Ich habe einen Rüden und zwei Hündinnen der gleichen Rasse. Alle sind früh kastriert worden. Der Rüde ist jetzt 2 Jahre alt und pinkelt immernoch im Sitzen, keine Spur von Markieren oder Dominanz. Anhänglich sind sie alle, obwohl ich das Gefühl habe, dass meine Weiber mich öfter mal in Frage stellen. Lieber mal abwarten, ob sie nochmal ruft und so. Viele Eigenschaften sind aber auch rasseabhängig, nicht unbedingt geschlechterabhängig. Wichtiger ist, ob dein zukünftiger Hausgenosse schon früh ordentlich sozialisiert wurde und du das auch weiter führst.

...zur Antwort

Ich schwöre auf Halsbänder von Scalibor. Hält eins für die ganze "Saison". Kostenpunkt je nach Größe 15 - 20 Euro. In diesem Jahr bis jetzt auf drei Hunden eine Zecke. Ich denke, dass spricht für sich. Die Halsbänder schützen außerdem gegen die Sandmücken, die Leishmaniose übertragen, sind ja inzwischen auch schon in Deutschland "angekommen". Beim Urlaub in südlichen Ländern, sollte man auf keinen Fall drauf verzichten.

...zur Antwort

Grundsätzlich sind doch alle Jagdhunde gute Begleithunde, da sie sehr auf ihren Menschen bezogen sind. Ich selbst habe drei Cocker, auch Jagdhunde, und hatte noch nie Probleme mit Jagen oder Streunen. Wichtig ist, denke ich, dass der Hund niemals einen Jagderfolg haben darf. Hat er erst mal "Blut geleckt", wird's schwierig ihm das wieder abzugewöhnen, also besser gar nicht erst angewöhnen. Unsere Hunden laufen auf freiem Feld und im Wald immer frei, also ohne Leine und hören 1 A.

...zur Antwort

Ist nicht dein Ernst, oder? Der Staat bzw, Gemeinde nimmt Hundesteuer von dir, aber zahlen tun sie dir nix. Warum auch? Ein Haustier zu haben ist "Luxus", nichts was man zum Leben braucht, warum sollte es dafür Zuschüsse geben?

...zur Antwort

Kastration ist kein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Das Amputationsgesetz bezieht sich nicht auf Geschlechtsorgane, Kastrationen zur Verhinderung unkontrollierter Vermehrung sind erlaubt. Ich habe drei sog. "Frühkastraten" und habe überhaupt keine Probleme. Der älteste war bei der Kastration 8 Monate, die jüngste 6 Monate. Das man den Geschlechtstrieb eines Rüden mit Erziehung in den Griff bekommt möchte ich stark anzweifeln. Es ist wie gesagt ein Trieb, ein Urinstinkt, so etwas erzieht man nicht einfach weg. Frag doch mal bei den Tierschutzvereinen im Umkreis nach, wieviele Rüden jeden Jahr ausbüchsen, zum Teil auch überfahren werden, weil sie die läufigen Hündinnen in der Nase haben. Meiner Meinung nach ist ein Hundeleben weitaus entspannter ohne Geschlechtshormone. Ständig einen Fortpflanzungstrieb zu haben und ihn nicht ausleben zu können, das ist purer Stress.

...zur Antwort

Meine Tochter hat vom Hautarzt super Tabletten bekommen, 100 Tage nehmen und nie wieder Pickel. Lass dich da mal beraten

...zur Antwort

Meine drei Cocker sind alle kastriert und alle haben unterschiedliche Fellstruktur, einer in rot, einer schwarz und einer zobel. Alle 6 - 8 Wochen ordentlich mit einem Coat-King durchbürsten, ist viel einfacher als mit dem Trimmmesser und nimmt die toten Haare toll raus. Zum Thema Cocker-Pflege auch ruhig mal im Forum der Cocker-Rettung nachlesen, da findest du viele Tips. Außerdem gibt es auch eine Hundefriseuse, die eine tolle Trimm-Anleitung zum Selbermachen auf DVD herausgebracht hat.

...zur Antwort

Wenn Katzen unsauber werden und es keine gsundheitliche Ursache gibt, hat es immer was damit zu tun, dass sie etwas stört. Katzen wollen ihrem Besitzer quasi eine Nachricht hinterlassen und das tun sie da, wo man sie auch sicher findet. Das Bett ist da ein beliebter Platz für, denn dort geht man sicher jeden Tag hin. Aber schon möglich, dass es mit dem psychischen Stress der Rolligkeit zu tun hat, ich bin mir allerdings nicht sicher, ob während der Rolligkeit kastriert wird, oder ob du abwarten musst, bis die vorbei ist.

...zur Antwort

Ich hätte auch zur Hundebox geraten, eben für die Zeit in der du duschst, kochst etc. Gerade weil sie nur "heimlich" macht, ist das ne gute Möglichkeit, wenn du sie gerade nicht im Auge behalten kannst. Und nicht vergessen, wenn es das erste mal draußen klappt auf jeden Fall einen Affentanz aus Lobeshymnen veranstalten!

...zur Antwort

Die Händler sind für diese Gabrauchtwagengarantie versichert, im Garantiefall zahlt also nicht der Händler die Garantie sondern die Versicherung (weiß ich, weil es mir gerade gestern so ging). Wahrscheinlich wollte er sich großzügig zeigen, indem er diesen Beitrag, den er für die Versicherung zahlen muss, ausdrücklich nicht auf dich abwälzt.

...zur Antwort

psychologischer Gutachten und Krankenkasse, war mein erster Gedanke. Oder aber mal über soziale Einrichtungen wie Lebenshilfe, Pro Familia, Arbeiterwohlfahrt etc. versuchen. Die müssten, wenn sie selbst nicht helfen können, zumindest wissen wer es kann

...zur Antwort

Einem Anfänger würde ich (als Hundebesitzer wie als Tierschützer) immer einen ausgewachsenen, erzogenen Hund empfehlen. Bei unserem Tierschutzverein gibt es kein Tierheim, unsere Schützlinge sind alle in privaten Pflegestellen untergebracht. Demnach können wir die Hund recht gut auch in Alltagssituationen beurteilen. Wenn die Interessenten offen über ihre "Ansprüche" und "Lebenssituation" sprechen, kann man gur einschätzen ob Hund und zukünftiges Herrchen zusammen passen oder eben nicht. Eine Vermittlung auf Probe lehne ich grundsätzlich ab. Sollte irgendetwas im neuen Zuhause schief gehen, nehmen wir das Tier ohnehin zurück. Aber sich ein Hintertürchen offen lassen, sich nicht mit ganzem Herzen für ein Tier entscheiden, da geht die Vermittlung meistens schief. Mit Welpen ist das so ne Sache: ganz oft werden Hunde im Alter von 6 - 12 Monaten beim Tierschutz abgeben, weil die Besitzer überfordert sind mit der Erziehung oder das Tier Charaktereigenschaften aufweist, die nicht gewünscht sind. Aus eigener Erfahrung kann ich sogar sagen, dass meine Hündin, die im Alter von 8 Wochen zu uns kam, niemals unsere Kinder akzeptiern wollte und immer wieder versuchte die zu dominieren, immer unter Einsatz ihrer Zähne. Wir haben das Problem trotz div. Hundetrainer nie in dem Griff bekommen und unsere Kleine im Alter von 2 1/2 Jahren in eine Familie ohne Kinder gegeben, zur Sicherheit unseres eigenen Nachwuchses. Dort sind alle Beteiligten sehr glücklich. Ich habe selbst inzwischen drei Hunde, sogar Rassehunde, alle sind sogar Rassehunde, und alle drei kommen vom Tierschutz bzw. direkt aus ihren "Abgabefamilien". Es sind tolle Hunde und ich würde jederzeit wieder so entscheiden. Davon abgesehen, für monatelanges nachts aufstehen mit einem Welpen, angefressene Schuhe, Tischbeine, Tapeten und vollgepieselten Fußboden hat auch nicht jeder Nerven.

...zur Antwort

Die Angebote con kabeldeutschland erscheinen mir zZt recht günstig. Ich bin allerdings altmodisch, bleibe der Telekom treu. Da kann ich jedenfalls sagen, dass bei mir immer alles funktioniert. Von 1&1 würde ich dringend abraten, meine Freundin hatte ständig Ausfälle beim Telefon genau wie beim Internet. Auch von anderen alternativen Anbieter hört man nicht nur Gutes, jedenfalls bei uns in der Provinz. Wie gesagt, ich bin der Meinung, dass die Telekom ihre 34,95 für Internet- und Telefonflat wert ist

...zur Antwort