Wie findet ihr mein neues Foto (Umfrage)?

Das Ergebnis basiert auf 56 Abstimmungen

Gut 43%
Schlecht 32%
Totaler Müll 18%
Super 7%

8 Antworten

Es geht. Es ist ziemlich dunkel und oben etwas zu hell

LG LenyDieMango 🤗


Tommyleinchen59  02.01.2022, 19:24

...um mal nur 1% der Fehler aufzuzählen.

3
Schlecht

Stell dir selbst mal ne ehrliche Frage: Würdest du das irgendwo aufhängen?

  • Bildmotiv (soll wohl die Sonne sein) ist langwagelig in der Bildmitte. Allererste Regel für Fotografie und über was jeder Fotograf zuerst mal nachdenkt bevor er das Bild macht: Motiv nach Möglichkeit nicht in die Bildmitte. Außer es ergibt von der Bildgestaltung her einen Sinn in der Mitte.
  • Auch wenn das Bild auf den ersten Blick gerade aussieht, ist der Horizont schief (sieht man z.B. an dem Pfosten links, der nicht senkrecht nach oben zeigt)
  • Außer den Bäumen und dem Himmel erkennt man nicht viel, aber warum ist dann fast die Hälfte des Bilds damit gefüllt?

Also kann mir vorstellen, dass der Himmel zu dieser Zeit vielleicht gerade schön war, aber das Foto ist für mich leider (wieder) ein anspruchsloser Handy-Schnappschuss, den absolut jeder Horst hinkriegt, auch Leute die sich garnicht mit Fotografie beschäftigen.


poppedelfoppe 
Fragesteller
 02.01.2022, 18:21

sorry ... Danke für deine Antwort ...Aber du versuchst mich anscheinend zu ärgern ! Weil ich habe zwar nicht so viel Selbstbewustsein aber ich bin realistisch genug zu wissen dass das Bild nicht so schlecht ist wie du sagst ! Und das Bild wurde mit einem 150 Euro Handy gemacht von Aldi !!!! Also bitte bleib Sachlich !

1
Uneternal  02.01.2022, 18:25
@poppedelfoppe

Nein, ich will dich nicht ärgern, ich gebe dir eine realistische Antwort und sage dir genau wo die technischen Fehler in dem Bild liegen, damit du beim nächsten Mal vielleicht dran denkst und dich verbessern kannst.
Das brauchst du auch nicht aufs Handy zu schieben, das Bild wäre genauso schlecht geworden, wenn man dir eine 2000€ Kamera in die Hand drücken würde. Die Kamera macht nicht das Bild, das macht der Fotograf.

3
Tommyleinchen59  02.01.2022, 18:26
@poppedelfoppe
Aber du versuchst mich anscheinend zu ärgern

Nein. Ich erkenne da von einem Fachmann ein fachmännisches Urteil. Das schmeckt dir nur nicht und du entlarvst dich mit deinem Kommentar eindeutig als Beifall-heischer. Das Bild ist leider einfach nur schlecht. Tut mir leid.

Und das Bild wurde mit einem 150 Euro Handy gemacht

Tut aber nichts zur Sache. Mit einer Software kann man sehr viel verändern und verbessern.

Das war sachlich. Und übrigens bin ich auch ein Fachmann.

4
poppedelfoppe 
Fragesteller
 02.01.2022, 18:31
@Tommyleinchen59

okey ...Dan stell ich morgen mal zum Test ein Fake Bild hier rein von einem Fotografen ! Mal gucken was da so für Antworten kommen ! Bestimmt wird es auch als Schlecht bezeichnet !

0
Sina1234567  02.01.2022, 18:36
@poppedelfoppe

150 Euro Handy vom Aldi... Das sagt schon alles. Du machst Katastrophale Bilder und meckerst dann noch wenn man dir Tips gibt.

2
VanilleHonig  02.01.2022, 18:52
@poppedelfoppe

Hast du denn die Nutzungsrechte für die Veröffentlichung eines derartigen Fotos?! 🤔

Im Übrigen machen auch gelernte Fotografen mal schlechte Bilder und das auch nicht zu knapp!

Nur wandern diese gleich in die Ablage P und nicht in eine öffentliche Diskussion! 🙋🏻‍♂️

3
fb1701  13.01.2022, 01:38

Hallo Uneternal

Bitte lies meine Antwort (Umgang mit der Belichtungsautomatik bei Smartphones) und,schreib mir Deine Meinung dazu. Ich denke, das ist ein Problem, das viele Handybilder entstellt.

0
Uneternal  13.01.2022, 05:18
@fb1701

Meine Meinung ist, dass du der Automatik nicht die Schuld geben kannst, wenn ein Bild schlecht wird. Da zählt ein wenig mehr dazu als richtige Belichtung. Und wie du hier an einer der Bearbeitungen sehn kannst, wächst das Bild auch nicht über Schnappschuss-Niveau hinaus, wenn man es aufhellt.

0
fb1701  13.01.2022, 17:02
@Uneternal

Generell stimme ich Dir ja vollständig zu, was die gesamte Bildkomposition angeht.

Aber Du hast mich nicht ganz richtig verstanden.

Mit der Belichtungsautomatik ist sicher in Ordnung.

Aber der fehlende Halbauslöser (weil das bei der Touchbedienung einfach nicht vorgesehen ist) führt dazu, das die Belichtungsmessung gar nicht in die richtige Richtung "gelenkt" werden kann (insb. bei Spotmessung).

Und viele jüngere Nutzer die gleich mit Smartphotografie angefangen sind und nie eine echte Kamera (egal ob DSLR oder P&S) genutzt haben und so einen Halbauslöser nie kennengelernt haben, sind sich dieser Problematik garnicht bewusst.

Ich wollte nur auf duesen Punkt generell aufmerksam machen.

0
Uneternal  13.01.2022, 17:05
@fb1701

Naja, dass er die Technik nicht beherrscht kommt halt noch dazu. Beim Smartphone kann man durchaus auch korrekt belichten, indem man auf den Bildteil klickt, der zur Messung herangezogen werden soll, oder den HDR Modus benutzt. Wurde hier aber halt nicht und einfach nur aufs Knöpfchen gedrückt.
Und das ist halt das Problem mit den heutigen Möchtegern-Fotografen. Sie meinen, die Kamera erledigt alles. Und wenn das Bild doof wird, dann schiebt man es auf die Kamera, denn das ist ja einfacher als sich selbst einzugestehn, dass man kein Talent für Fotografie hat.

0
fb1701  13.01.2022, 17:21
@Uneternal
Beim Smartphone kann man durchaus auch korrekt belichten, indem man auf den Bildteil klickt, der zur Messung herangezogen werden soll

Tipp: Manchmal ist eine Halbauslösefunktion doch vorhanden.

Bei meinem Note 8 (android 9) kann man den Auslösebutton erst drücken und gedrückt halten. Dadurch werden die im Liveview "gefundenen" Belichtungswerte eingefroren.

Dann kann man die Bildperspektive wie gewünscht schwenken.

Mit Loslassen des Buttons erfolgt dann die Aufnahme.

So ist die Spotmessung überhaupt erst brauchbar...

0
Uneternal  13.01.2022, 17:36
@fb1701

Per Touchscreen auf den Punkt drücken finde ich einfacher. Aber jedem das Seine :)

0
fb1701  13.01.2022, 17:49
@Uneternal
Touchscreen auf den Punkt drücken finde ich einfacher

Habe ich zuerst auch so gemacht.

Mir war dann aber aufgefallen, dass die "Tippmethode" bei extremen Lichtsituationen nicht das gewünschte Ergebnis lieferte. Beim tippen auf einen dunklen Bildbereich wurde nicht genug aufgehellt oder beim tippen auf einen hellen Bildbereich nicht genug abgedunkelt.

Ich vermute, dass die Belichtungsautomatik das Tippen nur als Vorschlag und nicht als konkrete Anweisung ansieht :-)

Erst mit Halbauslösung und Spotmessung kann ich die Belichtungsautomatik gezielt "lenken".

Oder mit der Belichtungskorrektur (falls verfügbar und praktikabel).

0
Super

Finde ich echt schön.

liebe Grüsse ☀️💋☀️


VanilleHonig  02.01.2022, 19:17

Kannst du mir das "echt schön" mal erläutern?! 🤷🏻‍♂️

2
Tommyleinchen59  02.01.2022, 19:25
*räusper*

Was genau ist denn da so schön, wenn ich leise fragen darf?

1
Gut

noch etwas bearbeitet, so sieht es finde ich etwas cooler aus ;)

Bild zum Beitrag

 - (Umfrage, Foto)

WayWayWayWay  02.01.2022, 13:42

So siehts besser aus👌🏻

2