Wie könnte ich diese Fragestellung für eine wissenschaftliche Arbeit spezifizieren?
Hey,
ich muss ein Exposé für eine Bachelorarbeit schreiben.
Wie könnte ich es weiter spezifizieren? Über das Thema darf selbst noch keine Bachelorarbeit geschrieben worden sein.
Ich bin sehr unkreativ und sehr dankbar um jede Hilfe.
LG
Saphir
3 Antworten
das ist schon im Titel so gestaltet, dass Du den Tatsachen nicht auf den Grund gehen willst, sondern die Zunahme als gesichert voraussetzt. Aber was sagen die Zahlen vom BKA, die ja die Grundlage bilden, aus? Das sind alles erst einmal Menschen, die angezeigt wurden. Ob sie später als schuldig erkannt und verurteilt wurden, sagen sie nicht.
Es gibt natürlich noch weitere Gesichtspunkte. Z.B. welche Kohorte normalerweise angeguckt wird. Welche Schwachstellen diese Betrachtungsweise hat. Welche Alternative zu den BKA Zahlen es gibt.
Nur ein paar Gedankenanstöße.
Du könntest ja über eine spezielle Gruppe schreiben, z.B. Kriminalität bei Jugendlichen. Mir kommt es nämlich so vor als würden immer mehr Jugendliche zum Messer oder anderen Waffen greifen. Geht das? Da kannst du doch dazu schreiben, das es durch Internetkonsum kommen könnte weil heutzutage Kinder von klein auf sozialen Medien ausgesetzt sind.
Ich habe die Vermutung, dass dieses Thema wenig geeignet ist für eine wissenschaftliche Bachelorarbeit, sondern eher für eine Erörterung im Sinne eines Schulaufsatzes für Gymnasiasten. Was soll Deine Methode zur Wissensfindung sein und von welcher Art soll das Ergebnis sein? Mache Dir besser Deine wissenschaftlichen Arbeitstechniken bewusst und konkretisiere Dein Vorhaben anhand von denjenigen Erkenntnissen, die Du damit generieren kannst.
Nein, weil Du die Zunahme zunächst quantifizieren müsstest. Und Du solltest, wie Du in der Einführung in wissenschaftliche Befragung gelernt hast, den Experten grundsätzlich keine Antwort durch die Fragestellung vorwegnehmen.
Okay, das stimmt. Inwiefern beeinflussen Medienberichte über Messerangriffe an Schulen die Wahrnehmung und Berichterstattung von Gewalt an Schulen in Deutschland?
Bei dieser Frage wäre das ja aber nicht gegeben.
Klingt schon viel besser... Überlegen Dir noch, wie Du die Antworten dann umgehen möchtest.
Gern geschehen.
Hab die vorherige Nachricht schnell abschicken müssen. Gemeint war: ... Wie Du mit den Antworten umgehen möchtest. Also wie Du sie verarbeiten willst und evtl. mit anderen belegten Daten abgleichen und diskutieren möchtest.
Ein Experteninterview soll die Methode sein. Ich mache das alles zum ersten Mal und bin in dem Bereich sehr unerfahren. Daher frage ich das hier ja, um mal ein paar Meinungen zu hören. Eben hatte ich die Idee es so einzugrenzen: Warum gibt es immer mehr Gewalt mit Messern an deutschen Schulen? Meinst du, das ist besser?