Wie lange bleibt IP rückverfolgbar?
Wenn man mal versehentlich auf eine Webside mit illegalem Content gelangt, wie lange dauert es dann bis die IP gelöscht wird bzw. gibt es einen Zeitpunkt ab dem das theoretisch nicht mehr rückverfolgbar ist?
5 Antworten
Kommt auf einige Faktoren an.
- Wie lange wird die IP beim Server gespeichert?
- Wird DSLite verwendet?
- Ist der Server im Ausland?
Generell ist die Wahrscheinlichkeit, da wegen etwas belangt zu werden super gering.
Indem du auf der Website, wo du das heruntergeladen hast, in die Datenschutzerklärung schaust.
Wenn die Seite nicht legal ist, ist die Chance groß, dass du das gar nicht kannst oder die Daten falsch sind.
Also irgendwo habe ich gehört, das die IPs nur für 7 Tage Temporär gespeichert wird.
Aber auch da kann ich sagen, die warscheinlichgkeit das du erwischt wirst, ist sehr sehr gering. Viel warscheinlicher erwischt zu werden wäre, wenn man ein Gecrackte Spiele mit Torrent Herunterladen, weil du auch gleichzeitig dieses Spiel automatisch verbreitest.
guck einfach bei deinem Provider in die Datenschutzerklärung , dort wird genau beschrieben wie lange der Provider die IP speichert .
Kann man pauschal nicht sagen, ist aber auch irrelevant, denn der Websitebetreiber wird dich ja nicht anzeigen.
Bei wem?
Deinem Provider oder der Seite die du betrittst?
Prinzipiell geht es mir nur darum, ob die überhaupt irgendwann gelöscht werden. Beim Provider scheinbar nach 10 Wochen.
je nach provider und die 10 wochen sind halt auch nicht generell so . viele machen nur 7 Tage . gezwungen können sie halt nicht werden , wichtig ist das sie es in ihrer Datenschutzerklärung auszeichnen , so das du weisst wie lange dein Vertragpartner deine persönlichen daten (dynamische ip nutzung) speichert .
Wie kann man herausfinden, wie lange die IP im Server gespeichert wird?