Wie kann ich mich damit abfinden, ein Leben lang Single zu sein und nie eine Familie gründen zu können?
Ich bin 30 Jahre alt, Akademiker und beruflich bereits sehr erfolgreich. Dazu sehe ich überdurchschnittlich gut aus und finanziell geht es mir sehr gut.
Nun möchte ich eine Familie gründen, finde aber keine Frau. Ich befürchte, in diesem Leben wird es nichts mehr und ich muss mich ernsthaft damit abfinden, ein Leben lang alleine zu sein. Wie kann ich das am besten machen?
Was stellst du dir den als Partnerin vor?
Gebildet (akademischer Abschluss bevorzugt, ist aber kein zwingendes Muss), Nichtraucherin, keine Tattoos und Piercings). Wertekonservatives Weltbild.
Reduziere deine Ansprüche. Piercings und Tattoos? Erlich?
Absolutes No-Go. Geht gar nicht für mich. Ebenso künstliche Fingernägel, bunt gefärbte Haare oder übertriebenes Make-Up.
7 Antworten
Vorallem dann wo du planst eine Familie zu gründen dann wirst du tatsächlich nichts finden können. Erst dann wenn du sagst ich bin allein glücklich, ich adoptiere mir noch ein Hündchen. Dann wird die richtige kommen, genau dann wenn du es nicht erwartest 😏.
Viel Erfolg.
Auf wie vielen Dates warst du schon konkret?
"Nun möchte ich eine Familie gründen, finde aber keine Frau."
Wenn du Frauen nur als ein Werkzeug siehst, mit dem du eine Familie gründen kannst, ist es kein Wunder, dass du keinen Erfolg hast.
Man muss aktiv werden um sein Liebesleben zu gestalten, klar wer will nicht ganz plötzlich von der großen Liebe im Cafe angesprochen werden? Ist nur leider unrealistisch
Entweder versuchst du es ganz gezielt mit DatingsApps/Webseiten, Events für Singles in deiner Stadt oder du suchst dir ein Hobby, bei dem du viele neue Menschen kennenlernen kannst
DU erwartest, dass man DICH anspricht? Willst eine wertekonservative Frau? Dann musst du auch wissen, dass genau DIESE Frauen dann auch erwarten von DIR angesprochen zu werden. Und das kannst du überall, beim Einkaufen, im Baumarkt etc.
Einfach einen Spruch machen an der Kasse. Da kann man übrigens an den Einkäufen schon sehen, was die Frau ist. Windeln und Feuchttücher sind dann eher nicht angezeigt. Aber ein kleiner Einkauf deutet eher auf ein Single hin. Guck, was auf dem Band liegt und frag, ob das Produkt X gut ist und lecker und schon hast du den ersten Schritt getan. Vlt, antwortet sie und ihr kommt ins Gespräch. Ob sie Akademikerin ist, wirst du erst später erfahren. Oder du gehst nur in teuren Geschäften einkaufen, da sind weniger gut Betuchte wohl eher nicht zu finden.
Hi, Hanseat8.
Das hat weder was mit deiner beruflichen Laufbahn, noch etwas mit deinem Aussehen zu tun.
Das ist ein mangelndes Selbstbewusstsein Frauen gegenüber, und das musst du überwinden.
Außerdem kannst du mit 30 Jahren noch nicht wissen, ob du Single bleibst, das wäre viel zu verfrüht.
Warte ab : Kommt Zeit- kommt Rat.
Öffne dich in privater Hinsicht und bleibe authentisch, dann wirst auch du nicht mehr Single sein.
Mit lieben Grüßen, Renate.
Erweitere erstmal den Suchradius auf andere Nationalitäten und Kulturen. Dann kommen recht wahrscheinlich andere Ergebnisse.
Mach einen Tanzkurs. Dann stehen die Frauen Schlange.
Ich hatte in meinem Leben eine einzige Beziehung. Wo soll ich denn auch im Alltag Frauen kennenlernen? Ich hab mich neulich stundenlang ins Café gesetzt und wurde nicht einmal beachtet oder angesprochen.