Wie hält man einen Hund alleinwohnen/arbeitend?
Hallo ihr lieben..
Ich stelle mir seit Wochen eine Frage habe auch schon lange Gespräche mit Chat gpt geführt jedoch ohne Erfolg...
Jedenfalls bin ich 20 Jahre alt und möchte demnächst ausziehen (alleine wohnen) finanziell wäre es möglich einen Hund zu halten das ist keine frage alles gut 👍 allerdings würde ich von 7 bis 16 uhr (manchmal auch erst 8 bis 16 uhr ) arbeiten. Ich möchte unbedingt einen kleinen Malteser (Hund) haben... jedoch habe ich keinen Partner der mit mir wohnen wird, und eigentlich auch kein extrageld für einen Hundesitter tagsüber oder so... Meine frage nochmal genauer : Vollzeit Arbeit, kein Extrageld für Hundebetreuer oder Hundesitter, kein Partner im Haus, keine familienmitglieder die vorbeischauen können, ist es überhsupt nicht möglich dann einen Hund zu haben ? Ich kann mir nicht vorstellen das jeder Hundehalter eines der Sachen hat... ich wäre von 7 bis 16.30 uhr unterwegs.. gassi gehen kann man bestimmt vor 7 uhr und nach 16.30 dem Hund antrainieren... das geht bestimmt. Aber im groben und ganzen darf er ja nicht so lange alleine bleiben denke ich mal?... Habt ihr vorschläge ? Gibt es eine art beratungsstellen ?? Usw. Ich freue mich so sehr über jede antwort 🙏🏼🙏🏼♥️
11 Antworten
Nein. Das geht nicht, wenn der Hund so lange allein sein muss und das jeden Tag. Hunde sind soziale Rudeltiere. Die leiden unter Einsamkeit. Es geht nicht nur ums Gassi gehen.
Als arbeitender Mensch kann man sich einen Hund nur halten, wenn man ihn mitnehmen kann in die Arbeit und da auch Zeit für ihn hat, oder eben einen Hundesitter hat der sich tagsüber um den Hund kümmert..
Es ist ein Irrglaube zu denken, dass man jeden Morgen um 6:00 Uhr spazieren geht oder jeden Abend spät. Spätestens im Winter bei schlechtem Wetter hat sich das erledigt. Da will weder der Hund um diese Uhrzeiten raus noch der Mensch. Das Ende vom Lied ist dann ein Hund, der morgens und abends kurz um den Block gezerrt wird. Um diese Uhrzeiten finden sich auch kaum andere Hunde, mit denen er spielen könnte etc. und du hast dann auch keine Zeit weil du ja zur Arbeit musst.
Wie willst du diesen Hund sozialisieren? Ein Welpe muss die Umwelt kennen lernen, er muss erzogen werden, und der kann auch gar nicht alleine bleiben. Nicht mal 1 Minute.
Es hat mit Tierliebe nichts zu tun, sich ein Tier anzuschaffen und es dann Lebensbedingungen auszusetzen, die für den Hund extrem belastend sind.
Ich lebe auch alleine und habe keinen Partner. Ich habe immer wieder Pflegehunde aus dem Tierschutz. Die kommen dann halt mit zur Arbeit. Ist gar kein Problem.
Wenn du den Hund nicht mit zur Arbeit nehmen kannst, dann wird es schwierig, wenn du ganz alleine bist. Vor allem wenn der Hund nicht daran gewöhnt ist, wird es sehr schwierig, ihn so lange alleine zu lassen.
Du könntest natürlich deine Eltern fragen, ob die ihn während deiner Arbeitszeit übernehmen.
Es geht nicht, fest geplant so lange alleine wäre schon für super chillige gut trainierte schon echte Qual dann kommt hinzu das die das auch erst mal lernen müssen und nicht jeder Hunde Charakter für die Grenze von 4h möglich ist und auch ein idealer Charakter 6 Monate Training was bei 5 Minuten startet und ganz langsam gesteigert wird, alleine dies ist bei deinem Leben nicht umsetzbar und dann kommt noch eine eher anhängliche Rasse die nicht gern alleine ist
Wie man bei so einem Tagesablauft einen Hund hält? Antwort GAR NICHT!
Verdrück Dir mal deine Bedürfnisse eine Woche lang von 7h bis 16h 30 wobei hast Du da den Arbeitsweg schon eingerechnet und die Zeit bis Du dann mit dem Hund auch wirklich draussen bis und der Hund sich dann endlich versäubern darf?
Ja wäre mit einberechnet... macht es aber nicht besser. Danke für deine Antwort
Nein, das geht nicht. Meine Nachbarn zum Beispiel bringen ihren Hund zu ihren Eltern und holen nach der Arbeit ab. Aber die Eltern sind schon Rentner und wohnen in der Nähe. So funktioniert es.