Wie kann man Schlafparalysen bekommen?

2 Antworten

Hallo,

es ist nicht garantiert, dass du eine Schlafparalyse wahrnehmen kannst. Manche Menschen können aus neurologischer oder genetischer Sicht keine wahrnehmen, weil das Gehirn dabei einfach perfekt arbeitet. Schlafparalysen treten immer auf, wenn man sich im REM Schlaf befindet. Grundsätzlich fängt die Schlafparalyse erst da an und hört auf, sobald die REM Phase vorbei ist. Nur manchmal (und auch nicht bei allen Menschen) kann es zu Verzögerungen kommen, wodurch man die Paralyse wahrnimmt.

Das „Gestalten sehen“ ist ein eigenständiges Phänomen und nicht direkt Teil der Schlafparalyse. Hierbei handelt es sich um hypnagoge (beim Einschlafen) bzw. hypnopompe (beim Aufwachen) Halluzinationen. Hypnopompe Halluzinationen bewusst zu erleben kann schwierig sein und wird oft durch Stress ausgelöst. Hypnagoge Halluzinationen kann man viel einfacher wahrnehmen, indem man mental wach bleibt, während man versucht den Körper einschlafen zu lassen. Hypnagoge Halluzinationen sind sehr vielfältig. Vielleicht siehst du keine Gestalten (bei hypnopompen wahrscheinlicher), aber kannst unter anderem zB Geräusche oder das Gefühl zu schweben wahrnehmen.

Wenn du es versuchen willst, empfehle ich, auf dem Rücken zu liegen und zu entspannen. Versuche dich dabei nicht zu bewegen. Es kann auch dabei helfen, währenddessen Autogenes Training durchzuführen, um die Muskulatur per Gedankenkraft erschlaffen zu lassen. Durch Autogenes Training kann sich der Körper dabei schon sehr schwer anfühlen. Lasse deinen Körper einschlafen, aber bleibe mental wach.

Liebe Grüße und viel Erfolg! 🍀

Kann man nicht reproduzieren. Bekannt ist, dass Stress ein Auslöser ist.