Wie funktioniert das?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Sonne5378

Hier kannst du ausmessen welcher BH dir passen könnte:

https://www.lascana.at/info/groessenberatung.html#bh-groesse-berechnen

https://www.lascana.at/info/groessenberatung.html#bh-groessenformel

https://www.lascana.at/info/groessenberatung.html#groessentabelle

Die Zahl ist die Unterbrustweite in cm

Der Buchstabe die Körbchengröße abhängig von der Unterbrustweite

Die Körbchengröße beginnt bei A (klein), B, C usw.

AA ist kleiner wie A

AAA ist kleiner wie AA

DD ist größer als D (nennt man auch E)

Liebe Grüße HobbyTfz

Woher ich das weiß:Recherche

HobbyTfz  25.10.2022, 07:53

Danke für den Stern

0
DD

Was DD bedeutet, hängt vom jeweiligen ausländischen Größensystem ab. Als EU-Größe gibt es das nicht.

Die oft mit einer sehr üppigen Brust assoziierte Körbchengröße DD existiert im europäischen Größensystem nicht.
Im amerikanischen Größensystem ist sie identisch zur Körbchengröße E. Im britischen Größensystem ist DD jedoch eine eigenständige Körbchengröße, die zwischen den Größen D und E liegt.

https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCstenhalter

Kreuzgrößen (Sister Sizes)

Die Körbchengröße (Cup-Größe) ist relativ zur Unterweite und nicht absolut. Sie sagt nichts darüber aus, was man dann wirklich in den Händen hält.

Das ist die gleiche Cup-Größe: 70E = 75D = 80C = 85B = 90A. Diese Größen werden Kreuzgrößen (Sister Sizes) genannt.

Bild zum Beitrag

Gleicher Buchstabe, unterschiedliche Größen:

Bild zum Beitrag

Gleiche Cup-Größe (Volumen), unterschiedliche BH-Größen:

Bild zum Beitrag

Messung

Für die Oberweite wird das Maßband um die weiteste Stelle der Brust (auf Höhe der Brustwarzen) gewickelt und gemessen. Es sollte locker anliegen und die Brüste nicht zusammendrücken. Das Maßband muss sowohl auf gleicher Brust- sowie Rückenhöhe liegen (also nicht schief).

Für die Unterweite wird das Maßband direkt unter der Brust gewickelt und gemessen. Es sollte eng anliegen.

Oft hört man diese Empfehlung:

Underbust measuring for bra band is done snugly and tight while measuring underbust for determining bra cups is done loosely.

Bei der Unterweite wird das Maßband eng angelegt, und bei der Oberweite etwas lockerer.

https://en.wikipedia.org/wiki/Bra_size#Consumer_measurement_methods

Einen echten Standard gibt es für die Messung nicht:

Bei Messung des Brustumfangs reichen die Empfehlungen vom Messen im Liegen, über das Messen bei hängenden Brüsten bis hin zur Messung bei angehobenen Brüsten oder Messung in einem gut passenden BH.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCstenhalter#BH-Gr%C3%B6%C3%9Fen

Darum messen manche nach vorn gebeugt. Und/oder ausgeatmet. Oder sonst irgendwie ...

1) Unterbrust messen und in Tabelle gucken

2) Oberweite messen und in Tabelle gucken

Bild zum Beitrag

Einer von vielen Online-Rechner:

https://www.blitzrechner.de/bh-groesse/

 - (Mädchen, Frauen, Kleidung)  - (Mädchen, Frauen, Kleidung)  - (Mädchen, Frauen, Kleidung)  - (Mädchen, Frauen, Kleidung)

75 ist der Umfang unter der Brust. Die Buchstaben sind die Körbchengröße, wobei die aus dem Unterbrustumfang und dem Brustumfang berechnet wird. Dafür gibt es Tabellen.

Die Zahl gilt für den Brustumfang. Ich habe nie nachgemessen, ob es 75 cm sind. Das könntest Du mal machen.

Und die Buchstaben stehen für die Körbchengröße. A ist die Kleinste und dann geht das rauf bis G oder F oder ... So viel ich weiß, gibt es doppelt-D und doppelt E. Warum, weiß ich nicht.


Mayahuel  18.10.2022, 11:39
gibt es doppelt-D

Was DD bedeutet, hängt vom jeweiligen Größensystem ab.

Siehe:

Die oft mit einer sehr üppigen Brust assoziierte Körbchengröße DD existiert im europäischen Größensystem nicht.
Im amerikanischen Größensystem ist sie identisch zur Körbchengröße E. Im britischen Größensystem ist DD jedoch eine eigenständige Körbchengröße, die zwischen den Größen D und E liegt.

https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCstenhalter

0

,75 ist die Unterbrustgrösse. Der Buchstabe Größe der Körbchen. A ist Recht klein. DD Recht mächtig. Normal b oder c


sockenninja  18.10.2022, 01:55

Also "normal" sind alle Brüste und nicht erst ab Körbchengröße B...!

Und DD gibt es in Europa überhaupt nicht. Hier werden Körbchen-Größen einfach dem Alphabet nach sortiert. Ohne Dopplung von Buchstaben. Je nach Geschäft von A-D, manchmal aber auch bis H oder I.

1