Wie lange ist man allein, um als Langzeit-Single zu gelten?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine allgemein gültige Definition gibt es nicht. Die gängigen Interpretationen hat User DrLubinski beschrieben, ab 3 Jahren bis 10 Jahren.

Hierbei fehlen aber noch die "Absolute Beginners" , also die Menschen, die überhaupt noch nie eine Beziehung hatten. Oder die, die formal in einer Partnerschaft leben, welche aber nicht funktioniert, und sich deshalb als Single fühlen. Hier ist jede Zeitspanne möglich.

....muss....um zu gelten...

Es sollte nicht die Auffassung Dritter Maßstab sein, ab wann jemand als Langzeit-Single gilt. Jeder hat seinen eigenen Zeitplan und seine persönlichen Prioritäten, oder will möglicherweise gar keine festen sozialen Beziehungen mit einem Partner. Er wird sich daher selbst nicht als Single bezeichnen, und andere soziale Normen als nicht zutreffend oder überholt ansehen. Somit stellt sich die Frage, ab wann man als Langzeit -Single gilt, gar nicht.

Letztlich hängt es an den eigenen Bedürfnissen. Ab dem Zeitpunkt, wo das Single Dasein unglücklich macht, könnte man sich als Langzeit-Single ansehen, egal , ob das nun 18 Monate oder 15 Jahre sind.

Es gibt keine festen Regeln, ab wann jemand als "Langzeitsingle" gilt. Viele Studien zeigen, dass Menschen nach einer Trennung durchschnittlich 12 Monate Single sind. Im Allgemeinen spricht man von Langzeitsingles, wenn jemand länger als drei Jahre keine feste Beziehung hat. Einige Studien verwenden sogar eine Grenze von zehn Jahren oder mehr für den Begriff "Dauersingle". 

Langzeit Single ist man schon über einen Zeitraum von einem halben Jahr und länger, ohne eine Beziehung.

Aber Vorschriften gibt es keine, das ist auch Empfindungssache, individuell.

Du selbst legst Dir den Zeitraum fest, der Dir an nächsten steht.

Alles Gute für Dich.

Jeder legt doch Zeit anders aus.

Für den Einen nach 4 Wochen - für den Anderen nach 2 Jahren.