Wie installiere ich Win 10?


15.06.2025, 10:03

Ich denke ich habe rausgefunden, woran es liegt. Ich kann von Win XP nicht Win 10 booten. Vielen Dank für die Hilfe

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Finn,

Erstelle den Stick mit dem Media Creation Tool. 😊🙏 Wenns dann auch nicht geht, hat der PC eventuell schon defekte?


finn1129 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 22:55

Funktioniert nicht. Es gibt aber auch noch keine defekte

finn1129 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 09:45
@GandalfAwA

Als der nicht bootbar war, wurde der USB Stick erkannt

GandalfAwA  15.06.2025, 13:36
@finn1129

Interessant, eventuell hat Microsoft extra den Support für sehr alte System entfernt?

Käme für Dich Linux denn in Frage? z.B. Ubuntu MATE 16.04

Eventuell probierst Du es mal von DVD zu installieren, statt von USB.

GandalfAwA  15.06.2025, 17:08
@finn1129

Ich sag mal so... Ubuntu Linux ist nicht so schwer, wenn man nur Emails schreibt und im Internet Surft, geht das genauso leicht wie mit Windows.

Wenn Du aber ggf. Spiele installieren willst, oder sonstige Dritt Software, dann wirds schwierig.

Linux hat einen eigenen App Store, alles kostenlose Linux Apps, die sind alle leicht zu installieren, direkt aus deren Store.

Ansonsten ist es aber ggf. wohl zu empfehlen ein neuen PC zu kaufen... bei Ebay bekommst Du für wenig Geld was gebrauchtes. Am besten ein PC, der direkt mit Win 11 kompatibel ist Ryzen CPU ab Serie 2xxx oder Intel ab 7xxxx

Lass es bleiben, sonst wirst du dich nur ärgern. Windows 10 und Windows 11 funktionieren nur mit SSDs ordentlich, aber wenn du sie auf einer HDD installierst, wirst du wahnsinnig von der elenden Warterei, bis irgendwas überhaupt lädt. Letztens saß ich an einem Windows 10 Rechner mit einem 15 Jahre alten Prozessor und einer 500 GB HDD - allein der Start von Windows 10 hat fast fünf Minuten gedauert! Bis Outlook 2019 endlich offen war, vergingen nochmal zwei Minuten!

Finde doch die Hardwaredetails heraus mit Speccy https://www.ccleaner.com/de-de/speccy/download und melde dich wieder.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Windowsadmin

Soweit ich mich an meine XP-Zeit erinnere, kann man auf einem Laptop/PC aus der Zeit von etwa vor 2010 nicht von einem USB-Stick booten. - Der Stick wird von dem BIOS nicht als Laufwerk erkannt.

Du wirst die Win10-ISO wohl bootfähig auf eine DVD brennen müssen.
Das geht mit einem Brennprogramm, wie z. B. "CDBurnerXP".

Für die Win-Installation muss im BIOS bei der Bootreihenfolge das CD/DVD-Laufwerk vor die HDD auf den 1. Platz eingestellt werden. (Nach der Installation wieder zurückstellen)

Für Win10 64 Bit sollte der Arbeitsspeicher mindestens 4 GB, besser 8GB groß sein.
Die CPU sollte zwei Kerne haben.


finn1129 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 17:18

Der PC hat 2 Kerne und 2 GB RAM. Es kommt bald aber neuer RAM. Wenn ich nur den einsetze, dann habe ich 4 GB

hans39  15.06.2025, 18:01
@finn1129

Wenn möglich, würde ich 2 x 4 GB = 8 GB einsetzen. - Das macht Ihn schneller.

Also, selbst wenn du es schaffst win10 drauf zu installieren würde er extrem langsam laufen. Mein Rat ist dass du win7 installierst, was nicht so speicher-durstig ist und noch relativ gut in die moderne Welt passt.

Boot-Sticks müssen in FAT32 formatiert werden. Wenn du diese Anleitung Erstellen von Installationsmedien für Windows - Microsoft-Support beachtest, sollte es funktionieren. Ich bezweifle aber, das auf den alten Rechner Windows 10 einwandfrei laufen wird. Vielleicht mal deine Hardware mit den Voraussetzung prüfen.

Überlege dir wie du Windows installieren willst. Am besten nutzt du eine SSD für das Betriebssystem. Der Systemstart geht so schneller. Noch schneller geht es mit SSD M2, ein Steckplatz wird der PC nicht haben.

Beachte auch, das der Support von Windows 10 bald abläuft.


finn1129 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 22:17

Ich weiß, leider. Ich möchte den tatsächlich nach und nach upgraden. Aber wie soll ich den Fat32 hinbekommen? Die ISO ist zu groß. Wäre es schlauer einen USB Stick mit dem System darauf zu bestellen?

dennis4711  14.06.2025, 22:18
@finn1129

Kaufe dir lieber einen leeren USB-Stick und richte es selbst ein, ist billiger. Wenn du keine Möglichkeit hast, bestelle dir einen fertigen Stick.

Krabat693  14.06.2025, 22:20
@finn1129

Du sollst ja nicht die ISO drauf kopieren, sondern den Inhalt der ISO.

Wenn dir das zu kompliziert ist, dann nutz doch das Media Creation Tool

dennis4711  14.06.2025, 22:22
@Krabat693

Diese Anleitung hatte ich ihn verlinkt, weil es am einfachsten geht.

finn1129 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 22:27
@dennis4711

Ich habe mehrere USB Sticks ausprobiert. Ich habe diese mit Rufus bootbar gemacht.

dennis4711  14.06.2025, 22:31
@finn1129

Kann man auch mit Windows selbst Formatieren. Klicke aber nicht Schnellformatieren.

finn1129 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 22:35
@dennis4711

Kannst du mir das bitte einmal ausführlich erklären😅😅

finn1129 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 22:52
@dennis4711

Das mache ich dann wahrscheinlich in der Datenträgerverwaltung. Aber was muss ich dann machen, um den Stick bootbar zu machen. Bei Rufus muss ich dann ja wieder FAT32 auswählen aber dann wird mir eine Meldung angezeigt, dass die Datei zu groß dafür ist