Wie gehen diese Aufgaben?

2 Antworten

zelt schlecht erkennbar , aber normalerweise setzt es sich aus zwei halben Pyramiden oder Kegeln und in der Mitte ein Dreiecksprisma zusammen.

.

such dir dafür die Formeln

.

höhe einer Py = 6 ? 7 cm ? 

.

V = 2 * 1/3 * 7² mal 6 oder 7

.

Oberfläche ist zweimal der Mantel, denn die Grundseite zählt ja nicht.

.

Dafür braucht man die Höhe ha der Seitenflächen >>>> Pythagoras >>>> ha² = (7/2)² + 7²

.

Ein !!!!! Mantel ist 4 * 7 * ha / 2 groß 

.

Das ist das Dreieck für die Höhe ha der Seitenfläche . Eine Seite ist nur 7/2 lang

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, rechnen, Funktion)

Aufgabe 5
Das Zelt besteht aus
-- 1 Dreieckprisma
-- 2 halben Kegeln
Was einem ganzen Kegel entspricht.
---
d berechnen
d = Wurzel(s² - h²) * 2
d = Wurzel(218^2 - 182^2) * 2
d = 240 cm
r = d / 2
r = 240 / 2
r = 120 cm
---
Dreieckprisma Volumen V1
V1 = d * h / 2 * L
V1 = 240 * 182 / 2 * 220
V1 = 4804800 cm³
V1 = 4,8048 m³
---
Kegel Volumen V2
V2 = 1/3 * r² * pi * h
V2 = 1/3 * 120^2 * pi() * 182
V2 = 2744495,34217604 cm³
V2 = 2,7444953 m³
---
Zelt Volumen V
V = V1 + V2
V = 4,8048 + 2,7444953
V = 7,5492953 m³
V = 7,5 m³

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Aufgabe 6
Gesucht: Volumen V Doppelpyramide
Gegeben: a = 7 cm
Gegeben: h = 6 cm
---
V = (1/3) * a² * h * 2
V = (1/3) * 7^2 * 6 * 2
Volumen V beträgt 196 cm³
---------
Gesucht: Seitenhöhe hs einer Pyramide
Gegeben: a = 7 m
Gegeben: h = 6 m
---
hs = Wurzel( h² + (a/2)² )
hs = Wurzel( 6^2 + (7/2)^2 )
Seitenhöhe hs beträgt 6,946222 m
---------
Gesucht: Mantelfläche M Doppelpyramide
Gegeben: a = 7 cm
Gegeben: hs = 6,946222 cm
---
M = 2 * a * hs * 2
M = 2 * 7 * 6,946222 * 2
Mantelfläche M beträgt 194,494216 cm²

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, rechnen, Funktion)  - (Mathematik, rechnen, Funktion)  - (Mathematik, rechnen, Funktion)

Ichfragenur4 
Fragesteller
 25.06.2023, 14:41

Das Volumen für das Dreiecksprisma gilt doch: G*h??

0
merkurus  25.06.2023, 17:47
@Ichfragenur4

Naja und wie wird G berechnet.

G = d * h / 2

Also mit der Formel kommt das gleiche raus.
Man braucht bloß nicht lange überlegen. Was nehm ich den für G.
Sinnvoll ist deine Formel, wenn G schon gegeben.
Ansonsten hab ich bei meinen Beitrag das Bild für Aufagbe 5 mal geändert.
Mit Dreieckansicht. Dann verstehst du das sicher besser.

0