Als Moslem stört mich am Islam, dass seit 1400 Jahren blind Übermittlungen von Informationen vertraut wird und Gelehrte oftmals gleichzeitig Machtpositionen haben, was nicht der Sinn einer heiligen Person ist.

Was mich noch stört, dass viele, die sich selbst "religiös" nennen, im Grunde nichts anderes machen als stumpf Ritualen zu folgen, ohne etwas zu fühlen. Ein stumpfes 5 Mal am Tag beten, bei dem man das Gebet schnell und hektisch vor sich hinspricht, ohne 1. zu verstehen, was man da überhaupt sagt und 2. nochmal: etwas zu fühlen.

Was mich als Mensch am Islam stört, ist der große Zusammenhang vom Islam mit politischen Ereignissen. Bereits kurz nach dem Tod unseres Propheten Mohammad, haben die "Freunde" des Propheten sich eher darum gescherrt, wer der nächste Führer ist, anstatt um ihn zu trauern.

Der Islam ist im Kern etwas Gutes und bringt einem die richtigen Sachen bei, um gute Menschen zu sein. Aber der Mensch hat aus Machtgründen immer seine Finger im Spiel und ruiniert eine ehemals friedliche Religion.

Aber das Filtern von dem, was wirklich Gottes Worte und was wirklich die Worte des Propheten sind, ist nicht einfach und bedarf sehr viel Recherche.

...zur Antwort

Ja, definitiv.

Du musst deine Mahlzeiten klug einteilen.

Ich persönlich arbeite sehr früh, gegen 05:30 Uhr, drei Stunden mit hoher Leistung, ohne Hunger zu haben. Gegen 08:30 Uhr trinke ich dann Flohsamenschalen mit Wasser, die meinen Magen füllen und mich mit Ballaststoffen versorgen.

Um 10:30 Uhr fange ich wieder an zu arbeiten und esse die erste Mahlzeit gegen 13:00 Uhr. Dann ist man erst einmal satt. Um 15:00 Uhr esse ich einen Apfel oder eine Banane.

Um 18 Uhr gibt es die nächste richtige Mahlzeit und abends, wenn überhaupt, gebackene Chips mit wenig Fett oder ein Protein-Eis aus der Ninja-Creami-Eismaschine.

Ich habe mit dem Konzept über 30kg abgenommen.

Jede Woche ca. 1 Kg.

...zur Antwort

Sie sind einfach irregeleitet.

Es ist ganz eindeutig, dass er kein Prophet sein kann, weil Mohammad schon der letzte Prophet ist und es so im Koran steht.

Wenn die Aleviten das behaupten, dann gehen sie gegen den Koran.

Aber man muss sich bei solchen Spaltungen immer fragen, wer etwas davon hat, wenn sich die Muslime spalten.

Divide & Conquer.

...zur Antwort

Wurde ihnen von Pornos aus den Staaten indoktriniert.

Allgemein kann man auf der gesamten Erde die Tendenz erkennen, dass sich die Menschen zu Amerikanern entwickelt. Amerikanische Feiertage und Events sind überall normal geworden. Beobachte das mal.

Kommt von amerikanischer Musik-, Spiel-, Film- und Medienindustrie.

Genau so kenne ich Frauen, die hören wollen, dass deren P*ssy "tight" ist. Was auch immer das heißen soll. Und dass diese dann auch so gespielt "oh my god" stöhnen, ist auch kein Zufall.

...zur Antwort

Eine attraktive Frau löst immer was aus. Ob in echt oder digital. Das ist aber auch normal. Schließlich sind Männer visuelle Wesen.

Aber direkt Lust aufs masturbieren ist etwas übertrieben. Vielleicht wenn ich seit 2-3 Wochen keinen Sex hatte und eh schon Lust habe, dann könnte ein Video diesen Drang auslösen. Aber wenn das passiert, habe ich meistens kurz darauf Sex, um meine Lust zu stillen...

...zur Antwort

Ich habe in der Realschule auch oft meine Bücher zuhause vergessen und habe immer andere in der Klasse gefragt.

Weißt du wann ich damit aufgehört habe?

Als alle auf einmal meinten: "Junge, bring doch mal dein eigenes Buch mit". Das war mir damals so peinlich, weil es alle hören und sehen konnten, dass ich angefangen habe mich um meine Bücher zu kümmern.

Das Gleiche bei deiner Freundin auch. Klare Grenzen.

"Mach deine HAs doch selbst. Wenn du Nachhilfe brauchst, weiß bestimmt Fr. XY wo du Nachhilfe bekommst."

"Heb es doch selbst auf. Ich arbeite nicht für dich."

"Wie kommt es eigentlich, dass du für alles Hilfe brauchst?"

...zur Antwort

Mach dein Mund auf.

"Ich bin gerade erst reingekommen. Ich komm gleich auf dich zu."

Das machst du jedes Mal und irgendwann lernen sie es.

Ist eigentlich ganz einfach, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass heutzutage keine Erwachsenen mehr arbeiten, sondern Kinder, die nicht ordentlich kommunizieren können...

...zur Antwort

Ja, aber auch viele weitere Punkte.

Grundsätzlich entstehen Probleme, weil Menschen an sich selbst denken und oftmals davon ausgehen, dass sie ohne Zweifel Recht haben.

Unser Ego spielt hierbei eine große Rolle. Denn würden wir uns eingestehen, dass wir evtl. Unrecht haben, müssten wir etwas verändern. Deshalb verteidigen wir unser Selbstbild mit allen Mitteln.

Es ist aber eher ein Zeichen von Schwäche und Unsicherheit. Denn wer von sich selbst überzeugt ist, hat es nicht nötig anderen zu erklären, warum er so denkt.

...zur Antwort

Kapitalismus und Führungskräfte, die Ahnung von Psychologie und Manipulation haben.

...zur Antwort
ja

Wenn keiner glaubt, dass du existierst, existierst du dann?

Diese Welt ist von jemanden erschaffen worden. Es muss nicht unbedingt ein Mann mit langem weißem Bart sein, der auf einer Wolke sitzt. Aber ganz unabhängig, ob wir von diesem Wesen jemals ein Lebenszeichen bekommen oder wir glauben, dass es existiert, gibt es dieses Wesen.

Viele Wissenschaftler, die sich mit der Erde befassen kommen irgendwann zu einem Punkt, dass die Erde einem Muster folgt. Viele Muster wiederholen sich. Daher kommen viele von ihnen zu dem Entschluss, dass es einen Schöpfer gibt.

Die Welt ist kein Zufall.

...zur Antwort

Du hast eine "gute Portion" gegessen, weil du total unternährt bist und endlich mal was ordentliches auf dem Tisch liegen hattest.

Du isst im Schnitt 200 Kalorien am Tag. Das ist gefährlich.

...zur Antwort

Die Kinder heutzutage werden von Eltern erzogen, die die Konsequenzen von diesem Konsum nicht verstehen.

Ich war gestern noch bei Bekannten, die einen 3-Jährigen Sohn haben und nun Zwillinge bekommen haben, die ca. 6 Monate alt sind. Der Fernseher lief ununterbrochen vor dem Gesicht der Zwillinge.

Als ich das angesprochen habe, konnten Sie nicht nachvollziehen, wieso eine Kinderserie, die für Kinder gemacht ist, schlecht für Kinder sein kann.

Das Gleiche sehe ich selbst in meiner eigenen Mutter, die den Unterschied zwischen CocoMelon und Caillou nicht nachvollziehen kann - obwohl er gigantisch ist.

Daher finde ich, dass es massiv schlechter geworden ist, aber hier fängt die natürliche Selektion im neuen Zeitalter statt. Intelligente Eltern werden ihre Kinder richtig erziehen und die werden keine Handy-Zombies. Eltern, die sich nicht kümmern, werden Kinder haben die mit 14 Jahren emotionslos dem nächsten Dopamin-Schuss hinterherrennen.

...zur Antwort