Wie kann ich die Email verbessern?
Ich habe gestern eine email an meinen Mathelehrer geschrieben und auf diese email hat er geantwortet dass ich meine Rechtschreibung verbessern solle und meinen Schreibstil bezüglich Höflichkeit. Könnte mich jemand bitte korrigieren und sagen was ich alles falsch geschrieben habe bzw. was ich anders formulieren sollte.
Hallo,
Ich hab den Mathematik Eingangstest bereits in meinen alten Studiengang Wirtschaftsinformatik (1.Semester) bestanden. Dieser war im Wintersemester 2022/23 und meine alte Matrikelnummer war: ***.
Könnten sie dies bitte bestätigen. Vielen Dank im voraus.
mit freundlichen Grüßen
***
4 Antworten
In der Anrede hätte ich „Sehr geehrter Herr ...“ anstelle von „Hallo ...“ geschrieben. Oder wenn es nicht so förmlich sein soll, dann „Guten Tag, Herr ...“. Des Weiteren wird das „Sie“ in der Höflichkeitsform großgeschrieben.
Was mir an Fehlern aufgefallen ist:
- ich habe den ... (Nach der Anrede geht es klein weiter. Das „hab“ ist nicht falsch, aber ich würde das „e“ anhängen.)
- Mathematikeingangstest / Mathematik-Eingangstest (Beide Schreibweisen sind möglich, aber getrennt wäre es falsch.)
- in meinem alten Studiengang
- 1. Semester (Nur ein fehlendes Leerzeichen.)
- ... und meine alte Matrikelnummer lautete: (Das ist kein Fehler, aber das würde ich persönlich so schreiben, um die Wortwiederholung von „war“ zu vermeiden.)
- Könnten Sie dies bitte bestätigen?
- Vielen Dank im Voraus.
- Mit freundlichen Grüßen
Naja, die Leute wollen mit Sie angesprochen werden, nicht mit sie.
Hat er dir neben dem Rumgemecker auch noch die gewünschte Bestätigung übermittelt, um die du ihn gebeten hattest?
Er hat sich schon am Hallo aufgehängt. Dort hätte er sich lieber ein Sehr geehrter Herr Gesangsverein stehen sehen.
Dann steht er bestimmt auf Bindestriche bei Mathematik-Eingangstest.
Dann hat ihn auch das fehlende Leerzeichen nach einem Satzzeichen oder Aufzählungszeichen gestört: (1. Semester)
Er möchte auch gerne, dass Fragesätze mit einem Fragezeichen enden: Könnten Sie dies bitte bestätigen?
Und ganz am Schluss noch das Mit freundlichen Grüßen, das er gerne mit einem großen m gesehen hätte.
Im Grunde genommen sind das keine Katastrophen, sondern Kleinigkeiten.
Also ich kann deinen Mathelehrer schon iwie verstehen.
Vllt kannst du es beim nächsten mal einfach schnell durch chatgpt (oder andere ki-programm) korrigieren lassen. bei einer email ist das ja nich schlimm
LG
- Ich habe den Mathematik Eingangstest...
- in meinem alten Studiengang
Das sind die einzigen beiden Fehler, die ich gefunden habe.
Und vielleicht nach "bestätigen" ein Fragezeichen.