Wie lange darf man einen Hund alleine in der Wohnung lassen?
Meine Nachbarin hat einen Hund. Es handelt sich um einen Jagdhund, die genaue Bezeichnung der Rasse ist mir nicht bekannt. Dieser ist noch relativ jung und wird oft allein gelassen. Manchmal den ganzen Tag. Wahlweise wird er auch im Keller eingesperrt über Stunden, Wir wissen nicht, ob das arme Tier in dieser Zeit versorgt ist. Der Hund jault studenlang ganz fürchterlich und rennt vor die Tür, was deutlich zu hören ist. Wir haben unsere Nachbarin darauf aufmerksam gemacht, jedoch meinte sie, das Tier müsse sich daran gewöhnen allein zu sein, auch mal einen ganzen Tag. Jetzt frage ich mich, stimmt das? kann ich ein Tier so lange allein lassen? Sie hat den Hund erst seit ein paar Monaten. Es geht nicht um die Lärmbelästigung. Wer so ein jaulen eines jungen Tieres schonmal gehört hat, weiß dass dieses einem durch Mark und Bein geht, Sollte man was unternehmen oder ist das ganz normal und ich bin überempfindlich und habe zu viel Mitleid mit dem Tier? Ich habe sogar schon angeboten, das Tier für feste Termine zu mir zu nehmen. Nach einer Aussprache mit ihr wegen anderer Angelegenheiten, sagte sie mir jedoch, dass sie das nicht wünschen würden.
Also was soll ich tun?
14 Antworten
Für den Hund ist es eine Tortur! solche Hunde landen dann im Tierheim und als Wesensbeschreibung steht am Schild: kann nicht alleine bleiben! Ein Hund ist ein Rudeltier und braucht sein Rudel/seine Menschen um sich wohl zu fühlen und gut entwickeln zu können. Erst hat er seine Mutter und Geschwister verloren, jetzt sperrt man ihn über Stunden alleine ein, so ein Irrsinn! Was soll er da lernen? Der wird doch die Wohnung beschmutzten und zerstören. Was sagt der Vermieter eigentlich dazu????? Ein Hund in einem derartigem Gefängnis, dazu noch ein agiler Jagdhund! das ist Tierquälerei. Du solltest ein Zeit-Protokoll über die Abwesenheit der Besitzerin und damit der Bell- und Qualzeiten des Hundes erstellen. Damit hast Du was in der Hand und kannst beim Ordnungsamt oder Veterinäramt eine Meldung machen.
Beweise zu sammel kann nie schlecht sein. Aber traurig das man sowas tuen muss, der arme Hund.
Ich denke es kommt auf den Hund an wie lange man ihn alleine lassen kann. Mehr wie 5 Std ist meiner noch nie alleine gewesen und das auch nur sehr selten. Bei Jungen Hunden kann allerdings das einsperren im Keller zu Angstzuständen führen. Wenn er dann noch im dunkeln sitzen muß ist das auch nicht klasse. Ich finde es super das du deine Hilfe angeboten hast, ich wäre Glücklich wenn das hier mal jemand im Haus gemacht hätte. Man kann einem Hund nur langsam beibringen alleine zu sein und mit ihrer methode funktioniert das leider nicht. Wenn er immernoch so jault würde ich das Ordnungsamt informieren. Die wiederum leiten dann die weiteren schritte ein. Ich würde mich freuen hier mal später zu lesen was daraus geworden ist
Das einsperren in den Keller kann wohl nicht nur bei jungen Hunden zu Angstzuständen führen! Warum muss das arme Tier überhaupt in den Keller, vermutlich weil sonst die Wohnung zerlegt wird, ist aber auch kein Wunder wenn er stundenlang allein gelassen wird.
Es ist tatsächlich so, dass ein Tierschutzverein keine rechtliche Handhabe hat (außer in akuter Gefahrensituation, z. B. wenn ein Tier mehrere Tage allein in der Wohnung ist und auch dann nur zusammen mit der Polizei), die Tierschützer sind darauf angewiesen, dass der "Beschuldigte" gesprächsbereit und einsichtig ist.
Wenn ein Hund es gelernt hat alleine zu sein, sind 4 Stunden eigentlich das Maximum. Wenn ein Hund jault, ist es vom ersten Moment an Quälerei. Der Hund muss sich nicht daran gewöhnen, alleine zu sein, sondern es ist die Aufgabe des Hundehalters, es dem Hund langsam beizubringen.
Richtlinie vom Tierschutz Berlin, wenn man einen Hund holt, ist maximal sechs Stunden. Man kann auch mal einen Hinweis an den Tierschutzverband geben, in manchen Regionen ist auch das Veterinäramt für nicht artgerechte Haltung zuständig. Dies sollte man m.E. in diesem Falle tun.
naja der Hund muss ja auch irgendwann mal.. das heißt, er macht wohl dann in die Wohnung. Ist ja auch noch ein sehr junges Tier. Ich weiß, dass sie mit dem Hund nicht in der Hundeschule war.. aber das ist natürlich kein Argument..