Wie lange hält gute Kleidung?

2 Antworten

Kommt drauf an, was es ist. Nur zwei Beispiele aus meinem Kleiderschrank: Ich habe mir im Sommer 2009 ein T-Shirt von Trigema gekauft, das ich oft und gern trug und tatsächlich erst zum Sommer 2022 ausgemustert habe, weil der Stoff nicht mehr richtig schön war und sich auf der Haut durch das viele Waschen unangenehm kratzig anfühlte. Ich habe dann Lappen für die Autopflege draus gemacht. Ansonsten habe ich ein rot-weißes Langarmshirt von Billabong, das ich mir im Herbst 2007 kaufte - toller Stoff, satte Farben, einfach super Qualität - und ich habe es vor allem bis ca. 2010 sehr oft getragen, inzwischen etwas seltener, aber immer noch im Alltag :-)

Ansonsten können gerade Anzüge, Sakkos und Krawatten problemlos mehrere Jahrzehnte überdauern, für Wintermäntel, Jacken, Mützen und Hüte gilt das genauso - und da gehe ich von Midprice-Segment aus, d.h. das Sakko kann durchaus von C&A sein. Auch Stricksachen sind sehr dauerhaft. Ich habe z.B. zwei hervorragend erhaltene, selbst auf der Arbeit zum Anzug noch tragbare Pullunder von meinem Großonkel (Carlo Colucci, späte 80er/frühe 90er - ich weiß noch, dass einer damals 300 D-Mark kostete^^) und von meinem Opa noch einen Strickpulli, den er auf Fotos schon in den 80ern (!) trug - immer noch ein super Teil, sehr edel und hochwertig. Die Marke ist "The Flagship" von Kaufhof, selbst das Etikett ist noch vorhanden und lupenrein lesbar. Das ist klasse, das ist toll!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe einige Teile schon fast 20 Jahre. Allerdings kommt bei mir nur wenig in den Trockner.