Wie findet ihr das, wenn eine DIY-Vorlage eine komplette Werkstatt benötigt?
DIY bedeuten ,,Do It Yourself“, was so viel wie Bastelarbeit für jeden Selbst sinngemäß heißt
5 Antworten
DIY bedeutet selber machen - das bedeutet nicht Basteln
Wenn ich mir einen Schrank baue ist das auch DIY, auch wenn man dafür Säge, Hobel, Akkuschrauber usw. brauche. Ich gebe eine Liste des Materials und der Werkzeuge vorab dazu, dann kann jeder sehen ob er das auch zur Verfügung hat.
Man sollte das nicht auf Basteln beschränken.
Ich finde es kleingeistig, sich so an der Bezeichnung des Projekts aufzuhängen. So viel Ahnung vo der Welt darf man wohl voraussetzen, dass es sowas wie Werbung und Clickbait gibt. "DIY" liegt im Trend, also bekommt man Aufmerksamkeit wenn man sein Zeug ebenfalls so bezeichnet. Das ist das, was der Anbieter dieser Vorlage erreichen wollte, als er dieses Buzzwort verwendete. Und das ist schon alles.
Man kann sich als Interessierter anschauen bzw. überlegen, was man zur Umsetzung dieser Vorlage braucht und ob das zu den eigenen Möglichkeiten passt. Und schon kann einem egal sein, ob der Anbieter bei der Bezeichnung ein trendiges Stichwort verwendet hat oder nicht.
Das sehe ich differenzierter.
NATÜRLICH braucht man Material und auch geschietes Werkzeug um sich was selbst zu basteln. wenn da so was käme wie "Nach dem Abguss und Abkühlen holst du das erkaltete Rohteil aus der Gussform und spannst es auf ein dein NC Bearbeitungszentrum" dann wäre das auch für mich kein DIY mehr für mich.
Aber von jemandem, der sich selbst einen Schrank bauen will, von dem erwarte ich schon dass er zumindest mal eine Tauchsäge mit Führungsschiene, besser eine tischkreissäge hat. Selbst redend hat das nicht jeder. auch ich nicht, ob wohl ich vergleichsweise viel selbst mache. aber ich habe a.) Leute an der Hand die so was haben und bereit sind, mir was zuzuschneiden, oder mir das Werkzeug zu leihen.
Es kommt halt eben auf den Umfang des Projektes an!
DIY bedeutet keineswegs "einfache Bastelarbeit", sondern "Arbeiten in Eigenregie ausführen". Da ist kein Niveau impliziert und auch sonst nichts. Darunter fällt Basteln mit Papier und Schere ebenso wie Upcycling von Zivilisationsmüll, Stricken, Nähen, Häkeln, Holzwerken und weiß Gott was noch alles.
Wer arbeiten will, braucht nun mal Werkzeug.
Da ist dran zu kommen, auch ohne oder für kleines Geld.
https://www.gutefrage.net/frage/holzbrett-um-4-6-mm-kuerzen#answer-503223908
Ich habe keine komplette Werkstatt zur Verfügung. Weder den Platz noch die Ausstattung. So eine Vorlage bringt mir nicht viel. Ist höchstens was zum anschauen und Inspiration holen.