Wie findet ihr das Becken?

7 Antworten

Für jeden deiner Fische viel zu klein.

Mehr kann man dazu nicht sagen.

Ich würde auf jeden Fall noch was reinpacken, das den Eckfilter etwas kaschiert, ne schöne Wurzel, einen Stein, ne Moosmatte... hat was, das man den Klumpen nicht so extrem sieht. Die Rückwand ist halt auch super langweilig weil einfach nur Rauhfaser, die würde ich möglichst ebenfalls kaschieren, per Bildfolie wäre das Einfachste (wenn man das nochmal wegrücken kann), sonst vielleicht einen "Wald" aus flachen Wurzeln oder Ästen, "Felsen" aus Schieferplatten oder sowas. Wenns ganz simpel sein soll eine Reihe Valsineria oder eine ähnlich hochwachsende Pflanze.

Beim Besatz ist das irgendwie so ein Sammelsurium, da wäre es besser, bei 1 Gruppenfisch zu bleiben und davon entsprechend mehr zu nehmen, diese Tiere fühlen sich nur wohl wenn sie mindestens 8+ Artgenossen haben. Die Keilfleckbärblinge würden sich da größentechnisch anbieten.
Vielleicht noch ein paar Schnecks die dir helfen, den Boden durchzuwühlen (müsste mal Mulm gesaugt werden wie es scheint)


Achwasweissich  23.12.2024, 11:44

Hmmm, ich hab grade mal die Größe gegoogelt. vergiss den Besatz, das hat ja nur 50cm Breite!

Was fischtechnisch ginge, bei entsprechender Einrichtung und Wasserwerten sind Perlhuhnbärblinge, Moskitobärblinge und andere Fische bis zu einem absoluten Maximum von 3,5cm, Zwerggarnelen, Schnecken.
Die 85l sind einfach dumm aufgeteilt für Fische weil du keine längere Schwimmstrecke hast.

Für die Skalare definitiv zu klein. Schätze Mal um die 50-60 Liter und den Bodengrund, gerade vorne links auf dem Bild müsste Mal abgesaugt werden. Sonst sieht es mir persönlich etwas zu steril und einfach aus. Hat keine Tiefenwirkung das ich es mir gerne länger anschauen würde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit 13 Jahren in der Aquaristik begonnen und bis heute dabei

Aquaman444 
Beitragsersteller
 23.12.2024, 11:27

es hat 85l

Oki...

fangen wir an mit kritischer Stimme.

  1. der Bodengrund ist zu hell und nicht hoch genug. Ideal wäre ihn von vorne nach hinten ansteigen zu lassen, bis auf 3-4 Fingerbreite.
  2. es gibt für die Fische keinerlei Deckung, da viel zu wenig Pflanzen im Aquarium sind.
  3. Holz ist ebenfalls viel zu wenig im Aquarium.
  4. Dekor- oder Design zeigt hier klar, dass dieses Aquarium frei nach eigenem Gusto eingerichtet wurde, ohne überhaupt irgendwelche Vorkenntnisse zu haben. Frei Schnauze sozusagen.
  5. Die Artenwahl der Fische zeigt es ebenso. Da werden Trigonostigma heteromorpha mit Megalampodus sweglesi, mit Crossocheilus siamensis, mit Poecilia reticulata vergesellschaftet. Südamerika wird mit Asien vermischt, ohne Rücksicht auf geht- oder geht nicht. Schwarmfische und ihr Verhalten, was einen Schwarm betrifft, werden kategorisch ignoriert, völlig unterschiedliche Ansprüche an die Wasserparameter ebenso.

Mit anderen Worten. Hier ist jemand am Start mit Aquaristik und Aquarium, der keinerlei Ahnung hat von Fischen, oder Aquarien, der Einrichtung, oder den Ansprüchen der Tiere entgegenkommt. Ich denke, hier wurden einfach Fische nach gefällt und gefällt nicht gekauft.

Wer da auf die Idee gekommen ist, in diesem Aquarium Skalare zu parken, ist mir ein absolutes Rätsel. Aber sie sollen raus. Zumindest das.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Jahrzehntelange Erfahrung im Zoofachhandel/Aquaristik

Aquaman444 
Beitragsersteller
 23.12.2024, 11:40

Hey ja es war ein Test das Bild ist schon einige Jahre her wollte kucken wie man auf ein Aquarium aus 2016 reagiert ich habe inzwischen 7 Aquarium mein größtes 300 l mein kleinstes ist ein 30 l Becken ohne Tiere wäre sonst wirklich nur Tierquälerei

Aquaman444 
Beitragsersteller
 23.12.2024, 11:49
@Amazonaskenner

Ich wollte niemanden verarschen wollte nur kucken wenn jemand hier runter kommentiert auch ehrlich bleibt tut mir echt leid

Lmorg  23.12.2024, 11:59
@Aquaman444

Riecht mir eher nach Kategorie "ich sag mal was Fieses und wenn ich genug Gegenwind bekomme, tu ich einfach so, als hätte ich einen Scherz gemacht".

Aber nun würde ich natürlich gern mal dein 300l Becken sehen :D

Einrichtung okay, nur wäre es mit viel zu klein