Wie finde ich die Steigung m raus?
Hallo,
Wenn ich viele Graphen habe und die Funktionsgleichung herausfinden soll verstehe ich wie ich b berechne aber nie wie ich m rausfinden soll. Wie geht das?
3 Antworten
Das kommt auf den Graphen an. Ich gehe davon aus, dass Du nur Geraden im Blick hast. m kannst Du aus ∆y/∆x berechnen, also aus der y-Koordinatendifferenz zweier Punkte dividiert durch die x-Koordinatendifferenz der selben zwei Punkte. Wenn also zwei Punkte auf der Geraden gegeben sind, wie z.B. P1 (8,2) und P2 (4,1), dann bekommst Du m wie folgt: (2-1)/(8-4) = 1/4 = 0,25. Dabei ist es egal, welche Koordinate Du von welcher subtrahierst. Du kommst auf das gleiche Ergebnis mit (1-2)/(4-8) = (-1)/(-4) = 0,25.
Du kannst Dir diesen Sachverhalt verdeutlichen, wenn Du einmal eine Gerade zeichnest und ein Steigungsdreieck einzeichnest. Das machst Du, indem Du zwei Punkte auf der Geraden nimmst und diese durch ein rechtwinkliges Dreieck verbindest. Dabei ist die Strecke auf der Geraden die Hypothenuse und die Katheten die y- und x- Koordinaten-Differenz.
du suchst dir zwei Punkte auf der Geraden: P1(x1|y1) und P2(x2|y2)
Die Steigung ist dann m = (y2-y1)/(x2-x1)
Man nehme zwei Punkte. Man setze sie in die Gleichung ein:
Damit hat man zwei Gleichungen mit zwei Variablen. Und man kann das Gleichungssystem lösen.
Ich habe es dir beschrieben. Was hast du denn überhaupt gegeben? Du solltest schon genauer formulieren.
Mach mal ein Beispiel - es ist nicht ganz klar bei Deiner Frage
a) Was ist gegeben
b) Was ist gesucht
Guckt dir bitte meine neue Frage an :)
Ok - dann eben keine Hilfe, wenn Du der Meinung bist Dich klar ausgedrückt zu haben.
Hä? Die neue Frage ist doch damit man es versteht 😭
Dafür brauchst Du keine neue Frage stellen,
denn Du kannst Deine gestellte Frage ergänzen❗
Ne, ich meine wenn ich von Gleichungen die Funktionsgleichung herausfinden soll. Wie soll ich auf m kommen?