Wie lange kann nassfutter stehen bleiben?

7 Antworten

Kannst du verschlossen im Kühlschrank lagern, kein Problem....aber es sollte dicht verschlossen sein, damit nachher nicht alles andere auch nach Hundefutter riecht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bevor ich mit dem Barfen angefangen habe, habe ich bei fressnapf für ein paar Cent einen silikon Deckel erwerben können. Der hatte sich hervorragend dafür nutzen lassen die offenen Dosen zu verschließen. Wenn ich als Vogelfutter für meine Vögel kaufe, sehe ich die Teile heute noch im Futterhaus an der Kasse. Frag mal im tierbedarfsladen deiner Wahl ob sie etwas der gleichen haben. Ist ne saubere Sache. Ansonsten hilft auch ein Stück alu oder frischhaltefolie, aber mit so nem abwaschbaren silikon Deckel wärst du echt gut dran 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das sollte man nicht machen. Man kann Nassfutter ein über den anderen Tag verfüttern, wenn man es im Kühlschrank lagert - aber länger sollte es nicht dauern.

Es gibt auch 400 g Dosen - die sind auch nicht deutlich teurer. Aber der Gesundheit deines Hundes ist es sehr viel zuträglicher, wenn er frisches Futter bekommt.

du solltest das futter aus der dose umfüllen in eine plastikschüssel mit gut schliessendem deckel oder auch in 3 kleine sep.schalen füllen und dann in den kühlschrank stellen .werte das futter noch mit etwas oel auf , vorm verfüttern ---evtl eienn kleinen schuss wasser untermischen


eggenberg1  06.04.2020, 20:10

vorm verfüttern das futter mindestesn 1 std vorher aus dem kühlschrak holen evtl in heissem wasserbad anwärmen

Die 800g Dosen sind mehr für große Hunde gedacht....und tust du bis zu 4 Tage hintereinander das gleiche Essen essen? Wohl kaum!


eggenberg1  06.04.2020, 20:07

das gleiche fressen ist dem hund vollkommen egal ,er schmeckt kaum was und frisst nach inhaltstoffen nicht nach geschmack ,das gewöhnen WIR als halter dem tier an

betty49  07.04.2020, 17:56
@eggenberg1

Armer Hund!! Als Zweibeiner wollen Sie doch bestimmt über längere Zeit auch nicht das selbe *futtern*. Bekommt er getreidefreies Futter und frisch gekochtes Gemüse?

eggenberg1  07.04.2020, 18:09
@betty49

kein armer hund --hunde haben kaum einen geschmacksinn , wir menschen schon -- meine hunde bekommen frisches fleisch in allen varianten , dazu frisches pürriertes gemüse und obst und oel in allen varianten , auch mal reis oder nudeln ,aber seltener

eggenberg1  07.04.2020, 18:11
@betty49

frisch gekochtes gemüse ist doch nicht mehr wertvoll, da sind die hälfte der vitaminen bereits verkocht wir sind zwar als menschen oftmals feinschmecker .notwendig wäre es abe r nicht ,wenn wir täglich das gleiche , dabei aber ausgewogenes essen zu uns nähmen

betty49  08.04.2020, 17:34
@eggenberg1

ist ihre Annahme nachweisbar? Quelle? Ich vermute, sie barfen. Mineralstoffe zusätzlich? Aber hoffentlich kein Schweinefleisch!!

eggenberg1  08.04.2020, 18:02
@betty49

welche annahme soll nachweissbar sein ,dass hunde nach inhaltstoffen fressen und nicht nach geschmack ,ist bei menschen doch eigentlich auch so ,wir essen doch so viel giftstoffe ,die unserem körper nich t bekommen --würden wir uns an unsere vererbten ernährungsedürfnissen halten ginge es uns wesentlich besser. udn nein, ich füge keine mineralstoffe zum barffutter dazu -ja natürlich KEIN ROHES schweinefleisch , gegart wäre es ja unprobelmatisch