Wie hat man sich Bewegung vorzustellen?

3 Antworten

Wenn du die Kugel anstößt, wirkt eine Kraft auf die Kugel, nämlich deine. Beim Auto beispielsweise liefert der Motor die Kraft. Jetzt wird es einen Aufschrei geben: Der Mond bewegt sich deshalb, weil die Gravitation der Erde Kraft auf ihn ausübt.

BG Ernst


Benutzer186 
Fragesteller
 20.09.2021, 02:04

Ja, das reimten wir uns irgendwie zusammen und fasst nur Beobachtungen zusammen, doch wie kann das alles möglich sein, wie kann es Bewegung überhaupt geben, wodurch kann es sie geben?

0
Ernst251  20.09.2021, 02:14
@Benutzer186

Jede Bewegung erfordert eine wirkende Kraft. Ein Impuls ist eine plötzlich wirkende Kraft. Du hast doch gerade dein Beispiel mit der Kugel gebracht. Um sie zu bewegen, mußt du ihre Ruheenergie und die Reibungskraft überwinden. Sobald deine eingesetzte Kraft höher als die beiden ist, bewegt sie sich.

0

Newtons 3 Gesetze:

1. Ein kräftefreier Körper bleibt in Ruhe oder bewegt sich geradlinig mit konstanter Geschwindigkeit.

2. Kraft gleich Masse mal Beschleunigung: F=m*a

3. Kraft gleich Gegenkraft: Eine Kraft von Körper A auf Körper B geht immer mit einer gleich großen, aber entgegen gerichteten Kraft von Körper B auf Körper A einher.

Physikalisch betrachtet besteht das grössere Rätsel darin, dass Dinge still stehen können bzw. sich langsamer als das Licht bewegen.

Die Ursache dafür ist das Higgs Teilchen, das man erst 2012 am LHC zum ersten mal nachgewiesen hat.

https://www.youtube.com/watch?v=4KvGdrRrANU


Ernst251  20.09.2021, 01:57

Also: Zwischen "Stillstehen" und "sich langsamer als das Licht bewegen" besteht schon ein erheblicher Unterschied. Findest du nicht?

0
Ernst251  20.09.2021, 02:03
@Benutzer186

Ja klar. Aber die Frage bezog sich wohl eher auf die Erdoberfläche.

0
Spiderpig42  20.09.2021, 02:03
@Ernst251

Der einzige Unterschied ist das Bezugssystem. Für jedes Objekt, das sich langsamer als das Licht bewegt, gibt es ein Bezugssytem, in dem es still steht.

2
Benutzer186 
Fragesteller
 20.09.2021, 02:05
@Ernst251

Nichts im Universum steht still. Objekte können sich synchron bewegen, aber nicht ruhen.

1
Ernst251  20.09.2021, 02:39
@Benutzer186

Das weiß ich. Nur war mein Kommentar ein Hinweis, daß du den Fragesteller überforderst.

0
Benutzer186 
Fragesteller
 20.09.2021, 02:47
@Ernst251

Meinst du vielleicht Spiderpig? Denn ich bin der Fragesteller.

0
Benutzer186 
Fragesteller
 20.09.2021, 02:01

Wieso sollte es die Ursache sein? Das Higgs-Boson sorgt dafür, dass Materie Materie sein kann, dass es Masse gibt, doch alleine diese Entdeckung erklärt doch wieder nichts, oder nicht viel, das trifft es eher.

Physikalisch betrachtet besteht das grössere Rätsel darin,

Ich würde jetzt nicht sagen, dass das ein größeres Rätsel wäre.

0