Exposé, der Fachliche Kontext?

1 Antwort

Also die Problemstellung ist ja die Forschungsfrage, die du mit deiner Arbeit versuchst zu beantworten. In dem Themenbereich oder auch Fachbereich gibt es ja aber schon Forschungen, Studien und wissenschaftliche Arbeiten zu deinem Thema, die du untersuchen solltest, um den Forschungsstand, der bereits existiert, zu verstehen.

Das Exposé ist ja nur eine Art Plan von der tatsächlichen wissenschaftlichen Arbeit, die du danach schreibst. In der richtigen Arbeit später schreibst du den sog. theoretischen Rahmen, in dem du bereits existierende Forschung zitierst und erklärst, wie der Forschungsstand von deinem Thema gerade ist, auch um damit deine Forschungsfrage beantworten zu können. (siehe theoretischer Rahmen: https://www.bachelorprint.de/aufbau-gliederung/theoretischer-rahmen/ )

Da aber das Exposé nur ein Plan für diese Arbeit ist, musst du hier erklären, welche theoretischen Ansätze, Modelle oder Grundlagen du später in der Arbeit nutzen willst, um deine Fragestellung zu bearbeiten und warum sie dafür geeignet sind, sowie deine Fragestellung in Kontext zu bereits existierender Forschung zu stellen.

(Noch eine Anleitung für das Schreiben von einem Exposé: https://www.bachelorprint.de/bachelorarbeit/expose-bachelorarbeit/expose-bachelorarbeit-beispiel/ )