Wie kann ich mir den Führerschein leisten?

7 Antworten

Du könntest dir, wie schon gesagt wurde, einen Nebenjob suchen oder einen besser bezahlten Beruf.

Bedenke nur, ein Auto ist sehr teuer und damit meine ich nicht nur das Kaufen, sondern die laufenden Kosten, wie Versicherung, Kosten für Inspektion, eventuelle Reperaturen, Wallbox oder Kraftstoff.

Als Fahranfänger kannst du mit laufenden Kosten für ein Auto mit 200-400 Euro rechnen pro Monat.


notting  24.05.2025, 10:56
Als Fahranfänger kannst du mit laufenden Kosten für ein Auto mit 200-400 Euro rechnen pro Monat.

Theoretisch gibt's Car-Sharing & Co., sodass deine Aussage irrelevant ist, wobei die meist mind. 1 Jahr FS-Besitz verlangen, sodass man anders schauen muss, wie man in dieser Zeit regelm. übt, eben z. B. auf dem von dir genannten Weg.

notting

Vennesla  24.05.2025, 21:46
@notting

So ganz irrelevant ist meine Aussage nicht.

Ja theoretisch gibt es Car-Sharing hauptsächlich in Großstädten.

In sehr vielen Kleinstädten und auf Dörfern gibt es das nur selten oder garnicht.

Gerade auf dem Land ist man oft wegen der schlechten Anbindung an öffentlichen Verkehrsmittel auf ein Auto angewiesen.

notting  24.05.2025, 22:43
@Vennesla

Du hast offensichtlich mein Posting nicht gelesen. Hatte ja selbst zugegeben, dass im ersten Jahr Car-Sharing meist nicht geht. Mal davon abgesehen habe ich nicht von ÖPNV gesprochen. Mit dem "& Co." hinter Car-Sharing waren mehr auch Mietwagen-Firmen, Situationen wo man häufiger Firmenfahrzeuge fahren muss etc. gemeint.

Schau dich z. B. bei https://www.naturenergie-sharing.de/fahrzeuge-stationen um. Gibt genug Kleinstädte mit zumindest einem Car-Sharing Auto (einfach rechtzeitig buchen...), sodass man sehr wahrscheinlich was in Fahrradreichweite hat.

notting

Vennesla  24.05.2025, 23:09
@notting

Ich habe deinen Kommentar gelesen und mit dem einen Jahr Führerschein haben hast du recht, darum bin ich darauf nicht eingegangen.

Ich habe ÖPNV angesprochen, um dir zu verdeutlichen das gerade auf dem Land ein Auto oft wichtig ist um z.B. zur Arbeit zu kommen, Car-Sharing gibt es dort nicht oder nur sehr selten.

Es gibt einige Kleinstädte mit Car-Sharing, aber dort gibt es nur wenige Autos davon, heißt, selbst wenn du rechtzeitig buchst, mußt du öfters auf das Auto warten, obwohl du möglicherweise schnell eins brauchst, weil es mehr Buchungen als Autos gibt.

Car-Sharing ist eine gute Sache, wenn du da Glück hast in einer Stadt mit genügend Autos zu wohnen.

notting  25.05.2025, 07:00
@Vennesla

Wie gesagt es ging hier nicht um den ÖPNV. Selbst wenn der ÖPNV meistens gut ist, braucht man eben zumindest ab und zu ein Auto, weswegen man etwas Fahrpraxis sammeln sollte.

Es ging hier doch um Fahren üben, da kann man doch etwas weiter planen (nur eben 1. FS-Jahr ist meist blöd).

Außerdem dürfte das Car-Sharing-Angebot in der Kleinstadt eher schlecht ausgelastet sein und wenn nicht, orientieren die sich hoffentlich auch ein bisschen am Bedarf.

notting

Es gibt Möglichkeiten einen Kredit aufzunehmen oder den Führerschein im ausland zu machen.

Du brauchst ja nicht nur einmal den Schein, sondern willst dir ja dann sicher auch ein Auto holen, was auch nicht günstig ist und du dann auch noch laufende Kosten wie Sprit, Versicherung und Reparaturen hast.

Was nützt dir also der Schein, wenn du danach das Fahren nicht finanzieren kannst?

Ein paar gute Vorschläge für extra Geld hast du ja schon bekommen.


chillipalmer89  23.05.2025, 22:43
Was nützt dir also der Schein, wenn du danach das Fahren nicht finanzieren kannst?

Da der Schein immer teurer wird sollte man den mMn eigentlich immer so schnell es geht machen.

Hey, ich versteh dich total – ein Führerschein ist echt teuer und wenn man gerade so über die Runden kommt, wirkt das fast unmöglich.

Ich hab mich eine Zeit lang selbst gefragt, wie man mit wenig Geld überhaupt sinnvoll was zurücklegen kann – inzwischen kenne ich ein paar Wege, wie das auch mit kleinem Einkommen langsam machbar wird.

Wenn du willst, kann ich dir gern erzählen, was mir geholfen hat. 😊

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

indem du einem Nebenjob nachgehst. da verdienst du extra nochmal 550€ oder so, und hast in 4-6 Monaten dein führerschein angespart.

wenn du beispielsweise 40h pro Woche arbeitest, hast du noch weitere 40h Zeit, die du füllen kannst, um zu arbeiten. und ein minijob sind ja nur 10h oder so