Wie läuft der Alltag in einer Tagesklinik ab?
Hallo, ich könnte bald in eine Tagesklinik wegen Depressionen, Angststörungen, Panik usw. gehen und ich weiß nicht, wie das dort alles abläuft. Was wird dort mit mir gemacht?
Und wie ist das mit der Schule? Ich habe eigentlich so viele Fragen, aber das sind die zwei wichtigsten.
Es wäre mega lieb, wenn ihr mir antworten könntet, denn ich habe echt Angst davor.
Liebe Grüße :)
3 Antworten
Hallo
Also ich war schon ein paar mal dort, aber ich weiß nicht wie das mit der Schule dort läuft, da ich schon erwachsen bin und im Berufsleben stehe, also ich war da immer krank geschrieben und musste nicht arbeiten.
Also zuerst wirst du aufgenommen, du wirst untersucht und kommst dann auf die Gruppe wo du allen Leuten vorgestellt wirst. Meist bleibst du am ersten Tag nur wenige Stunden, nicht die ganze Zeit.
Dann kommt es sehr darauf an wie die Tagesklinik arbeitet. Du bekommst wohl eine Art Stundenplan, darauf ist dann zu sehen, welche Therapieform du an welchen Tag um wie viel Uhr hast. Es wird Einzeltherapie, Gruppentherapie, Sporttherapie und vieles mehr geben, vielleicht wird bei dir noch individuell was entschieden, zum Beispiel das du in eine Reittherapie kommst, wo nicht alle anderen auch hingehen werden
Dazwischen, hast du dann auch Mittagessen, Frühstück und Kaffee, vielleicht auch mal ein paar Stunden freie Zeit, am Abend geht es dann nach Hause und Montag Morgen ist meist Visite, da wirst du den Chef-Arzt vorgestellt und man redet etwas mit dir
Was wird dort mit mir gemacht?
Niemand macht dort etwas mit dir, was du nicht willst. Das ist auch ein Nachteil, denn ohne deine aktive und intensive Mitarbeit gibt es leider keine Heilung.
Da Schulpflicht herrscht, könnte es dort einen gewissen Unterricht geben. Das hängt davon ab, wie lange du dort bist.
Da solche Fragen für alle Patienten wichtig sind, wird dir das umfassend erklärt, wenn du dort nachfragst. Du kannst das per Mail oder telefonisch erfahren. Natürlich erklären die Betreuenden dort gerne, was geschehen wird, um zu helfen Ängste und Befürchtungen abzubauen.
Als Fremder aus dem Internet kennt man deinen Tagesablauf dort nicht. Das hängt auch von dir und von der Klinik ab. Also frage dort nach. Die antworten gerne und das gehört auch zu ihren Aufgaben.
Gute Besserung!
Das ist mein Stundenplan aus der Tagesklinik:
Die Zeiten können je nach Klinik und Kurs anders sein. Und welche Kurse man hat, hängt etwas von den individuellen Problemen und den eigenen Wünschen ab. Meistens ändert es sich zwischendurch.
Erstmal startet man mit Psychoedukation, was über die Erkrankung aufklärt. Dann tauscht man es ggf gegen Kurse, in denen man zb die Kommunikation trainiert.
Die Morgenrunde beinhaltet einen Austausch, wie es einem geht, was man am Vortag gemacht hat und so was.
Ergotherapie ist wie Kunstunterricht. Man kann frei entscheiden was man machen will - malen, puzzeln, Rätsel lösen, Körbe flechten, Schmuck herstellen, ...
In der Freizeitgruppe geht man idR bei gutem Wetter in einem Park spazieren, bei schlechtem Wetter spielt man Gemeinschaftsspiele.
Zwischendurch hat man Einzeltherapie oder Termine mit Sozialarbeitern, einem Bezugspfleger oder dem Psychiater.
Wenn du weitere Fragen hast, frag gerne :) Mir persönlich hat es da übrigens sehr gut gefallen, aber natürlich nimmt das jeder unterschiedlich wahr.
