Wie lange mit dem Spanischlernen aussetzen, um nicht zu viel zu vergessen?
Derzeit bin ich in einer Klinik. Ich lerne Spanisch, kann aber seit etwa 2 Wochen nicht mehr lernen.
Der Grund;
Ich war erst krank, und bin zudem mit zwei anderen Patienten ins Zimmer gekommen. Die beiden Patienten lassen mich nie in Ruhe, z. B. laut Musik hören oder ständig tierische/behinderte Geräusche von sich geben oder Selbstgespräche bzw. Unterhaltungen...
Ständig geht die Zimmertür auf und zu...
Ich bräuchte Ruhe.
Der Patient mit dem ich zuvor im Zimmer war, war oft stundenlang im Fernsehraum oder hat z. B. Mittag oft 1-2 Stunden ruhig geschlafen. Da war lernen kein Problem.
Jedenfalls hatte ich auch massive Ess-, Trink- und Schlafprobleme.
Erst konnte ich mir nichts mehr merken. Jetzt habe ich beim Lernen eine Pause eingelegt.
So lange sich an der Zimmersituation nichts ändert, wird das nichts.
Nun meine Frage, wie lange ich noch mit dem Lernen Pause machen sollte, um nicht zu viel zu vergessen.
3 Antworten
Dass Du mit solchen lauten Patienten im Raum bist, ist ja für Deine Gesundheit nicht förderlich.
Zuerst würde ich wieder ein anderes Zimmer erbitten. Schildere dem Personal, dass Du durch ständigen Krach belästigt wirst, nicht mehr essen kannst, und Schlafprobleme hast.
Das Lernen kann man schon 3 bis 4 Wochen aussetzen, dann sind aber auch wieder Vokabeln verloren gegangen.
Priorität, ist auseichend zu essen und zu trinken, ein anderes Zimmer bekommst. Dein Betreuer kann sich für Dich einsetzen.
Viel Glück.
Frag doch mal, ob es irgendwo im Haus einen Ruheraum gibt oder ob man Dir irgendwo einen ruhigen Stuhl anbieten kann, wo Du recht ungestört lernen kannst.
Ich sage immer: Spanisch läuft dir nicht davon. Auch wenn du jetzt aus dem Tritt kommst, wirst du schnell wieder reinkommen.
Wenn du nicht ausreichend schläfst oder Ruhe hast, kannst du nichts lernen. Klar: den Stoff, den die Mitschüler ggf. in deinem Kurs bzw. deiner Klasse jetzt haben, musst du irgendwie nachholen.
Aber man lernt auch ohne zu lernen. Ich meine: dein Hirn verarbeitet die Sprache auch unterbewusst. Man entwickelt sich auch in einem gewissen Umfang weiter, ohne was zu tun. Dinge, die einem schwer erschienen, können dann auf einmal klar sein, wenn man nach einer gewissen Zeit die Themen wieder aufgreift.
Ggf. könntest du aber in dem lauten Umfeld spanische Songs hören ...
Das gibt es hier nicht.
Gibt ansonsten lediglich Fernsehzimmer und Aufenthaltsraum, wo immer jemand ist... Zudem sind diese Räume nur für paar Stunden am Tag offen.