetzt werden, somit verboten. Ist jedenfalls meine Sicht der Gründe, warum es verboten ist.

Gruß Wolf

...zur Antwort

Als jemand der angeblich 40 Jahren Aquaristik betreibt, sollten Sie doch wissen das man Fragen so stellt, das man auch die Art nennt welche man pflegt. Zudem ein gewisses Grundwissen vorhanden sein muß um Tiere zu halten. Somit erst Wissen, dann Tier halten.

Zudem sollte man mindestens einmal pro Woche einen 50 - 70 % Teilwasserwechsel vornehmen, und hoffe hier nehmen sie nicht auch wieder nur alle 12 Monate einen Wasserwechsel vor. Ein gewisses Grundwissen wäre zum Beispiel, das viele Wasserschildkröten sich absichtlich einen natürlichen " Tarn.- Algenanzug " zulegen um sich vor ihrer Beute tarnen zu können.

MfG Wolf

...zur Antwort

Darf ich mal eine blöde Antwort geben :) Ich weiß ja das Crack immer gute Rechtsantworten liefert. Doch es war doch nur eine Laser ( Laserpistole denke ich mal ) die keine Videoaufzeichnung hat. Der Poli hat ein Bußgeldbescheid erstellt und somit falsches Datum ausgestellt . Dann düfte das doch komplett unwirksam sein. Oder irre ich mich ?

Gruß Wolf

...zur Antwort

Wieder einmal eine Frage die nur auf Provokation ausgelegt ist, um Streit zu suchen wenn Menschen Fisch oder Fleisch verzehren.

Somit stelle ich die Frage an dem Fragesteller. Wer gibt dir das Recht , den Anglern sowas zu unterstellen, das sie dem Tier ein Leid zufügen ? Das selbe könnte ich jeden Veganer oder Vegetarier vorwerfen, denn wer sagt das Pflanzen kein Leid und keinen Schmerz empfinden ? Dir kann ich nur wie folgt antworten. Ernähre dich von Liebe, Lust und Leidenschaft, und lasse Pflanzen, Frauen und Männer in Ruhe, denn Sex ist auch ein gewisser Schmerz, der mit Leidenschaft verbunden ist. Wenn du irgendwann weißt welche Fragen du stellen willst, sage mir bescheid.

Du kannst diese Frage aber auch gerne mal einen Karpfen stellen, der auch teilweise Fleisch frisst. Oder deiner Mutter die vielleicht Schmerzen an der Brust hatte, als sie dich säugte. Stelle doch die Frage an die Autofahrer die täglich Mücken und Frösche überfahren. Sorry ich nenne das eine provokative Trollfrage.

Dickes Petri Heil Gruß Wolf

...zur Antwort

Ist doch ganz einfach. Regentonne erhöht ( hast du ja geschrieben ) aufstellen, dann stellst du alle Töpfe in einer Reihe auf, legst einen alten Gartenschlauch von Topf zu Topf und verschließt vorher das andere Schlauchende mit Silikon oder Heißkleber. Nun mit einem glühendem dünnen Nagel den Schlauch an jedem Topf anstechen. Jetzt den Schlauch , weit unterhalb der Wasserlinie an die Regentonne anschließen. Kommt nach einiger Zeit kein Wasser aus den Löchern, kannst du diese nach und nach vergrößern, oder anders lösen. Nehme echte Baumwolle ( die man zum Häkeln benutzt ) und stopfe in jedes Loch jeweils einen 10 - 20 cm Faden. Durch die Kapilare Strucktur der Fäden, ziehen diese Wasser aus dem Schlauch un leiten das Wasser in die Töpfe. Also lieber mit 1mm Loch beginnen , und dann den Wollfaden versuchen. Wenn das nicht klappt, versuche es mit 1,5mm Loch usw.

Du benötigst dafür keine Pumpe, denn der Wasserdruck der Tonne und Kapilare der Fäden sorgen dafür das Wasser transportiert wird.

Gruß Wolf

...zur Antwort

Sag Mama und Papa sie sollen sich doch von einer Firma einen Kostenvoranschlag geben lassen. Deine Eltern lassen doch den Pool bauen.

Gruß Wolf

...zur Antwort

Du kannst Anlauger versuchen, den es in Baumärkten und Malerhandel gibt. An einer Stelle des Geweih ausprobieren, wo es nicht sichtbar ist. 10 Min einwirken lassen und sofort wieder mit klarem Wasser abspülen.

Andere Möglichkeit wäre Natriumhydroxid, welches es in Perlen gibt. Handschuhe und Brille tragen, etwas auf einer Stelle mit einer alten Zahnbürste auftragen, 2 Min einwirken lassen und mit Essig reinigen. Längere Einwirkzeit greift das Geweih an. Ich gebe deine Frage einmal an eine Jägerin weiter, vielleicht weiß sie einen besseren Rat.

Gruß Wolf

...zur Antwort