Wie kann ich mich digital schützen?
Ich will ein Spiel auf meinem Computer spielen, aber die Datenschutzrichtlinien gefallen mir nicht, wie kann ich dieses Spiel spielen und meine Daten so stark wie möglich schützen?
Um welches Spiel geht es denn konkret?
Cities skylines
Um welches Spiel geht es denn und was gefällt dir konkret nicht?
Cities Skylines geht es und mir gefällt ihre Datenschutzrichtlinien nicht
3 Antworten
Du kannst Dir z. B. pi-hole, am besten auf einem Kleincomputer wie Raspberry installieren:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Pa-Hole-auf-dem-Raspberry-Pi-einrichten-so-geht-s-4358553.html
Neben dem Vorteil, (fast) keine Werbung mehr zu erhalten kannst Du damit auch gezielt Seitenaufrufe blockieren, also alles manuell blockieren, was Datenschutzmäßig fragwürdig ist und schauen, bis wohin das Spiel trotzdem noch funktioniert.
Das bedarf allerdings etlicher Vorarbeit und Einarbeiten in die Thematik. MAcht aber Spaß!
Welchen Browser nutzt Du, welchen Werbeblocker, wenn überhaupt?
Für firefox gibt es z. B. auch dies:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript/
Damit kannst Du auch sehen, welche Seiten gerade, auch klammheimlich, aufgerufen werden und diesen dann "nicht vertrauen".
Dann verlässt man sich komplett darauf, der Dienstleister erhält dann alle Daten schön zentral. Zudem ist die kostenlose Variante auch begrenzt, nicht nur bez. Datenvolumen. Für mich wäre das nichts. Aber muss der FS wissen. Und ob das gleichermaßen effektiv ist wie pi-hole oder auch ADguard home, sei dahingestellt.
Der Dienstleister erhält alle Webseiten die du besuchst. Das was du hier suggerierst ist falsch. Der Traffic geht von deinem Pc/ Device zum Server der aufgerufenen Webseite. Somit absolut kein Risiko.
Der VPN-Anbieter kann nicht den Inhalt der Seiten, die man aufruft, sehen, aber welche Seiten wie lange Du aufrufst usw. allemal. Umsonst-VPN-Anbieter nutzen das doch für Werbung oder geben diese Daten gar weiter. Bei kostenpflichtigen VPN-Anbietern muss man sich darauf verlassen, dass er es nicht macht.
Wir reden über einen DNS Anbieter. Ein VPN Anbieter ist ne andere Hausnummer. Bei VPN gebe ich dir recht. Aber bei einem DNS ist das immer noch Quatsch
Da haben wir aneinander vorbeigeredet, ja. DNS ist doch kaum ein Problem seit DoH usw. Den ISP-default-DNS zu nutzen, ist alles Andere als gut bez. Datenschutz. Aber schon firefox nutzt DoH mit anderen DNS, die sind doch alle kostenlos. Deshalb bin ich wohl abgeglitten. Ich weiß jetzt gar nicht, ob nextDNS auch per DoH usw. funktioniert. Und selbst wenn, wird doch dort analysiert, also alle Abfragen gesehen, analysiert. Also wird doch auch da zentral gesehen, was der Nutzer alles aufruft.
Das stimmt. Hier kannst du aber zusätzlich ebenfalls device spezifische Profile erstellen. Bspw. Kindersicherung einbauen etc. Und warum sollte ich meinen DNS Traffic zu Mozilla schicken? Die verkaufen den ebenso ;)
Bei DoH per Firefox kann man den DNS auch einstellen, das geht nicht zwangsläufig zu Mozilla, die haben doch eh gar kein eigenes DNS.
Es ist egal, was du einstellst. Letzten Endes musst du dem DNS vertrauen. Der DNS Provider sieht deinen Traffic.
Das stimmt prinzipiell. Auch deswegen cacht z. B. Stubby DNS-Abfragen, zudem kann man mehrere DNS eintragen. Mit Unbound hat man noch mehr Möglichkeiten. Aber klar, Internet ist nunmal Austausch zw. zwei Stellen.
Mit dem TOR-Netzwerk gelingt das Anonymisieren noch am besten, allerdings ist das langsamer und mittlerweile auch nicht mehr 99%ig "dicht".
Nicht auf dem Computer spielen. So einfach!
Ach, und wie das jetzt umsetzen?
Mache eine virtuelle Maschine auf und starte das Spiel dadrin, da gibt es eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten. Das Spiel kann dann nur auf die Umgebung der virtuellen Maschine zugreifen – und dort ist ja nichts außer der Umgebung in der Maschine.
Fertig.
Ich muss es aber auf Steam kaufen und dort ist meine E-Mail und andere Daten, oder wird das auch von der Virtuellen Maschine gedeckt?
Nein, die virtuelle Maschine sorgt dafür, dass Deine lokale Umgebung nicht ausspioniert werden kann. Sorry, vlt. habe ich Dich da falsch verstanden.
Für Geschäfte, bei denen ich nicht namentlich auftreten will, habe ich eine seriöse Zweitadresse, die mit Paypal verknüpft ist.
Insofern gar nicht. Wenn es ein Browser Game ist, kannst du über Tor spielen
Oder man nutzt einfach die kostenlose Variante von NextDNS und hat den ganzen Aufwand nicht