Wie finde ich a heraus bei Y=ax^2+c?

4 Antworten

c=2 kann man der Grafik entnehmen

y=ax^2+2

Jetzt braucht man noch einen weiteren Punkt den man dem Graph entnehmen kann; diesem dann einsetzen und auf a umstellen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik und Naturwissenschaften

Hallo.

Wenn du bei x=0 guckst, siehst du c=2. Wenn du das rein grafisch lösen sollst, dann würde ich ein Geodreieck zur Hand nehmen, es an der y-Achse ansetzen und langsam nach rechts schieben, bis du bei x=2 angekommen bist.

Das sieht PI mal Daumen aus, als hättest wäre der Punkt ungefähr (2|6). Damit kennst du c, x (2) und das y. Das a lässt sich durch einsetzen nun errechnen.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker

keine Gitterlinien . Das ist frech !

Deshalb nicht exakt lösbar

um festzustellen , ob a = 1 geht man vom Scheitel (0/2) einen nach rechts und schaut , ob die Parabel durch (1/3) geht . Das wäre dann eine Einheit nach oben .

Bild zum Beitrag

könnte sein .

Aber auch 2/6 könnte auf der Parabel liegen . Dann würde man

6 = a*(2)² + 2 nach a auflösen
6 = 4a + 2
6 - 2 = 4a
4=4a
1 = a .............................aha , also doch a = 1 , das Ganze nennt man eine verschobene Normalparabel ( normal weil a = 1 )

 - (Mathematik, rechnen, Funktion)

Wähle eine Kombination von x und y aus dem Diagramm, ersetze sie an der Gleichung und voila!

C hast du hoffentlich schon gefunden.


Jojohatfrage592 
Beitragsersteller
 05.09.2024, 23:48

Verstehe ich nicht ganz, ja c ist 2

PigInASack  05.09.2024, 23:51
@Jojohatfrage592

Wähle einen Wert für x (auf der horizontalen Achse) und sehe auf dem Diagramm welchem Wert auf der vertikalen Achse er entspricht. Das ist der y-Wert.