Wie können Frauen so schnell über die Trennung hinweg kommen?
Meine Freundin hat sich vor ca 3 Wochen von mir getrennt. Ich habe mitbekommen das sie schon direkt jemand neues hat, was mich etwas stutzig gemacht hat da ich immernoch damit beschäftigt drüber hinweg zu kommen(sie hat Schluss gemacht).
In gewisser Weise hilft es mir vllt auch drüber hinweg zu kommen aber es tut trotzdem weh, ich kann es mir einfach nicht erklären warum viele Frauen so handeln, denn ich könnte es nicht. Liegt es dann einfach an meiner Persönlichkeit das ich mich schwerer tue als andere? Sie geht mir aber nunmal nichtmehr aus dem Kopf da sie auch meine erste Liebe war…
Also wie kann man das erklären und wie kann ich vllt ein bisschen besser drüber stehen?
9 Antworten
Es muss ja Gründe für sie gegeben haben, die Beziehung zu beenden. Frauen sind darin häufiger aktiver und entscheiden stärker das Eingehen wie Trennen einer Beziehung. Sie wird vermutlich bereits vor dem endgültigen Aus für dich nicht mehr so richtig Gefühle mehr gehabt und Perspektive gesehen haben.
Als erste Beziehung war deine Freundin für dich natürlich von besonderer Bedeutung. Es gibt aber noch viele andere Frauen auf der Welt, und du lernst auch aus der gemachten Erfahrung hinzu. Selbst wenn das schmerzhaft sein kann. Du würdest vermutlich aber bei einem neuen Kennenlernen einiges anders machen und eben reifer sein.
Ganz einfach - die Person, die Schluss macht, hat da meist schon ne Weile drüber nachgedacht und vllt auch schon damit abgeschlossen.
Die Person, mit der Schluss gemacht wird, trifft das halt mehr oder weniger unerwartet.
Das liegt nicht unbedingt am Geschlecht.
Eine Trennung ist ein längerer Prozess, auch wenn es sich für dich sehr plötzlich anfühlt. Wenn sie sich getrennt hat, wird sie über das Thema schon sehr viel nachgedacht, alles abgewogen und letztendlich eine Entscheidung aus Überzeugung getroffen haben. Und wer weiß wie viel Zeit dann noch vergangen ist bis sie sich dann letztendlich getrennt hat, sie hatte sich schon etwas von dir gelöst.
Jeder für sich muss erstmal eine Methode finden um Liebeskummer zu überwinden, dafür gibt es nichts das jedem gleichermaßen hilft. Es kann sein dass es nicht ihr erster richtiger Liebeskummer ist, es kann auch sein dass ihr die Ablenkung hilft. Es ist kein Wettrennen, vergleiche dich nicht mit ihr sonst verletzt du dich nur noch mehr selbst. Übrigens ist das keine Frage der Geschlechter, Männer machen es manchmal genauso.
Weißt Du die Gründe, warum sie Schluss gemacht hat? An sich könntest Du doch froh sein, dass es jetzt keinen Streit mehr zwischen Euch gibt - oder was auch immer zur Trennung geführt hat.
Für sie ist die Sache klar - und vor allem beendet. Sie hatte keinen Bock mehr - auf was auch immer. Für sie war es eine Erleichterung.
Du hattest den Fehler gemacht, Dich viel zu früh zu verheiraten. Nein - nicht vor dem Altar. Aber innerlich. Du hattest Euch keine Zeit gegeben, Euch gegenseitig kennen zu lernen. Für Dich war es DIR Liebe Deines Lebens (ist sie immer noch) und da ist eine Trennung undenkbar. - Das war (ist) Dein Fehler.
Man muss Menschen kennen lernen. Wir ticken ja nicht alle gleich. Es ist wichtig zu wissen, ob jemand zu Dir passt. Ein Aussehen reicht nie aus! Sie hat für sich befunden, dass Du nicht zu ihr passt. Das ist nicht nur legitim, sondern gut. Ihr solltet nicht zusammen sein, wenn Ihr nicht zusammen passt.
Mach den Fehler nicht noch Mal. Lerne erstmal Dein Gegenüber kennen, bevor Du Dich verliebst.
Weil Frauen sich im Kopf schon lange getrennt haben, bevor sie die Trennung dann auch durchziehen. Das ist auch wissenschaftlich bewiesen.
Frauen denken sehr lange darüber nach, bevor sie sich trennen. Und wenn sie es dann tun, haben sie damit auch komplett abgeschlossen.
Männer dagegen sind da impulsiver. Deswegen ist es auch für Frauen leichter einen Mann wiederzubekommen (weil der noch nicht abgeschlossen hat wenn er sich trennt) als umgekehrt.
Deswegen wirken Frauen dann auch oft "kalt", nach einer Trennung. Während der Mann noch leidet, haben sie schon wieder Spaß. Ist aber natürlich logisch, wenn man weiß wie es ist.