Eine völlig überzogene Erwartungshaltung, egal ob Mann oder Frau auf eine Reaktion wartet.
Man liest die Nachricht, um zu checken, ob der Inhalt eine sofortige Reaktion erfordert. Und in dem Moment kann gleichzeitig der Umstand sein, dass es andere Prioritäten gibt. Klar, man könnte antworten, ich schreibe dir später, aber da das "später" akut vielleicht nicht näher bestimmbar ist, kann man das auch mal lassen, ohne dass der /die Andere da ein Drama draus macht. So weit wird man sich hoffentlich unausgesprochen verstehen. Also mal mit Gemach. Natürlich antwortet man noch, und zwar sobald es geht, und das ist dann auch zeitnah genug.
Und was soll eigentlich die ständige "Überwachung" nach dem Status "gelesen"?
Ist offenbar alles Resultat der social Media Affinen. Einerseits schreiben sie lieber, als etwa telefonieren, weil man bei einer Textnachricht nicht sofort reagieren muss. Das ist dann der Unterschied zum Anrufen, wo man eher genötigt ist, dranzugehen.
Aber wenn man nicht sofort zurückschreiben kann, weil es mal was Wichtigeres geben kann, ist es auch nicht recht.
Bisschen Doppelmoral, würde ich sagen.. aber wer bin ich schon?