Wie findet ihr das mit dem Woke Wahnsinn hier?
Ist ja derzeit mit winnetou wieder was los,dass also das Buch wegen angeblichem Rassismus gecancelt wurde.was denkt ihr darüber?
23 Stimmen
9 Antworten
Daran sieht man gut den Effekt dieser Bewegung, dieses Korridors. Alles was außerhalb deren Meinung ist, was ethisch korrekt ist, was gut ist - wird kritisiert.
Und da man als jemand draußen, direkt Angst haben muss, in Ecken zu enden, Rechtsextremist, Rassist, dass man homophob/transphob ist - je nachdem was halt grade das Thema ist - rudern auch alle zurück.
Es ist ethisch korrekt FIlme zu drehen, die nicht der Geschichte entsprechen. Du müsstest vermutl. 50% aller Filme verbieten, vermutlich auch 50% aller Bücher.
Wo war die Meute denn bei "The Man in the High Castle" ? Das war eine Welt wo Nazis den 2.WK gewonnen haben.
Es geht noch nicht mal darum etwas zu verbieten, es geht einfach darum wie wir mit bestimmten Themen umgehen. Wenn wir schon Mord an ganzen Ethnien romantisch verklären, und uns nie dabei was denken würden, es sogar in die Kinderzimmer bringen, dann würde mit unserer Gesellschaft was schief laufen, klar muss nicht jeder Film exakt die Geschichte wiedergeben, aber es muss auch nicht so sein das diese vollkommen Ignoriert wird und lächerlich gemacht
Wenn wir schon Mord an ganzen Ethnien romantisch verklären
Macht niemand. Und natürlich dürfen auch Filme "lächerlich" sein oder Fakten ignorieren. Schon mal was von einer "Parodie" gehört?
Sry, aber auch wenn das jetzt gelöscht wird - meiner Meinung nach hast du nicht mehr alle Nadeln an der Tanne.
Ja, ich weiß seht genau was eine Parodie ist...ob du das weißt da bin ich mir aber nicht sicher. Und das sich Leute wie du immer heftig dagegen sträuben neue Gedanken in sich aufzunehmen, das kenne ich schon, du hast grade das Gefühl dir wird was gestohlen und das macht Angst, da wird man schnell persönlich, da du dich angegriffen fühlst, aber du musst verstehen das du dazu gar keinen Grund hast, vielleicht denkst du mal daran das sich wegen diesen Büchern Leute genauso fühlen wie du jetzt grade, nicht schön oder?
Ich hätte dieses Buch ja sehr gerne gelesen, weil ich finde, man sollte sich immer einen eigenen Eindruck verschaffen. Was ich nicht kapiere, ist warum Ravensburger das Buch zurückzieht mit der Aussage, die Gefühle anderer verletzt zu haben.
Wer sind jetzt diese Anderen? Die Kritiker hier in Deutschland, die mit der indigenen Bevölkerung in den jetzigen USA nichts zu tun haben, wo niemand Karl May oder Winnetou kennt und sich deswegen auch nicht angegriffen fühlt?
Dann liegt es ja jetzt auch nahe, dass man alte Western nicht mehr senden darf, in denen indigene Charaktere als blutrünstige Monster verkauft werden. Das finde ich persönlich viel schlimmer, jedoch weiss ich, dass die in einer Zeit gedreht wurden, wo es einen anderen Zeitgeist gab.
es wird so langsam arg übertrieben! Dann dürfte man Django Unchained und ähnliche Filme auch nicht mehr zeigen.
Stimmt, jedenfalls nicht ohne entsprechenden Hinweis...obwohl hier schon sehr realistisch abgebildet wird.
Uns du weißt, was realistisch ist? Warst du damals etwa dabei ?
Muss man das den um ein Urteil bilden zu können? Es gibt genug Beweise, Aufzeichnungen aus dieser Zeit die bezeugen was passiert ist.
Und dehalb verlierst du den Bezug zur Unterhaltung? Bleib mal locker
Wo habe ich den Bezug verloren und bin nicht "locker" geblieben?
Ich bin Augmentativ Sachlich und nicht beleidigend, wenn du das als nicht bezüglich auf das Thema interpretierst, dann ist das wohl ein Problem das bei dir liegt
Weil man alles übertreiben kann. Irgendwer fühlt sich immer auf den Schlips getreten.
Als nächstes verbieten wir Harry Potter. Hermine ist eine Hexe. die wurden im Mittelalter ja auch verfolgt. Geht ja man gar nicht dass man das heute so verharmlost.
Zigeunerschnitzel ist ja schon verpönt, als nächstes geht es dem Jägerschnitzel an den Kragen.
Es gibt Argumente für das Buch und es gibt welche dagegen. Darüber fand und findet eine gesellschaftliche Auseinandersetzung statt. Daran ist erst einmal gar nichts schlimmes und schon gleich gar kein Wahnsinn.
Ob die Entscheidung des Verlags, das Buch aus der Veröffentlichung zurückzuziehen, nun richtig war, darüber darf ruhig diskutiert werden. Ich hätte sie nicht getroffen, weil das Buch zum Film in meinen Augen eben ein Stück romantischer Fiktion ist, die natürlich mit Klischees arbeitet. Das tut jeder andere Animationsfilm aber auch.
Hier aber gleich den Erdrutschsieg der Cancel Culture zu bejammern, scheint mir etwas zu hoch gegriffen. Und für die ganz Entrüsteten noch ein Tipp: Macht doch am besten gleich den Habeck dafür verantwortlich!
Was gibt es für Argumente gegen ein Buch? Selbst "Mein Kampf" darf gelesen werden.
Es geht den Kritikern darum, dass eine Zeit, in der Völkermord an den Ureinwohnern Amerikas begangen wurde, romantisiert und mit Klischees versehen wird. Sie halten das für ein Kinderbuch als nicht geeignet.
Das ist keineswegs meine Meinung, denn mit ähnlichen Argumenten müsste man auch Harry Potter aus den Läden nehmen, weil dadurch falsche Vorstellungen (Übersinnlichkeit) über die Realität generiert werden. Kinder glauben ja jeden Mist.
Vermutlich müsste man mit solchen Argumenten auch gegen Grimms Märchen zu Felde ziehen.
Ist es den ethisch Korrekt Völkermord zu begehen?