Wie hört ihr Musik am liebsten?
(Equalizer)
Und wieso? :-)
Um die Frage auch selbst zu beantworten:
Früher war ich ein "Bassmonster". 😂 Es konnte also nicht genug Bass sein und am liebsten spürte ich es beben bis ganz tief in das Ohr hinein.
Aber in der Zwischenzeit muss ich sagen, dass ich mehr zum Mittenfokus tendiere. Denn das "flutscht" irgendwie so schön und der Bass ist auch nicht so anstrengend für meine Ohren, wenn man ihn zurückdreht. 😂 Also momentan Mittenfokus.
Treble mochte ich nie besonders, das klirrte immer in meinen Ohren aber klang definitiv nicht mehr schön. Natürlich subjektiv.
21 Stimmen
9 Antworten
Ich bin schon älter und höre nicht mehr so gut. Deshalb mag ich es, wenn die Höhen ein Bisschen kräftiger sind. Der Bass darf natürlich nicht fehlen, er soll sehr tief nach unten reichen, muss aber nicht zu laut sein. Auch die Mitten sollen präsent sein.
Ich mag es am liebsten, wenn alle Frequenzen gleich laut sind, außer den Höhen; die dürfen etwas lauter sein.
Richtig. Ich lege Wert auf Originalgetreue Wiedergabe. Das liegt daran, dass ich Studioboxen habe, die gebraucht nicht unter 1200 Euro zu haben sind und neu ca. 4500 Euro kosten. Sie heißen LS3/5a.
Da gewöhnt man es sich an, dass man originalgetreu hören will.
Wozu sollte ich den hervorragenden Klang meiner Musikanlage mit einem Equalizer verhunzen? Ich habe keine tausende Euro und unzähliche Stunden Arbeit darin investiert, wenn ich dann mit einem EQ nachhelfen müsste, damit mir der Klang gefällt. Der Tiefbass ist stufenlos regelbar, falls ich mal etwas mehr Wums haben will, mehr aber auch nicht.
Kommt schlussendlich auf den Song darauf an.
Kann nicht so viel Bass reinhauen die Nachbarn hören mit
Mit Bass klingt einfach alles besser.
Also man kann sagen: In deinen Ohren gleich laut (die Frequenzen), egal wie laut sie wirklich sind. 😅😆