Wie geht ihr damit um, wenn euer Partner im Schichtdienst arbeitet oder 24 Stunden?
Hi zusammen, mein Freund ist bei der Feuerwehr und arbeitet 24 Stunden. Ich allerdings arbeite 5 Tage die Woche immer von 6-15/16/17 Uhr, im Büro. Wir sind seit 2 Jahren zusammen und ich habe ihn schon kennen gelernt, als er 24 Stunden-Dienst hatte. So langsam macht mir das allerdings ein bisschen zu schaffen. Ich komme nach Hause und er ist dann entweder irgendwann vor ein paar Stunden aufgestanden oder aber er muss dann gegen 20 Uhr ins Bett, weil wer am nächsten Morgen früh raus muss. Unter der Woche haben wir dann eigentlich nicht viel, wo man noch was unternehmen könnte. Am Wochenende finde ich es besonder schlimm. Alle 3 Wochen muss er Freitags und Sonntags arbeiten. Danach die Woche dann wieder Samstags und einmal im Monat hat er dann das komplette Wochenende frei. Nur wie geht ihr damit um? Gibt es einen Trick, wie man die Zeit ohne den Partner um bekommen könnte. Denn ich denke auf kurz oder lang, kann das so nicht weiter gehen. Er kann an der Situation nichts ändern. Und ich liebe ihn wirklich. Aber ich einfach total genervt, dass ich dann Sonntags oder Freitags allein zu Hause sitze. Ich habe dann auch nicht wirklich Lust irgendwohin mit den Freunden. Ich ziehe mich dann so an der Situation hoch, dass mein Partner ständig 24 Stunden weg ist, dass ich keine Lust mehr habe raus zu gehen. Unter der Woche hat er dann viel frei, wenn er am Wochenende arbeiten muss. Aber viel haben wir davon auch nicht, weil ich dann so lange unterwegs bin und nach der Arbeit bin ich wirklich so groggy, dass ich keine Lust habe irgendwohin, dass ich einfach ausgelaugt bin. Wir haben da auch schon mal drüber gesprochen, aber er sagt dann, dass ich wusste, worauf ich mich einlasse. Er hat ja auch recht. Und er erzählt halt auch oft, dass jeder eigentlich auf der Wache geschieden ist und dann eine Freundin aus dem Krankenhaus haben, weil die das mit dem Schichtdienst nachvollziehen können und das eben auch nicht anders kennen. Also, wie geht ihr mit dem Schichtdienst um? Oder seid ihr froh, wenn euer Partner auch mal länger weg bleibt`? Ich habe auch irgendwo Angst, dass es zerbricht, da ich ihn sehr liebe. Vielen Dank im Voraus.
8 Antworten
Also ich hab die Situation nicht, aber mein Bruder und mein Vater arbeiten im Schichtdienst und mein Schwiegervater musste für die Arbeit 180km weit weg ziehen und ist nur am Wochenende bei seiner Frau, wenn überhaupt.
Deren Partner haben jeweils feste Arbeitszeiten (oder Gleitzeit) und haben sich eben Hobbys gesucht, um die Zeit außerhalb der Arbeit und ohne den Partner zu füllen.
Mein Mann arbeitet Gleitzeit geht aber eben jeden Tag zur selben Zeit
zur Arbeit und kommt auch etwa immer zu selben Zeit nach
Hause...arbeitet dann aber auch von zu Hause aus noch viel. Ich bin
derzeit Hausfrau und den ganzen Tag mit den Kindern alleine zu Hause.
Nur zu Hause sitzen wird dir nicht helfen. Ich kann verstehen, dass es schwer ist, sich aufzuraffen, aber such dir etwas, das du gerne tust. Geh 3 mal die Woche zum Sport, triff dich mit Freunden, fang an zu Stricken, Fotos zu machen oder was auch immer. Nutzt die Zeit, die ihr gemeinsam habt und unternehmt etwas, versucht euren Urlaub so zu timen, dass ihr ihn Zeitgleich habt, vielleicht sogar lieber immer mal kurze Urlaube aufs Jahr verteilt, als gleich 3 Wochen am Stück.
Schichtdienst hat mein Freund zwar nicht, aber ich lebe in einer Fernbeziehung, wir sehen uns eigentlich nur einmal im Monat...
Jedenfalls solltet ihr euch einfach feste Dinge vornehmen. Also wenn ihr beide ein Wochenende frei habt (oder einen Tag/Abend) plant z.B. Essen zu gehen, oder eine Radtour, langen Spaziergang... Dann freut man sich schon vorher auf die Zeit und dann kommt auch nicht so schnell was dazwischen.
Für die Abende allein kann ich nur sagen, dass sich das Leben nicht nur um den Partner drehen sollte. Klar, der Partner ist wichtig und man freut sich, wenn man gemeinsam Zeit verbringen kann, aber man braucht auch eigene Hobbys. Zeichnen, lesen, Stricken oder so z.B. :)
Ich kenne genau diese Situation. Gehalten hatte es im Endeffekt nicht, da die Leben mehr aneinander vorbei als miteinander verliefen.
Das Problem ist einfach das es sich nicht ändern wird. Wenn es dir jetzt schon zusetzt, fürchte ich, wird dir die Sache in drei vier Jahren nicht besser gehen. Klar stimmt es "du wusstest auf was du dich einlässt", aber das muss man erst erleben um es zu verstehen.
Deswegen sind Schichtarbeiter auch am besten mit Schichtarbeiter liiert.
Es gibt Leute die brauchen viel Abstand und Zeit für sich, für die mag das gelingen. Wenn du wirklich diese Beziheung retten willst, musst du an dir arbeiten. Dir Hobbys, Beschäftigungen, etc suchen. Dich aufraffen und auch Dinge alleine tun, sonst fürchte ich wird das nicht gelingen.
Aber generell klappt es nur, wenn du damit umgehen kannst. Nicht nur jetzt sondern auch in fünf sechs Jahren. Das du vielleicht mal Kinder größtenteils alleine großziehst, etc.
Beschäftige dich wenn er nicht da ist, unternehme etwas, such dir ein Hobby. Wenn du nur zu Hause sitzt und nichts tust verschlimmert sich die Situation für dich nur. Langeweile + zu viel Zeit zum Nachdenken = Frust!
Mein Mann arbeitet im 3-Schicht-Betrieb seit 30 Jahren und mein Sohn lernt Bäcker und arbeiter von 1 - 10 Uhr
Mit einer positiven Grundeinstellung geht das, und wichtig ist, daß du mit dir selbst was anzufangen weißt. Es ist für eine Beziehung eher förderlich, wenn man nicht 24-h-Tag zusammenklebt
Ich bin mit meinem Mann seit 1986 zusammen und seit 1994 verheiratet. Wir haben nächstes Jahr den 30. Hochzeitstag. Erzähl du mir nichts über Beziehungsarbeit! Das Nichtfunktionieren auf Schichtdienst zu schieben, ist armselig. Er arbeitet seit 1987 im Schichtdienst und ich nicht und trotzdem funktioniert unsere Beziehung. Und da rede ich mir nichts ein!! Frechheit, sowas zu behaupten.
Das kann ma sich auch einreden. Hätte jetzt beides . Jmd dessen Alltag besser zu meinem gepasst hat und jmd dessen Alltag wegen Schichtdienst ganz anders war. Ersterer wurde und ist immer noch mein bester Freund. Die Beziehung hat eine ganz andere Qualität als mit jmd im Schichtdienst... man muss viel mehr Beziehungsarbeit listen um sich nicht auseinander zu leben und ich bin oft alleine.... alleine beschäftigt hobbies alleine nachgehen... fühlt sich für mich nach Teilzeit single an.... Muss man mögen