Wie lange darf ich kindisch bleiben?
Ich bin zwar 24 und werde bald 25 sage aber immer ich bin erst 20, damit mir keiner meine Leichtigkeit vorhalten kann. Ich bin auch gerne die kleine in der Familie und genieße die Aufmerksamkeit und lass mich bekochen. Meine Lustige und unbeschwerte Art eckt oft Überall an und werde dummeees blondchen genannt aber ganz erlich ich will das selbst mit 30 nicht ändern, was ist daran so schlimm bewusst kindisch zu sein ?
13 Antworten
Ich bin 27 und mir geht es wie dir. Aber ich sage immer, dass ich nicht kindisch, sondern die anderen verbittert sind und das lachen verlernt haben.
Du kannst zwar dein System durchziehen, solang deine Umgebung mitmacht, aber du beraubst dich dabei selbst eines großen Teils deines Lebens: der Weiterentwicklung. Du machst den Fehler anzunehmen, dass "erwachsen sein" gleichbedeutend ist mit "nur noch Pflichten und kein Spaß mehr". Und reitest dich dabei langfristig in eine ungesunde Blockadehaltung, die dir eben diese Leichtigkeit, die du dir so sehr wünschst, austreiben wird. Du steigst voll auf die Bremse, um nicht die Straße langfahren zu müssen, die dir zu holprig aussieht, ohne dass du erkennst, dass es genau diese Straße ist, die zu den wunderschönsten Plätzen führt. Was du wahrscheinlich bei anderen Erwachsenen siehst ist - um bei der Metapher zu bleiben - dass sie nur noch die Steine auf ihrer Straße anstarren und verkrampft das Lenkrad festhalten, um bloß nicht vom Kurs abzukommen, und du fragst dich, ob es das sein soll. Nö, überhaupt nicht. Was du nicht kennst, sind die Menschen, die Freude und Verantwortung in Einklang bringen. Und das geht durchaus. Ich sage es ganz offen: wenn du mit 30 immer noch auf kleines Mädchen machst, ist das irgendwann einfach nur noch peinlich. Arbeite lieber darauf hin, eine reife, verantwortungsvolle, lebensfrohe Frau im jeweils besten Alter zu sein. (Ich kann übrigens aus eigener Erfahrung sagen, dass man dann von selbst für jünger gehalten wird ;) )
Bitte, erhalte es dir bis ins hohe Alter! Das Kindische fehlt meiner Meinung nach vielen Erwachsenen.
Ja schon irgendwie würden alle mehr Blümchen haben und lustig sein wäre alles witziger
Lebe dein Leben, wie du es willst und ignoriere die anderen.
Nur so kannst du frei sein.
Wie viele Menschen verlieren als Erwachsene, mit der Routine des Alltags und der gesellschaftlichen Erwartung des "sich-erwachsen-Benehmens" jeglichen Sinn für das Kindische und das Alberne, für Verspieltheit und die kindliche Neugierde und Kreativität. Ich finde das schlimm, denn es ist zumiondest zu Anfang ein AKt der UNterdrückung. Ist es nicht ein Ausdruck von Lebensfreude und albern und kindisch zu sein, unbeschwert und neugierig?
Sei kindisch, sei leicht, mache totalen Unsinn, sei albern und lache über DIch und die Welt... und: verliere das niemals, bis ins hohe ALter hinein, denn das macht dich kreativ, geistig offen und gibt Dir eine wunderbare Leichtigkeit und Lebensfreude, von der andere nur Träumen können...
LG