Wie "gesund" sind Zuckeraustauschstoffe?

5 Antworten

Für einen Versuch bekomme ich doch nichts!

Also wieso dann das Versuchskaninchen spielen?

Natürlich sollte man vorher genau lesen und sich richtig informieren, keine Frage, das erfordert manchmal etwas Mühe. Wirklich gesund sind die Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe nicht.

Aber wir haben hier zum Beispiel schon in der Vergangenheit, sehr häufig vor der fraglichen Wirkung bei Süßstoffen und Aspartam gewarnt.

Sowas kann man ja vermeiden, wenn man denn möchte, denn diese Light- oder Zeroprodukte versprechen sowieso nicht das, was sich viele davon versprechen. Zwar haben Süßstoffe keine Kalorien, aber den Körper auf diese Art zu überlisten, funktioniert sowieso nicht wirklich. Du nimmst die Kalorien wieder zu, wenn gleich auch in etwas anderer Form. Und selbst wenn Du jetzt nur noch Süßstofftabletten in den Kaffee geben würdest, dann bedeutet das eben nicht automatisch, dass Deine Ernährung automatisch gesund ist.

Obst ist kein "Zuckeraustauschstoff" und zu viel davon ist auch eine üble Bombe aus Fruchtzucker, der nicht sonderlich gut für den Stoffwechsel ist. Das mit dem "Esst mehr Obst!" kommt aus der Mangelsituation der Nachkriegsjahre, als viele kaum Vitamine bekamen. Diese Zeiten sind längst vorbei, und alle sind mit Vitaminen und Zucker krass überversorgt.

Xylitol und Erythritol sind prima. Nehme das auch zum Backen. Nur bei Hefekuchen muss man gucken, dass man noch 35 bis 40 g echten Zucker zufügt, damit die Hefepilze was zum Knabbern haben, denn die Austauschzuckeralkohole können sie nicht verstoffwechseln.

Stevia ist auch super, nehme es seit Jahren und kaufe es bei Kamelur. Xylitol und Erythritol kann man bei Netto kaufen.

Woher ich das weiß:Hobby – Wissenschaft statt Schwurbelmeinung!

Die Menge macht das Gift.

Der konzentrierte Zucker ist erst ein Stoff, mit dem der menschliche Körper seit ca. 1840 kämpfen muss.

Das ungesündeste ist das Industrieprodukt Zucker, auch Fructose wird heute durch enzymatische Aufspaltung von Stärke gewonnen.

Heute nimmt man an, dass er Fructose-Zucker das Problem darstellt.
Gerade Agavendicksaft, der als so gesund angepriesen wird, hat davon mit den höchsten Anteil.

Erythritol und Xylitol sind Zuckeraustauschstoffe, die anders verstoffwechselt werden,. Erythritol wird gar nicht verstoffwechselt, deshalb wird er mit 0 kcal angegeben.

Xylitol wirkt von sich aus antibakteriell und kann auch dafür sorgen, dass Calzium wieder in Zähne und Knochen (Osteoporose) eingelagert wird, weshalb er sich mittlerweile fast in jeder Zahnpasta wiederfindet. Er hat ca. 1/3 kcal weniger, als Zucker und ist aber nicht so gut in Wasser lösbar, wie Zucker.
In 1 l Wasser kann man ca. 2 kg Zucker lösen, jedoch nur ca. 1,3 kg Xylit - fällt z.B. in sehr süßen Süßspeisen oder Backwaren auf, wenn es sich dann nicht richtig löst...

Früher war Bienenhonig der Stoff der Wahl, heute kann man auch auf Xylit, Erythritol, Stevia usw. ausweichen.


sinarium841 
Fragesteller
 28.06.2023, 14:15

Stevia ? Heutzage wegen Bedarfs "künstlich" oder a-natürlich hergestellt? Aber was ist mit den Ausweichmitteln Xylit und Erythrilol ? Wie sind Die erforscht?

Oder?

0
odine  28.06.2023, 14:26
@sinarium841

Xylit und Erythritol sind erforscht.
Wenn man das erste Mal darauf umsteigt, sollte man jedoch darauf achten, sich langsam ranzutasten, beginnend z.B. mit 1/2 Teelöffel. Sonst kann es Bauchgrimmen geben, da er im Darm vergärt - ist eigentlich kein Zucker, sondern ein Alkohol.

Kleinen Auszug zu Xylit findest Du z.B. hier:
Xylit, Birkenzucker | Biebelshofer.de

0
sinarium841 
Fragesteller
 28.06.2023, 14:31
@odine

Danke für den Hinweis. Ich werd Diesen auch anderen Menschen mitteilen.

Kein: Oder?

1

hey ciao
also..

viele Leute in dem Bereich streiten seit ewigkeiten
bis anthony williams kam - dann wurden sich plötzlich alle einig
so kommt es mir zumindest vor

najah in vielen Bereich ist die Technik halt nicht so weit um alle Fragen zu beantworten z.B gibts noch keinen Weg Stoffe im Femdo bereich innerhalb des Körper zu messen obwohl Neuronen massgeblich davon beeinflusst werden oder EBV usw.

also
es läuft darauf hinas das Xylit das einzige süssungsmittel ist das keine bedeutenden nebenwirkungen hatt ausser das es in hohen magen auf unerpropten magen abfüührend wirken kann

bei jedem anderen süssungsmittel konnte ich bereits studien finden die dessen bedenklichkeit nachweisen
lange rede kurzer sinn

friss xylit oder nix
ausser halt früchte was auf das selbe kommt nur das mehr makronährstoffe, photonen und ballastoffe enthalten sind
peace


sinarium841 
Fragesteller
 28.06.2023, 14:24

Deine Antwort kommt mir ziemlich befremdend vor. Könntest du Sie in erneuerter Form noch mal vortragen? Ansonsten.....

Oder?

2
Hannibalxx  28.06.2023, 14:39
@sinarium841

ja entschuldige
ich beziehe mich auf zig berichte und studien
z.B stevia schadet der fruchtbarkeit von männern
zucker ist nährboden für bakterien und nach energetischen tests 0 notwendig
erihtrit
dattelsirup ahornsirup agavendicksaft kokosblütenzucker

also meinermeinung nach (aus dem gedächniss ohne alle studien raus zu suchen und alle bücher nochmal zu lesen)

beste ist

  1. xylit
  2. kokosblütenzucker
  3. dattelsirup
  4. ahornsirup
  5. stevia und erythrit
  6. raffinierter zucker
  7. glucose sirup (schlechteste)

über nr 5 sind nur wenig berichte bekannt aber ja sie schaden hormonel und der fruchtbarkeit von männern (für frauen unbedenklich wenn ich mich recht erinnere)

hoffe so passts besser
alles gute
(xylit schmeckt bissl mentholig aber ist gut GEGEN karies und verändert glucose spiegel nicht)

gesunder snack wäre Glukose Natrium und Kalium zur energie gewinnung
also sellerie stange orange und dattel wäre ein guter snack

beste enrgiequelle wären aber pilze polysaccharide

0
sinarium841 
Fragesteller
 28.06.2023, 23:52
@Hannibalxx

Ja, so passt es. Ohne weiter darüber nachzudenken.

Und jetzt geht es ins philosophische. Warum braucht ein Mensch: Süß.?

Ein Bereich der Zunge: Süß, salzig, bitter, und umani.

Warum spielt Süß so eine große Rolle? Zu groß für Manche?

Oder?

0
iQhaenschenkl  28.06.2023, 16:07

Xylit ist Birkenzucker und der ist nachweislich tödlich giftig für Hunde.

Zudem eignet sich Xylit nicht für Hefeteig.

0

Künstliche Zuckeraustauschstoffe sind,wie auch alles andere, künstlich hergestellte, vollkommen ungesund. Ich benutze grundsätzlich gar keine künstlich hergestellten und auch in der Regel keine Ersatzstoffe sondern den ganz normalen Zucker. Habe aber schon, weil es mir einfach gut schmeckt, Quark mit Honig gemischt allerdings nur mit dem echten, deutschen Imkerhonig oder Dattelpaste zur Rohmilch gegessen 🙂


sinarium841 
Fragesteller
 28.06.2023, 14:19

Falls Sie den wirklich ungesund seien sollten: Warum werden Sie dann ungehindert verkauft? Kommt mir merkwürdig vor. Denn dazu gibt es Gesetze.

Oder?

1
bratort  28.06.2023, 14:53
@sinarium841

Es werden auch Suchtmittel rezeptfrei verkauft und sind auf dem Markt frei erhältlich... mehr muss man dazu wohl nicht sagen....

0
PachamamaSquaw  29.06.2023, 15:07
Künstliche Zuckeraustauschstoffe sind,wie auch alles andere, künstlich hergestellte, vollkommen ungesund.

Warum sollen Zuckeraustauschstoffe

(wie Xylit/Birkenzucker + Erythrit)

“vollkommen ungesund“ sein?

Hast du für diese Behauptung Belege?

Quellen? Studien? Links?

0