Wie kann man ohne passende Bohrkrone eine Loch in der Wand für eine Unterputzdose bohren?
Ich muss einige neue Steckdosen installieren und muss daher in der Wand neue Unterputzdosen einbauen. Leider habe ich keine passende Bohrkrone um eine Unterputzdose zu bohren. Habe zwar einen Bohrer (makita) mit mehreren kleineren Einsätzen.
In meiner Nachbarschaft hat auch niemand so ein Teil.
Wie bohre ich sauber ein Loch für eine Unterputzdose wenn ich keine passende Bohrkrone habe?
8 Antworten

In den 50er bis 60er Jahren kannte man keine Bohrkronen. Da haben wir die Dosenlöcher einfach ausgemeiselt. Das ist doch in ein paar Minuten erledigt!

Es währe erst mal wichtig zu wissen, was das für eine Wand ist! Trockenbau (Gipskarton) Mauerwerk, Beton.....
Im Trockenbau kann man das auch mit einer Stichsäge machen. Das geht sogar noch bei Gasbeton. Ansonsten Bohrhammer oder Meisel und Fäustel und von Hand raus stemmen.
Dann die Dosen mit Gips einsetzen und gut ist.
Und dann gibt es auch noch diverse Baumärkte...

Einen Kreis ziehen und dann ringsherum mit einen Videabohrer Loecher bohren.
Vorhandene Grate nacharbeiten und eingipsen. Die Bohrtiefe einstellen, bzw. am Bohrer mit Klebeband markieren, damit alles gleichmaessig wird.
Das ausstemmen ist kein Problem mehr.

du kannst auch mit kleineren bohreinsätzen ein rundes loch bohren. einfach rund herum.... so bohrst du halt 5-6 aussparungen und hast am ende ein loch, es muss ja nicht unbedingt 100% rund sein, weil um die steckdose kommt ja normalerweise auch ein Rahmen.

So eine einfache Bohrkrone kostet keine 20 €.
Die hält zwar nicht lange, aber 5 bis 10 Löcher sollte sie schon schaffen.