4 Antworten

Nazis (mit denen die AfD Anhänger ja oft gleichgesetzt werden, das kommentiere ich hier nicht) hassen Menschen mit Migrationshintergrund und/oder "nicht-deutschen" ethnischen Wurzeln, Angehörige anderer Religionen als dem Christentum (insbesondere Juden und Muslime) und LGBTQ+ Personen.

Kurzum, sie hassen auf der Grundlage von Eigenschaften, die man sich selbst eigentlich nicht aussuchen kann.

Jedoch wird niemand als Nazi geboren.

Es ist ein Unterschied ob man gegen unbeteiligte Hetzt die einfach nur existieren wollen oder ob man Leute hasst die andere Leute ohne grund hassen. Ich hasse Hass und Hetzte GEGEN Leute die nur ihr Leben leben, deswegen hasse ich auch Leute die das aktiv machen. Macht doch Sinn


stealthuser 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 19:52

Wer Hass ablehnt, der sollte auch selber nicht hassen, denn Hass verändert uns zum Negativen hin und man wird selber zu dem was man ursprünglich abgelehnt hat.

Man sollte nicht zulassen, das die schlechten Gedanken anderer die eigene Seele vergiften.

Skibomor  03.02.2025, 19:56
@stealthuser

Viele Bürger finden Hassreden aber gut, sonst hätte die AfD doch nicht so viele Anhänger.

AtzenAce  03.02.2025, 19:58
@stealthuser

Das sehe ich ein bisschen anders. Ich finde es kommt darauf an wie sehr du dich auf den Hass einlässt. Meine Seele wird nicht vergiftet weil ich Hetzte hasse. Es kommt darauf an wie ich mit diesen negativen Gefühlen umgehe. Ich kann diese Leute auch hassen, aber mich nicht auf deren Niveau an hetzte herablassen. Meine Gefühle gegenüber Leuten die Hass und hetzte verbreiten kann ich nicht abstellen, wie wenn man keinen Brokoli mag, man eben keinen Brokoli mag, egal wie oft man ihn isst er schmeckt einen nicht, aber anstatt zu probieren Brokoli zu verbannen kann man ihn auch einfach nicht mehr essen.

stealthuser 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 20:08
@AtzenAce

Du würdest dich wundern was wir alles in uns beeinflussen können, nach dem wir verstanden haben was uns antreibt.

Manmal ertappe ich mich dabei, wie auch ich jemandem der etwas schlechtes getan hat schlechtes wünsche.

Aber ich reflektiere dann auch recht schnell, was derjenige der schlechtes getan hat, in mir auslöst.

Das ist dann der Punkt an dem ich verhindere das ich durch das Verhalten eines anderen negativ beeinflusst werde.

Diese Selbstreflexion vermisse ich bei Leuten die sagen das sie Hass und Hetze hassen.

AtzenAce  03.02.2025, 20:12
@stealthuser

Naja ich kann mich für alle Leute sprechen. Aber das was du beschreibst ist ein bisschen das was ich auch ausdrücken wollte. Dennoch hast du ja auch diese Gefühle du gehst bloß mit ihnen um und reflektierst, genau dasselbe mache ich auch, ich würde aber trotzdem sagen dass ich solche Leute hasse. Ich weiß bloß wie ich erwachsen und reflektiert mit diesen Gefühlen umgehen kann, dadurch verschwindet meine Abneigung jedoch trotzdem nicht

Das ist kein Hass, sondern berechtigte Kritik an den Vorstellungen der AfD.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hass und Hetze gegen Hasser und Hetzer. Wo ist das Problem?


stealthuser 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 19:38

Wer sagt, dass er gegen Hass ist, sollte auch selber niemanden hassen - ansonsten ist er in seinen Aussagen unglaubwürdig

Wandinderhand  03.02.2025, 19:39
@stealthuser

Wir hassen und hetzen nur gegen Hasser und Hetzer, gegen sonst Niemanden. Es ist so simpel.