Wie kann ich die Sätz so formulieren, dass sie schöner klingen?

4 Antworten

Leana isst häufig nur mit der Gabel. Deswegen wird sie oft von den Erzieherinnen angehalten, auch das Messer zu benutzen.


DocPsychopath  26.05.2024, 14:50

"Anhalten" hat allerdings eine andere Konnotation als "motivieren".

1
ymarc  26.05.2024, 15:02
@DocPsychopath

Stimmt! Aber hier würde ich das Verb "motivieren" vermeiden. Ich motiviere die Schüler aktiver am Unterricht teilzunehmen.

0
DocPsychopath  26.05.2024, 15:24
@ymarc

Mir schien es auch nicht sonderlich geschickt. Aber Kinder anzuhalten, ist heute out. Wenn man es doch tut, nennt man es nicht so :)

1

Du kannst ein "häufig" mit "oft" ersetzen. Das zweite "häufig" könnte man auch weglassen.

Auch "beim Essen" ist eigentlich überflüssig.

"Leana isst oft nur mit der Gabel. Die Erzieherinnen motivieren sie, auch das Messer zu benutzen".

Leana nutzt zum Essen die Gabel. Die Benutzung des Messers übt sie noch.

zu viel "häufig"

Leana isst häufig nur mit der Gabel. Dann motivieren die Erzieherinnen sie....