Wie kamen Aleviten darauf zu sagen das Imam Ali ein Prophet ist?
Imam Ali hat das nie gesagt das ist echt komisch und krank
5 Antworten
Sie sind einfach irregeleitet.
Es ist ganz eindeutig, dass er kein Prophet sein kann, weil Mohammad schon der letzte Prophet ist und es so im Koran steht.
Wenn die Aleviten das behaupten, dann gehen sie gegen den Koran.
Aber man muss sich bei solchen Spaltungen immer fragen, wer etwas davon hat, wenn sich die Muslime spalten.
Divide & Conquer.
Aleviten glauben daran das muhammed der letze Prophet ist Imam Ali ist kein Prophet das ist propaganda
Genau deshalb ist die Unterstellung, dass Aleviten Imam Ali als Propheten sehen, völliges Geschwätz. Niemand, der alevitisch erzogen wurde oder sich ehrlich mit dem Alevitentum beschäftigt hat, behauptet so etwas. Imam Ali wird verehrt aber als Wali, nicht als Nabi. Der letzte Prophet ist und bleibt Muhammad und das wird auch im Alevitentum nicht infrage gestellt. Solche Lügen verbreiten genau diejenigen, die davon profitieren, Muslime gegeneinander auszuspielen. Sie wollen Spaltung und nicht Einheit. Wer wirklich aufrichtig ist, prüft, was Aleviten selbst über sich sagen, statt sich auf feindselige Gerüchte zu stützen!
Du glaubst also, dass in einem 3.klassigen Plagiat die Wahrheit steht.
Laut den Originalen war Jesus der letzte Prophet.
Also war Mohammed kein Prophet, sondern ein Scharlatan.
Ich würde eher sagen das diese hier >>>Islamischer Staat (Terrororganisation)<<<
SPALTEN wollen XD
Aleviten sehen Ali nicht als Propheten an, sondern verehren ihn als rechtmäßigen Propheten-Vertreter an.
Historisch betrachtet entwickelte sich die Gestalt "Ali":
Vom muhammad Jesus zum Propheten der Araber:
Quelle: Karl Heinz Ohlig / Gerd R. Puin:
"Über die Zeit Mohammeds ist historisch fast überhaupt nichts bekannt. Neuere Islamforscher stoßen derzeit allerdings auf eine recht unerwartete Sicht der frühen Entwicklungsgeschichte des Islam. So gehen sie derzeit davon aus, dass es einen historischen Mohammed in der Form, wie er später im Koran festgehalten ist, überhaupt nicht gegeben haben könnte. Sie gehen stattdessen davon aus, dass „Muhammad“ die arabische Bezeichnung für Jesus war, der später durch die Verehrung eines „Ali“ („Erhabenen“) abgelöst wurde. Da Jesus nach dem Koran nicht am Kreuz gestorben ist, hat er nach seiner Entrückung die Funktion eines „Verborgenen Imams“.
Mohammed („der Bevollmächtigte“, „der Gepriesene“, „der Erwählte“) ist der Jesus, mit dessen jederzeitigem Erscheinen die Araber zu dieser Zeit noch fest gerechnet haben. Erst im 8. und 9. Jahrhundert wurde Mohammed zu einer eigenständigen Gestalt gemacht, mit Mekka und Medina verbunden, um eine arabische Identität herzustellen. Die ältere Ali-Verehrung wurde zunächst wieder zurückgedrängt, lebt aber heute noch in den schiitischen Strömungen fort. Die Weiterentwicklung des Muhammedanismus erforderte die Bildung einer Paarung, welche die Verkündigung und ihre Umsetzung repräsentiert. Dem Erwählten (muhammad) wird ein Erhabener (Ali) beigesellt, welcher der Bevollmächtigte des Propheten und Exekutor seines Willens ist.
Mit Ali sind die altsyrischen Märtyrervorstellungen verknüpft, und jeder Ali wird ebenso zum Märtyrer wie auch seinen Nachkommen das Martyrium nicht erspart bleibt, denn das Fortwirken der Vorstellungen des Kults der syrischen Märtyrer muss auch für ihn und seine Familie das Erdenleben in einer Katastrophe enden lassen. Nach dieser Erfahrung ist auch das Ende des historischen Alis und seiner männlichen Nachkommen vorhersehbar.
Der überlieferte Koran scheint wenig mit einem wirklichen Mohammed zu tun zu haben, stattdessen gab es lange vor Mohammed eine Art von Urkoran mit Hymnen aus einem arianischen Milieu. Der Koran ist in einem arabisch-syroaramäischen Sprachumfeld entstanden und seine grammatische Struktur entspricht durchweg der syrischen. In dieser Frühgeschichte waren es sogar eigentlich Christen, die im Nahen Osten lebten. Kulturell am wichtigsten waren hierbei der Iran und Syrien, wo die Staatsform immer noch der zoroastrische Feuerkult war, aber die Bevölkerung mehrheitlich als Religion bereits das Christentum angenommen hatte. In diese Zeit werden später rückführend Mohammed und Medina integriert, der 622 nach Christus einen die muslimischen und jüdischen Stämme der Oase zusammenfassenden Staatenbund errichtete, für den er die erste schriftliche Staatsverfassung der Welt erließ.
LG
Also über Religion kann man sich streiten. Aber andere deshalb zu unterdrücken ist was anderes. Immer diese Doppelmoral.
''Wegen der Unterdrückung und der bedrohten Lage der Aleviten unter der sunnitischen Mehrheitsgesellschaft kam es im Laufe der Zeit immer wieder zu blutigen Aufständen. Erst seit der Gründung der modernen Türkei genießen sie in Teilen Glaubensfreiheit. Die Mehrheit der türkischen Aleviten unterstützte den von Kemal Atatürk verordneten Laizismus, weltlichen Rechtsstaat und die Demokratie. Die alevitische Bevölkerungsgruppe war eine der tragenden Kräfte bei der Gründung der türkischen Republik, weil sie sich insbesondere durch die Abschaffung der sunnitischen Rechtsordnung und die Einführung des Laizismus mit der Trennung von staatlichen und religiösen Angelegenheiten eine Gleichberechtigung mit der sunnitischen Glaubensrichtung erhoffte.
Aleviten sind bis zum heutigen Tag Zielscheibe zahlreicher Pogrome, Anschläge und Diskriminierungen durch die sunnitische Mehrheitsgesellschaft der Türkei. Im Zuge dessen sind die Pogrome von Çorum und Kahramanmaraş sowie der Brandanschlag von Sivas zu nennen. Die Diskriminierung gegen das Alevitentum findet auch von Seiten des türkischen Staates statt (zusammenhängend mit der Reislamisierung der Türkei).[11] Im Zuge der Gezi-Park-Proteste wurden mehrheitlich (ca. 80 %) Aleviten verhaftet.''
Quelle: Wikipedia Aleviten
Ich bin Alevitin und Imam Ali war kein Prophet. So eine Aussage habe ich selbst noch nie gehört, weil das auch nicht wahr ist.
So ein Geschwätz! Kein Alevit der seinen eigenen Glauben verstanden hat, sagt, dass Imam Ali ein Prophet sei! Imam Ali wird verehrt, ja, aber als ein herausragender Mensch, als Wegweiser, als einer der Gerechten aus der Familie des Propheten (Ahlulbayt). Aleviten glauben an die Prophetenschaft von Muhammad und niemand steht über ihm! Wer behauptet, wir würden Ali als Propheten sehen, zeigt nur, dass er keine Ahnung vom Alevitentum hat und sich lieber von Hörensagen oder Hetze leiten lässt, statt sich mal ehrlich zu informieren!
Hab grad so ne Seite entdeckt kannst du mir mehr darüber erzählen?
Wer sind diese Typen und weshalb hat die keiner aufgehalten.
Ist ja wie bei GOT o.O
''Wer hat die 12 Imame getötet?
Diese Machtbesessenen, tyrannischen Götzendiener waren Ebu Süfyan, Muawiya, Mervan, Yezid. Sie hatten alle nur ein Ziel, den Ehlibeyit zu vernichten. Sie haben alle 12 Imame, darunter auch Hz. Ali, ermordet.''
Quelle: Alevitentum.de
Viele religiöse Menschen sind irregeleitet