Wie heißt das?
Sind es Berliner, Kräppel, Küchli, Pfannkuchen, Bachenemais oder Krapfen?
48 Stimmen
11 Antworten
Berliner Pfannkuchen
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Pfannkuchen
Da wo ich wohne wird es als "Berliner" abgekürzt.
Hallo,
da ich jetzt schon länger in meiner neuen Heimat, im
dahoam bin
als im
und wo man Berliner (Ballen) sagt,
sage ich Krapfen.
Mein Ex kommt aus Sachsen, dort sagt man Pfannkuchen.
AstridDerPu


Und da gibt's auch nix zu diskutieren ;-)
Hier ne Karte die ich gefunden hab, das beschreibt das sehr gut:
Was ich noch dazu sagen kann: In Österreich heißt das überall Krapfen.
Also wenn süddeutschland+Österreich Krapfen sagen ist das wohl der größte Teil ;)
Pfannkuchen (Deutsch)/Palatschinken (Österreich) ist für mich das hier:
Hier gibts dann noch Auszogne bzw. Bauernkrapfen:



Das dürfte so ziemlich alles richtig sein. Das Gebäck wird in verschiedenen Regionen anders genannt. Am gängigsten ist halt Berliner oder Krapfen.
Einspruch!