Wie findet ihr die Jugendwörter des Jahres 2022?
Ich finde die ein bisschen weird muss ich sagen. Wie seht ihr das?
- bodenlos – wenn etwas schlecht oder unglaublich ist
- Bre / Bro / Bruder – Bezeichnung für einen Kumpel, siehe auch: Digga
- Digga / Diggah – Bezeichnung für einen Bruder, Bro, Bre oder Kumpel
- Gommemode – Bezeichnung dafür, wenn man sehr stark und unbesiegbar ist
- Macher – jemand, der handelt und nicht nur redet
- Siu(uuu) – Ausruf der Freude; dafür wenn etwas Gutes passiert.
- Slay – Bezeichnung für jemanden der selbstbewusst ist, das ausstrahlt und auch etwas leistet
- Smash – Bezeichnung für Geschlechtsverkehr
- sus – bedeutet so viel wie “fragwürdig” und “suspekt”
- wild / wyld – bedeutet so viel wie “heftig” oder “krass”
16 Antworten
Hallo,
ich bin dem Jugendalter schon lang entwachsen und finde, wie in den letzten Jahren auch schon, diese Jugendwörter bescheiden.
Spaß machen mir dieses Jahr die Kandidaten bodenlos und Macher, zeigen sie doch, wie jugendlich ich noch bin - nutzt meine Generation diese beiden Wörter doch schon lange - und lassen sie Jugendliche von heute alt aussehen.
☺️🙃 Duck und weg 😎☺️
Es ist halt eine Frage der Perspektive
AstridDerPu

Ich bin überrascht dass darunter auch normale Begriffe (bodenlos, Macher und wild) und das auch in einem sinnvollen bzw. richtigen Kontext.
Der Rest ist eher lustig. Wir hatten auch schräge Wörter als Teenager. Bei uns waren alle "Spastis".
Ich bin überrascht dass darunter auch normale Begriffe (bodenlos, Macher und wild) und das auch in einem sinnvollen bzw. richtigen Kontext.
Ja, die kannte mein Opa schon.
Könnte schlimmer sein. Dafür, dass es Jugendsprache ist, ist es noch relativ verständlich und manche Begriffe sind ja ziemlich normal, wie Macher, bodenlos und wild.
Als ich noch eine Jugendliche war, habe alle Alter gesagt, heute sagen die Leute eben Digga. Allgemein finde ich, die Jugendsprache ist nicht schlimmer geworden, nur eben anders.
Ich habe das Gefühl, dass es wieder Wörter geworden sind, die kaum einer benutzt.
Ja, die wählen die wahrscheinlich auch aus. Ich kenne tatsächlich ein paar Kinder, die so reden.
Ich kenn nur eins davon nicht, sonst ist die Liste eigentlich relativ stimmig und vieles davon wird benutzt
Habe ich so auch selten gehört, außer natürlich von irgendwelchen Influencern, die den ganzen Tag vor dem PC sitzen...