Wie kann ich die Bildfrequenz auf meinen Monitor erhöhen?

HappyPhilXD  13.07.2025, 12:24

Welchen Monitor hast du? Welche Grafikeinheit und welche HDMI Version hat der Laptop?

PlanetPhysik 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 12:26

Philips 349X7, RTX 3060, HDMI wüsste ich leider gerade nicht. Wie schaut man das nach?

4 Antworten

Der Monitor hat 100Hz. Das müsstes du eigentlich in den Windows Anzeigeeinstellungen in den erweiterten Einstellungen ändern können. In vielen Fällen geht eine höhere Hertzrate bei Monitoren nur über den Displayport, konnte bei Philips auf die Schnelle jetzt aber nichts dazu finden. Dort steht für deinen Monitor nur dass die Auflösung für DP und HDMI gilt.

1.

Bild zum Beitrag

2.

Bild zum Beitrag

 - (Gaming, Samsung, Grafikkarte)  - (Gaming, Samsung, Grafikkarte)

Hättest du dich mal informiert, zumindest auf der Herstellerseite etc., wüsstest du deine Antwort.

Mal abgesehen davon kannst du das in den Windows-Einstellungen machen. Rechte Maustaste auf den Desktop / Anzeigeeinstellungen / Monitor auswählen und unten kannst du deine Hz-Zahl einstellen. Aber auch hier gibt es Begrenzungen etc., und zwar kommt es auf deine Auflösung darauf an.

Dein Monitor hat eine 4K-Auflösung und laut Hersteller steht eindeutig geschrieben: Optimale Auflösung 3.440 x 1.440 bei 60 Hz. (Ich gehe davon aus, dass du JETZT deine Antwort bekommen hast.)

Auch steht auf der Herstellerseite: Es kommt darauf an, WAS für ein Kabel du verwendest. DP und HDMI 2.0 (oder besser) 3440x1440@100Hz.

HDMI 1.4 oder schlechter: 3440x1440@60Hz - 2560x1080@95Hz.

Davon kann man also ausgehen, dass du ein schlechtes HDMI-Kabel verwendest und deswegen nur 60 Hz hast.

Solltest du ein gutes Kabel (DP) verwenden, solltest du deine Hz-Einstellungen in den Anzeigeeinstellungen verwalten können.

Aber 120 Hz? Nein. Wenn du dir einen Monitor kaufst, solltest du dich informieren und belesen, was der Monitor kann oder haben sollte.

Es ist leider immer wieder Erschrecken, das sich Leute irgendwas kaufen, aber nicht mal wissen, WAS sie da kaufen oder was ihre Hardware kann oder haben sollte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

PlanetPhysik 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 13:01

Den Monitor habe ich jetzt seit 2017/2018, und ich habe ihn nicht selber gekauft. Wie stelle ich es ein auf 2560x1080@95Hz? Einfach die Auflösung ändern? Ich kaufe mir dann nächste Woche ein besseres HDMI Kabel.

Maik2325  13.07.2025, 13:23
@PlanetPhysik

Dies kannst du alles in der Auflösung ändern, würde ich aber an deiner Stelle nicht tun.
Denn es ist und bleibt ein 4K Monitor.
Stellst du ihn auf eine 2K auflösung um, sieht das Bild entsprechend schlechter aus.
Kaufe dir ein GUTES und Marken HDMI Kabel 1.4

Wenn der Übertragungsstandard es unterstützt und dein Monitor dann ist es normalerweise standardmäßig richtig eingestellt.

Ich würde sagen dein Monitor kann nur ,60hz.


PlanetPhysik 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 12:30

Okay, sehr schade :( Danke für die Information

Wie kann ich die Bildfrequenz auf meinen Monitor erhöhen?

Wenn der Monitor eine höhere Frequenz unterstützt, kannst du das in den Anzeigeeinstellungen anpassen.

Wenn nicht, wirst du dir erst einmal einen Monitor mit höherer Frequenz besorgen müssen. Welchen hast du denn?


PlanetPhysik 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 12:24

Einen Philips 349X7 (Bin mir ziemlich sicher, dass das ein saualter Monitor ist...). Nun gut, dann hat sich die Frage schon beantwortet (außer, es gibt andere Wege).

PlanetPhysik 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 12:40
@xxxcyberxxx

Aber wie? Bei mir geht der nur bis zu 100 Hz. Vielleicht veräppelt mich der Philips.

xxxcyberxxx  13.07.2025, 12:44
@PlanetPhysik
Bei mir geht der nur bis zu 100 Hz.

? Genau das ist doch das, was ich gesagt habe.

100Hz sind möglich, für mehr brauchst du einen anderen Monitor

PlanetPhysik 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 12:45
@xxxcyberxxx

Achso, entschuldige mich. Ich meinte, er geht nur bis zu 60 Hz. (Ich Trottel)

xxxcyberxxx  13.07.2025, 12:49
@PlanetPhysik

Nutzt du DisplayPort oder HDMI? Wenn HDMI, welchen Standard - sowohl von Kabel als auch von Ausgabegerät?

Versuch mal, die Optionen im Grafiktreiber umzuschauen. Vielleicht gibt es auch eine Option im Menü des Monitors, die du erst aktivieren musst.

PlanetPhysik 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 12:57
@xxxcyberxxx

Bei mir ist es HDMI High Speed, beim Ausgabegerät HDMI 2.1 (hoffentlich meinst du das)

xxxcyberxxx  13.07.2025, 13:02
@PlanetPhysik

Ist jetzt nur eine Vermutung, aber wenn es nur HDMI High Speed (1.4b) ist, ist es zu langsam. Du bräuchtest mindestens ein HDMI 2.0-Kabel.

Nutzt du das Kabel, das dem Monitor beilag?

PlanetPhysik 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 13:02
@xxxcyberxxx

Nein, ich verwende ein anderes Kabel. Ich probiere aber, ein besseres HDMI Kabel zu kaufen. Danke für die Aufklärung und gute Antwort.