Enthalten Datteln zu viel Zucker?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Entscheidend ist, ob Du schon Anzeichen von Diabetes hast! Wenn nicht, dann brauchst Du nicht Gramm um Gramm abwägen!


Katharina894 
Beitragsersteller
 02.07.2021, 15:27

Nein, nur Anzeichen von Karies.

ich stimme couchpotao absolut zu! selbstverständlich sind natürlich vorkommender zucker wie zb in gemüse und auch obst vorkommend davon ausgenommen. sonst wäre es unmöglich zuckerarm zu leben ohne gleich einer extremen mangelernährung zu unterliegen. mit obst wie bananen usw sollte man lediglich nicht allzu sehr übertreiben und immer intakten früchten den vortritt geben im vergleich zu getrockneten oder pürierten.

Enthalten Datteln zu viel Zucker?

Ja. 100 g Datteln enthalten über 60 g Zucker: https://www.naehrwertrechner.de/naehrwerte/F504000/Dattel?menge=100

Das ist mir auch nicht klar, ob es eine Rolle spielt, ob ich eher süße oder saure Obstsorten bevorzuge.

Je süßer das Obst, desto höher der Zuckergehalt.

Dann dürfte jemand der gerne Bananen isst, dafür keine Kekse essen.

Stimmt, denn eine Banane liefert ebenfalls 30 g Zucker: https://www.naehrwertrechner.de/naehrwerte/F503000/Banane?menge=150

Hier findest Du eine Auflistung mit Lebensmitteln, aufsteigend nach Zuckergehalt sortiert: https://www.naehrwertrechner.de/naehrwerttabelle/suche.php?suchbegriff=&quelle=naehrwertrechner&rubrik=Fr%C3%BCchte%2C+Obst+und+Obsterzeugnisse&aggregatszustand=&ernaehrungsform=&konzentrate=0&getrocknete=0&gewuerze=0&pref=KH&order=KH&reihenfolge=ASC&results=10&naehrwertampel=1

Alex


Katharina894 
Beitragsersteller
 02.07.2021, 14:43

Das ist eben die Frage. Couchpotato meint, Bananen (z.B.) werden nicht mitgerechnet.

EinAlexander  02.07.2021, 14:54
@Katharina894
Couchpotato meint, Bananen (z.B.) werden nicht mitgerechnet.

Das ist Unsinn und kommt von der Vorstellung, Fruchtzucker sei gesünder als Traubenzucker.

Heute weiß man, dass diese Annahme falsch ist. Fruchtzucker ist - neben Traubenzucker - ein Bestandteil von Saccharose (Haushaltszucker). Er kommt, genau wie Traubenzucker, auch in Früchten vor.

Fruchtzucker schädigt in großen Mengen die Leber und kann zu einer Fettleber führen.

Couchpotao  02.07.2021, 15:06
@EinAlexander

Nein die Vorstellung kommt von der unterschiedlichen Verstoffwechselung der Produkte

EinAlexander  02.07.2021, 15:53
@Couchpotao
die Vorstellung kommt von der unterschiedlichen Verstoffwechselung der Produkte

Und Fruchtzucker wird eben nicht "gesünder" verstoffwechselt als Haushaltszucker (der ja ebenfalls zum großen Teil aus Fruchtzucker besteht).

Katharina894 
Beitragsersteller
 02.07.2021, 18:05
@EinAlexander

Da sind die Lebensmittel nach Zuckergehalt geordnet. In deinem Link finde ich nur die verschiedenen Zuckerarten, jedoch nicht den Gesamtzuckergehalt, wenn ich Zucker als Favorit eingebe.

EinAlexander  02.07.2021, 18:06
@Katharina894
In deinem Link finde ich nur die verschiedenen Zuckerarten, jedoch nicht den Gesamtzuckergehalt.

Der steht doch unter jedem Lebensmittel in der "Nährwertampel" dabei?

Katharina894 
Beitragsersteller
 02.07.2021, 18:08
@EinAlexander

Ja, ich sehe schon den Zuckergehalt, jedoch sind die Lebensmittel nicht nach aufsteigendem Zuckergehalt geordnet.

EinAlexander  02.07.2021, 18:14
@Katharina894
jedoch sind die Lebensmittel nicht nach aufsteigendem Zuckergehalt geordnet.

Stimmt. Sie sind nach gesamt-KH geordnet. So würde die Liste aussehen, wenn man die Lebensmittel nach den Einfachzuckern Fructose, Glucose, Galactose sortiert: https://www.naehrwertrechner.de/naehrwerttabelle/suche.php?suchbegriff=&quelle=naehrwertrechner&rubrik=Fr%C3%BCchte%2C+Obst+und+Obsterzeugnisse&aggregatszustand=&ernaehrungsform=&konzentrate=0&getrocknete=0&gewuerze=0&pref=KM&order=KM&reihenfolge=DESC&results=10&naehrwertampel=1

Katharina894 
Beitragsersteller
 02.07.2021, 18:23
@EinAlexander

Ja, nur interessiert mich der Gesamtzuckergehalt. Aber die Idee mit der Tabelle ist grundsätzlich gut :)

EinAlexander  02.07.2021, 18:25
@Katharina894
Ja, nur interessiert mich der Gesamtzuckergehalt.

Na ja, Lebensmittel die wenig (oder viele) Monosaccharide haben haben i. d. R. auch wenig (oder) viel Gesamtzucker. Mal von Milch abgesehen - deren Zuckergehalt kommt vom Disaccharid Lactose.

ja, Datteln enthalten im Vergleich mit anderen Obstsorten wie Äpfeln oder Kiwis sehr viel Zucker

ob man sich nach den Empfehlungen für Zuckerkonsum richtet oder nicht, entscheidet jeder selbst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kann kochen und ernähre mich gesund. 🥗🍖

Fruchtsäfte und kandierte Früchte sind sowieso nicht das gesündeste, was man zu sich nehmen kann.

Das gesunde Glas O-Saft am Morgen ist ein Mythos.

(die WHO empfiehlt übrigens nur 25 g Zucker am Tag)