Wie jemanden "höflich" abweisen?
Also... der Freund meiner Schwester hatte letztens Besuch von seinem besten Kumpel, den er seit seiner Kindheit kennt. Der Bruder von diesem Kumpel hat mich vor ein paar Wochen auf einer Party geküsst, als ich betrunken war und ich habe es im gleichen Moment noch bereut. Jedenfalls fliegen wir jetzt bald gemeinsam in den Urlaub und ich weiß nicht, ob ich ihm einfach in der Zeit mit Desinteresse zeigen soll, dass ich nicht auf ihn stehe oder mich direkt am Anfang des Urlaubs mit ihm zusammensetzen und es ihm erklären soll. Er ist sehr schüchtern und wie gesagt, ich will nicht unhöflich oder verletzend sein...
6 Antworten
Hallo :)
Ich würde ihm kein Desinteresse zeigen bzw. das nicht so frontal raushängen lassen, sondern einfach ganz normal und freundlich mit ihm umgehen, so wie das schon immer gewesen ist & mir an deiner Stelle nichts anmerken lassen. Es wäre beinahe drakonisch bis brutal, ihm total desinteressiert und barsch zu begegnen, würde auch die Situation in eurer Clique verschlechtern!
Wenn er aber von Beziehungen und Liebe zu reden anfängt solltest du aber ehrlich sein damit er weiß, wo er dran ist. Versuche jedoch nicht ihn zu "friendzonen" und von Freundschaft zu reden, weil das noch mehr schmerzen dürfte als eine ehrliche, klare Absage.
Alles Gute!
also Desinteresse würde mich an seiner Stelle schon etwas sauer machen. lieber für klare Verhältnisse sorgen, dann ist es wohl für alle besser. man kann ja direkt sein aber sich anschließend trotzdem gut verstehen, auch wenn du nicht offen für eine Beziehung bist. erspar dir die angespannte Situation im urlaub, für beide
Rede mit ihm. Ich denke, damit geht es beiden, also ihm und Dir, besser. Aber mach ihm keinen Vorwurf.
Erkläre es ihm einfach. Ehrlichkeit ist das wichtigste klar ist ne abweisung für ihn traurig aber eine lüge macht menschen noch trauriger
wieso solltest du das thematisieren was irgendwann mal auf einer party passiert ist. fahrt in urlaub und genießt diesen. sollte er annäherungsversuche machen, kannst du ja immer noch ein klärendes gespräch führen.