Selbstgespräche in den Griff bekommen?
Ich führe sehr oft Selbstgespräche. Meistens rege ich mich dabei über mich selbst auf. ich mache das immer nur, wenn ich alleine bin, oder wenn ich denke, dass ich zu hause alleine bin. Was dann schon par mal nicht der Fall war...
Wie bekommt man das in den Griff? Weil es ist einfach nur peinlich, und man kommt wie der letzte Verrückte rüber, wenn man ständig mit sich selbst redet und es Andere hören...
9 Antworten
Naja Selbstgespräche sind aber was normales. Gut ich würde es versuchen es nur zu tun, wenn ich alleine bin. Aber es kommt halt vor, dass man auch Selbstgespräche macht, wenn andere dabei sind.
Ich finde es nicht so schlimm.
zuallererst gesteh dir selbst ein dass es absolut nicht schlimm ist. ich habe als kind immer ich glaube bis zu vierten klasse immer selbstgespräche geführt bis mir es irgendwer gesagt hat weil es mir sonst nie aufgefallen wäre, und dann hab ich quasi aus peinlichkeit damit aufgehört HAHAHA also danach hab ich dann halt nur noch in gedanken mit mir selbst gesprochen und joa es hat eigentlich nichts geändert also im indefekt redet man ja dann nur noch leise zu sich. also mein tipp rede mehr mir menschen und wenn du wenig freunde hast oder deine familie nicht da ist, telefoniere einfach mit freunden (wenn du welche hast) und lerne neue menschen kennen würde ich sagen.
ergänzung: hin und wieder mache ich es immernoch wenn ich alleine bin aber dann halt nur so einzelne sätze wie zb: "man wie dumm bin ich" wenn ich mich über was aufrege oder manchmal wenn ich was mache wie wenn ich zb meinen gaming pc starte sag ich manchmal zu mir selbst: "jetzt würd aber richtig gezockt" aber richtige gespräche eigentlich nicht.
Also so seltsamn finde ich das ehrlich gesagt nicht, Selbstgespräche sind ein zeichen von Intelligenz. Klar kann es peinlich sein wenn du nicht alleine bist, versuche dich aber nicht deswegen zu schämen. Wenn du dich über dich selbst aufregst hat das vielleicht auch was gutes und du machst etwas gegen die dinge über die du dich über dich aufregst, einfach posititv betrachten.
Ab und an braucht man eben einen intelligenten Gesprächspartner.
Denk Dir nichts dabei, zieh es einfach durch. Und schließlich ist es sogar erwiesen, dass Selbstgespräche viel bringen:
Zitat daraus:
Psychologen der Universitäten in Bamberg und Wien konnten das mit einem Experiment nachweisen: Sie filmten 17 Studenten dabei, wie sie eine Konstruktionsaufgabe lösten. Alle Teilnehmer, die während des Tests mit sich selbst geredet und Fragen an sich gestellt hatten, konnten am Ende bessere Ergebnisse vorweisen. „Gedanken sind meistens diffus. Oft bringt das Aussprechen erst Klarheit“, bestätigt Dirk Wedekind.
Ich würde an deiner Stelle vielleicht einmal eine Therapie machen und dann weiter gucken. Das hilft dir bestimmt. Oder du redest einfach mit deinen Eltern oder Freunden mehr. Vielleicht hast du dich dann ausgeredet und du musst nicht alleine reden. Ist aber eigentlich was normales.
LG