Wie kann ich das "th" im Englischen richtig aussprechen lernen?
Ich bin m14 und tue mir mir Wörtern, die das TH erhalten, im Englischen schwer. Insbesondere mit denen, bei denen das "th" in der Mitte (to withdraw) oder ganz hinten (with) steht.
Wie kann ich lernen, es ohne zu Zögern und ohne Probleme auszusprechen.
4 Antworten
Lispeln kommt der Aussprache des berühmt-berüchtigten th im Englischen am nächsten.
Viele (Deutsche) trauen sich aber einfach nicht ‘Zunge zu zeigen‘ (natürlich spitzt dabei nur die Zungenspitze leicht zwischen den Schneidezähnen hervor),
- weil es sich nicht gehört ‘die Zunge zu zeigen‘ (gute Kinderstube)
- weil lispeln im Deutschen als Sprechfehler therapiert wird
- weil man die möglicherweise feuchte Aussprache vermeiden möchte
- aus Angst um die dritten Zähne
- usw.
Wenn jemand im Deutschen lispelt, tut er sich dadurch i.d.R. übrigens nicht leichter mit der Aussprache des englischen th. Meine Tochter z.B. lispelt, wenn sie aber für das th bewusst lispeln soll, dann kann sie es nicht.
(siehe: englisch-lernen-online.de/bereiche/aussprache/das-englische-th-the-english-th/)
Daneben hört man regional und individuell aber auch d, s, t, f ... für das th.
Das th kann stimmlos - z.B. theme [θi:m], with [wɪθ] - und
stimmhaft - z.B. that [ðæt,ðət], them [ðem, ðəm] - ausgesprochen werden.
In jedem guten online Wörterbuch, z.B. pons.com, dict.cc, leo.org usw., findest du neben der Lautschrift, die dir anzeigt, wie das Wort auszusprechen ist - clothes [BE kləʊ(ð)z, AE kloʊ(ð)z] - neben den Wörtern auch ein Lautsprecher-Symbol. Per Mausklick werden dir dort die Wörter angesagt.
Unter folgendem Link kannst du die Sprache und einen Sprecher auswählen, die Wörter eingeben, dann ein Häkchen vor terms & conditions setzen, auf Synthetize klicken und wenige Sekunden später auf das Play Symbol klicken, um dir die Wörter ansagen zu lassen.
acapela-group.com/
Je nach Dialekt hört man aber auch andere Varianten, außerdem muss man bei Eigennamen Vorsicht walten lassen.
---------------------------
Was speziell die Aussprache des bestimmten Artikels the angeht, wusstest du, dass dieser vor gesprochenem Vokal [ði:], vor gesprochenem Konsonanten aber [ðə] ausgesprochen wird?
---------------------------
:-) AstridDerPu

Versuche mal folgende Übung:
Lege die Zunge zwischen deine Zähne und versuche, ein "s" zu sprechen. Lasse deinen Mund dabei leicht geöffnet. Genau dieses Geräusch, was dabei entsteht, ist das Geräusch, wie das Englische "th" ausgesprochen wird.
Sobald ein "th" in dem Wort vorkommt, legst du deine Zunge zwischen du Zähne und sprichst das "th" als "s". Wenn das "th" vorbei ist, ziehst du deine Zunge schnell wieder zurück und sprichst den Rest des Wortes.
Dieses "s"-Geräusch mit der Zunge zwischen den Zähnen ist das "s", wie es lispelnde Personen aussprechen. Diese legen beim Sprechen dieser sog. Zischlaute die Zunge zwischen die Zähne oder stoßen an die Zähne heran, was dieses Geräusch erzeugt.
Sobald man es erstmal weiß, wie es funktioniert, ist es ja auch gar nicht mehr so schwierig
Jupp. Da stimme ich zu. Schade ist nur das mir das bei 5 Jahren englisch in der schule kein einziges mal so erklärt worden ist.
Ja, das ist wirklich schade. Manche Lehrer denken meiner Meinung nach einfach nicht praktisch genug, wie man den Schülern etwas am besten erklären könnte. Viele ziehen nur den Unterricht so durch, wie sie es gewohnt sind und nur wenige sind mal kreativ in ihrer Art zu lehren.
Bei usn damals wurde es nach meinem wissen nichteinmal versucht zu erklären wie man TH aussspricht.
Das wird wohl auch der Grund sein, warum es viele bis heute nicht können. Ich höre häufig Leute, die es falsch aussprechen. Meist als normales "s" oder "f"
Schau dir YT Videos dazu an wo jemand das TH "richtig" ausspricht, durch das hören kannst du es am besten Lernen.
Einfach Wörter mal nachsprechen :)
Withdraw -> als „f“
With -> ebenso als „f“
Als "f" klingt es nicht wie ein richtiges "th". Man muss es mehr wie ein gelispeltes "s" aussprechen. Dann klingt es wie ein "th".
Ja, das f ist als Stütze trotzdem nicht schlecht, sofern man seine Aussprache dem Kontext anpassen kann. Ein gelispeltes s wird auch als f wahrgenommen.
Das „th“ im englischen ist sowieso nicht immer gleich, zB bei „the“ spricht man es anders als bei „with“.
Bei "the" und bei "with" spricht man in beiden Fällen einen stimmhaften Laut. Manche sprechen letzteres wohl auch stimmlos.
Bei "the" und "thing" ist die Aussprache eindeutig unterschiedlich.
Bei the und with auch, außer man gehört zur Sorte Denglish. Das th in the spricht man wesentlich anders aus, als das in with, beim with ist’s mit thing vergleichbar. Das f ist lediglich ne Stütze, eine ziemlich gute sogar, Sprache ist aber immer Kontext und ein deutsches f wird man da nicht reinschmeißen.
Schau es doch einfach im Wörterbuch nach. Bei "with" gibt es beide Aussprachevarianten. Gängiger ist aber die stimmhafte.
Bei "withdraw" wird auf jeden Fall ein stimmhafter Laut gesprochen. Wenn hier jemand ein [f] spricht, klingt es für mich falsch. Verstanden wird man natürlich.
So, und nun lassen wir das. So wichtig ist es nun auch wieder nicht.
Dem Stimme ich zu. Genau das hat es bei mir auch gebracht das ich ein TH halbwegs vernünftig aussprechen kann.