Wie findet ihr die Migrationspläne von Merz?
8 Antworten
Kurzsichtig, undiffenziert, impulsiv, polemisch.
Ganz offensichtlich geht es Herr Merz hier mehr darum, sich selbst zu profilieren und als "starken Mann der mal durchgreift" zu inszenieren, als darum, tatsächliche Probleme zu lösen oder irgendwas zu verbessern.
Ich meine, was ich geschrieben habe. Und sehr warscheinlich, wird er es gar nicht 1 zu 1 so umsetzen können, weil das ganze ein impulsiver Schnellschuss war und juristisch mindest sehr fragwürdig. Er hat diesem verdammt wichtigen Thema damit keinen Gefallen getan.
Wie findet ihr die Migrationspläne von Merz?
Das ist egal, wie wir die finden - die hat er nur bis zum Wahltag. Wenn er dann gewinnt mit seiner Partei, wird er die Pläne nicht mehr kennen und die AfD kennt er auch nicht mehr.
Die Gelackmeierten, das sind die AfDler.
Dann haben wir eine aktionslose CDU-Regierung und die koaliert mit der Rest-Ampel. Lach dich tot, ist das genial. Und die AfD ist draussen. Mann, ist der gut!
Kommen mir ein gutes Stück weit vor, wie die AFD-Positionen.
Aber sie's drum.
Wir hatten vor einigen Jahren im chrtistlich-islamischen Gesprächskreis ein fast vergleichbares Thema:
Hieß:
"Miteinander Leben, Voneinander lernen, gemeinsame Positionen entwickeln.
OK, passt vielleicht nicht sooo ganz.
Richtig, es geht um eine Sache und nicht um die Ideologie.
Wer die Pläne schlecht findet, nur, weil ihnen auch von einer (vom Verfassungsschutz als zum Teil als rechtsextremistischen) Partei zugestimmt wurde, so muss es doch hingenommen werden, dass sie in demokratischer Abstimmung erfolgte und somit rechtmäßig sind.
Da kann auch keine Frau Merkel kommen und sich über die Abstimmung empören, wenn sie vielleicht wiederholt, es sei dann nicht mehr ihr Land.
Notwendig.
Er wird sie soweit umsetzen, wie er Mehrheiten bei der Wahl bekommt. Mit zwei bis drei Koalitionspartnern wird das nichts.
Du meinst er wird es nicht umsetzen?